Radcomputer Sigma 2209 MHR STS oder ROX 6 CAD?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
84
Ort
Bez. Scheibbs, NÖ
Ich hab als Geschenk einen Radcomputer Sigma 2209 MHR bekommen(alles dabei Trittfrequenz + Herzfrequenz +Höhenfunktion +Armband;kann aber noch umtauschen; da es den Computer schon länger gibt hab ich überlegt ob ich auf den Rox 6 Cad was hier alles dabei ist weiss ich nicht tauschen soll?Was meint ihr?

Höhenfunktion ist wichtig,würde ihn am Mountainbike bzw Rennrad benutzen?

Am Rennrad hab ich derzeit einen Sigma 1609 STS CAD,würde der Trittfrequenzsensor und die 1609er Halterung auch mit den Rox 6 bzw 2209 passen?
 
So hab ihn schon,wirklich komplettes Set.
Ich bin vollauf zufrieden;aber ein Problem hab ich noch!
Da ich ein RR und ein MTB besitze möchte ich ein 2tes Set zum umstecken haben,das ich nur den Rox 6 Computer tauschen muss und ihn auf beiden Bikes nutzen kann.
Da gibt es das Set 00440(ohne Trittfrequenz) und das Set 00443(mit Trittfrequenz)das erste Set hab ich am RR dran mit mitgelieferter Trittfrequenz aber brauch ich beim MTB auch Trittfrequenz,macht das Sinn,welches Set würdet ihr nehmen?

Des weiteren überlege ich mir das ich die Docking Station dazukaufe,stimmt es das das Programm zu der Dockingstationd nochmal extra 10 Euro kostet?Sinn Unsinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dreimaligen Lesen hab ich dein Posting endlich verstanden, denke ich zumindest. Durch den Satzbau mit 1000 Kommas blickt man da fast nicht durch.

Ich brauch am MTB kein TF da im Gelände viel zuviel Tempowechsel gefahren werden und somit dieser Wert für mich nichts bringt. Fährst du mit deinem MTB nur auf Waldautobahnen kann man da auch mit TF Fahren.
 
Hallo @gecco1,

vor kurzem habe ich mir auch den neuen ROX 6.0 CAD zugelegt, weil ich meinen BC 2209 abgegeben habe. Was ich im Nachhinein bereut habe.

Denn von der Verarbeitungsqualität des ROX 6.0 bin ich gar nicht zufrieden. Beim ersten (den ich wieder zurück schickte) war das Display so miserabel verarbeitet (das Display passte nicht mit dem Gehäuse zusammen), Spaltmaße die aussahen als ob sie nachträglich mit der Feile auf Passung nachgearbeitet wurden. Bei meinem Zweiten den ich jetzt behalten habe, ist es zwar auch so, aber nicht mehr ganz so schlimm. Desweiteren kann ich den Sensor für den Computer an meiner 32 Fox Gabel und den Trittfrequenzsensor am unteren Sattelrohr nicht mit den mitgelieferten Gummis befestigen, weil sie einfach zu klein dafür sind.
Ich bin der Meinung wenn man schon für ein Produkt so viel Geld ausgibt, dann sollte man schon ein TOP-Produkt erwarten können. So wie man es früher von Sigma erhalten hat.

Gruß Tom
 
Hallo @gecco1,

vor kurzem habe ich mir auch den neuen ROX 6.0 CAD zugelegt, weil ich meinen BC 2209 abgegeben habe. Was ich im Nachhinein bereut habe.

Denn von der Verarbeitungsqualität des ROX 6.0 bin ich gar nicht zufrieden. Beim ersten (den ich wieder zurück schickte) war das Display so miserabel verarbeitet (das Display passte nicht mit dem Gehäuse zusammen), Spaltmaße die aussahen als ob sie nachträglich mit der Feile auf Passung nachgearbeitet wurden. Bei meinem Zweiten den ich jetzt behalten habe, ist es zwar auch so, aber nicht mehr ganz so schlimm. Desweiteren kann ich den Sensor für den Computer an meiner 32 Fox Gabel und den Trittfrequenzsensor am unteren Sattelrohr nicht mit den mitgelieferten Gummis befestigen, weil sie einfach zu klein dafür sind.
Ich bin der Meinung wenn man schon für ein Produkt so viel Geld ausgibt, dann sollte man schon ein TOP-Produkt erwarten können. So wie man es früher von Sigma erhalten hat.

Gruß Tom

Kann ich nicht nachvollziehen. Meiner ist top verarbeitet. Ich hatte vorher den 2209 Targa und wegen einem Display-Schaden diesen ersetzt bekommen. Ich bin mit dem Rox 6 zufrieden. Nur beim Auslesen mit Datacenter 3.2 übernimmt es ein x beliebiges Datum obwohl am Rechner und Rox das richtige Datum haben.
 
... Ich hatte vorher den 2209 Targa und wegen einem Display-Schaden diesen ersetzt bekommen. Ich bin mit dem Rox 6 zufrieden. ...

Hallo Bernd,
kannst Du eine Aussage darüber treffen, ob das Zubehör zum 2209 (z.B. Zweitrad-Set) kompatibel ist zum Rox 6 ? Mir ist nämlich mein 2209 MHR (zu dem ich ein Zweitrad-Set mit Trittfrequenz besitze) abhanden gekommen und nun würde ich gern wissen, ob ihn durch einen Rox 6 ersetzen kann, ohne das Zweitrad-Set neu kaufen zu müssen.
Besten Dank, schöne Grüße
Rad-n-Roller
 
Die Beiträge sind zwar schon etwas älter hier, aber die Kompatibilität zwischen Targa und Rox 6 würde mich auch interessieren. Wenn jemand was dazu weiß, immer her ;-)
Mein Targa ist mir auch irgendwie abhanden gekommen...
 
Zurück