Radon-Rahmen an Sattelklemme gebrochen

Registriert
19. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe heute bemerkt, dass mein schönes Radon-Rad einen Bruch unterhalb der Sattelklemme hat. Leider bin ich 2 Monate außerhalb der Garantie (= 5 Jahre). Kann mir jemand einen Ratschlag zur Schadensbegrenzung geben?

DSC06244.jpg

Würde es zBsp. helfen, über den Riss noch eine weitere Sattelklemme zu sezten? Gibt es so eine Sattelklemme vielleicht auch in einer besonders breiten Ausführung?
 

Anhänge

  • DSC06244.jpg
    DSC06244.jpg
    155 KB · Aufrufe: 439
sowas passiert, wenn eine wurfpassung zwischen sattelstütze und rahmen vorliegt, und man deshalb die sattelklemme jenseits von gut und böse anknallen muss.
 
Schadensbegrenzung:
Jeweils bei den beiden Rissenden ein ca. 5mm Loch ins Sattelrohr bohren (Sattelstütze vorher rausnehmen ;) ), dann sollte die Rissbildung mal gestoppt sein.
Eventuell den Riss der Länge nach aufsägen, damit die Risskanten "geglättet" sind.
Checken, ob der Durchmesser und auch die Länge der Stütze passt. Schaut derzeit so aus, als ob die Stütze zu dünn gewesen wäre.
 
Zurück