Auf Thema antworten

mir ist Krafttraining definitiv wichtiger (zumindest im Moment). Deswegen muss das Biketraining irgendwie drumherum gebaut werden. Minimale Beeinträchtigung wäre aber akzeptabel.


Ein minimales Ausdauertraining würde ich im Prinzip in etwa so aufbauen:

Di: 1std. HIT

Do: 1std. HIT

WE: freie Fahrt


Mein Krafttraining sieht im Moment so aus (nur Übungen, die Beine involvieren, der Rest ist hier weniger relevant. DUP und 4wöchige Mesozyklen):

Mo: schwere Squats (hohe Intensität, niedriges Volumen), RDL

Mi: Deadlifts (hohe Intensität), Beinpresse (niedrige Intensität, hohes Volumen)

Fr: mittelschwere Squats (mittlere Intensität, mittleres Volumen)



Natürlich kann ich beides nicht kombinieren.


Möglichkeit A: nur am Samstag ein HIT und sonst nur freie Fahrten mit niedriger Intensität (Zone 1-2). Keine Ahnung ob es funktioniert.


Möglichkeit B: am Mittwoch Beinpresse weglassen und dafür ein HIT. Plus noch ein HIT am Samstag. Problem: Beinpresse nutze ich eigentlich hauptsächlich dafür um auf genügend Volumen zu kommen. Squats alleine sind zu wenig, bzw. ich würde tot umfallen wenn ich mit den Squats so viel Volumen machen wollte :D. Ob ich aber nach Deadlifts überhaupt noch ein HIT machen kann, ist natürlich auch fraglich :D.


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück