- Registriert
- 6. September 2019
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo zusammen,
ich habe mir im Oktober/November das Jab 10 HD MS bestellt. Davor hatte ich 3 mal Probleme mit einem Canyon Spectral, deshalb entschied ich mich für das Radon.
Allerdings fangen nun jetzt die Probleme auch an. Ich war bisher einmal in einem kleinen Bikepark und sonst nur auf meinen Hometrails.
Nun zu den 3 Dingen:
-Die Fox 36 hat geknackst. Diese ist schon vor Ort bei Fox.
-Pedalrückschlag: Kann mir einer sagen, der auch das Jab hat ob das normal ist? Ist das geometrieabhängig oder liegt es am Material?
-Keine Lager sind gefettet oder ähnliches. Der Steuersatz hat schon angefangen zu rosten. Ja das kann auch an mir liegen, wenn Wasser von unten rein kommt. Trotzdem war keinerlei Fett auf dem Lager.
Nun habe ich mal den FlipChip versucht und dann leider die Aluschraube ziemlich rund gedreht.^^ Als ich es raus geschraubt habe war dort auch kein Fett vorhanden und ein Lager war schon komplett fest. Nach so kurzer Zeit? Das kann doch bei so einem teuren Fahrrad nicht sein?
Die Bilder anbei zeigen nicht den FlipChip. Allerdings sieht man hier, dass kein Fett vorhanden ist. Diese Lager laufen auch nicht mehr 100% * rund.
Hatte jemand auch schon solche Probleme und soll ich die Lager selber wechseln, zu einer freien Werkstatt gehen oder zu Radon bzw. Bike-Discount.
Danke für eure Hilfe.
ich habe mir im Oktober/November das Jab 10 HD MS bestellt. Davor hatte ich 3 mal Probleme mit einem Canyon Spectral, deshalb entschied ich mich für das Radon.
Allerdings fangen nun jetzt die Probleme auch an. Ich war bisher einmal in einem kleinen Bikepark und sonst nur auf meinen Hometrails.
Nun zu den 3 Dingen:
-Die Fox 36 hat geknackst. Diese ist schon vor Ort bei Fox.
-Pedalrückschlag: Kann mir einer sagen, der auch das Jab hat ob das normal ist? Ist das geometrieabhängig oder liegt es am Material?
-Keine Lager sind gefettet oder ähnliches. Der Steuersatz hat schon angefangen zu rosten. Ja das kann auch an mir liegen, wenn Wasser von unten rein kommt. Trotzdem war keinerlei Fett auf dem Lager.
Nun habe ich mal den FlipChip versucht und dann leider die Aluschraube ziemlich rund gedreht.^^ Als ich es raus geschraubt habe war dort auch kein Fett vorhanden und ein Lager war schon komplett fest. Nach so kurzer Zeit? Das kann doch bei so einem teuren Fahrrad nicht sein?
Die Bilder anbei zeigen nicht den FlipChip. Allerdings sieht man hier, dass kein Fett vorhanden ist. Diese Lager laufen auch nicht mehr 100% * rund.
Hatte jemand auch schon solche Probleme und soll ich die Lager selber wechseln, zu einer freien Werkstatt gehen oder zu Radon bzw. Bike-Discount.
Danke für eure Hilfe.