Rad-Ständer für Tour Mitnahme -> Empfehlungen?

Hilfreichster Beitrag geschrieben von der-gute

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Welches Gewicht (Packtaschen) soll wie oft (1x Tag) und wo (Untergrund) gehalten werden?

es geht quasi lediglich um einen Ständer, wenn ich mal Pause zum Essen während einer Tour mache.
Mich in ne Hütte oder Restaurant setze. Kein Bikepacking.
Da habe ich außer einer Mini Satteltasche mit Verpflegung plus eine Trinkflasche nichts am Rad, ist vlt. so 11-12 kg insgesamt.
 
es geht quasi lediglich um einen Ständer, wenn ich mal Pause zum Essen während einer Tour mache.
Mich in ne Hütte oder Restaurant setze. Kein Bikepacking.
Da habe ich außer einer Mini Satteltasche mit Verpflegung plus eine Trinkflasche nichts am Rad, ist vlt. so 11-12 kg insgesamt.
War Rad anlehnen oder hinlegen schon?
 
Also wenn ich mir das überlege...
Anhalten - Rad ablegen - Ständergedönz aus dem Rucksack nehmen - Rad aufheben - anbringen - Rad abstellen.
Nun ja, wo liegt der Fehler? :lol:

Oder Rad am Oberschenkel balancieren und Rucksack abnehmen - dabei rollt das Rad doch wech - Ständergedönz aus dem Rucksack nehmen - Rad aufheben - anbringen - Rad abstellen

Wo war nochmal der Vorteil? Habs noch nich kapiert 🥴:ka:
 
Leg das Bike einfach am Boden. Wenn das Pedal, das am Boden is, auf 12 Unr steht berührt der Rahmen nicht den Boden. Oder einfach irgendwo dagegen lehenen.
 
Ich find dieses anclips-Dingen sinnlos aber chic.

Alternative nur anhalten wo es Ballons gibt:

1667835434477.png
 
Wenns um Gewicht geht ist das wohl konkurrenzlos, sieht bestimmt lustig aus, wenn
ich vor der Hütte so mein Rad abstelle. Aber eben, Gewichtsmäßig ist das unschlagbar 👍
Überlege ich mir und kaufe die Dinger vlt.
Würde nicht.
Einfach auf den Griffen abstellen. Frage mich ernsthaft, warum jemand die Dinger für sinnvoll erachtet.
 
Ja, ich geb ja zu. Hab mir auch sowas schon überlegt, aber einfach nur deshalb, weil es einfach ein paar Leute gibt die ihre Räder ohne Rücksicht auf Verluste irgendwie aus dem abgestellten Haufen rausziehen und dabei an allen anderen anecken, gut ist ein Mountainbike, Kratzer und anderes kommen da von alleine durchs fahren Ran......
 
Also für die Eisdiele finde ich eigentlich den Topeak metallic Ständer
aus meinem OP oben super, wäre halt schönes Bling, Bling.

Man wäre cool und es sieht lässig aus.

Je länger ich drüber nachdenke, desto besser finde ich das als Kaufgrund 😏
 
Suche sowas wie das hier (kaufe demnächst Carbon Rad ohne Ständeraufnahme):
Carbonrad (bzw. hochwertiges Rad) und Ständer schließen sich aus: Wenn das Teil ungünstig umfällt, kann der Rahmen z.B. durch angrenzende Gegenstände Schaden nehmen. Der Lenker und die Gabel sowieso. Deswegen legt man Räder ab einer gewissen Wertigkeit generell hin oder stellt sie ganz normal auf Sattel und Lenker.
 
ja, das war mein ursprünglicher Anlass nach nem Ständer zu suchen, der nicht am Rahmen
befestigt werden muss.
Aber ich denke inzwischen auch, dass hinlegen oder sicher anlehnen am besten ist.
Man brauch dann halt keinen Ständer und der Rahmen ist sicher.
 
Haltet Ein, Verzaget Nicht!

http://www.click-stand.com/


Ja, manche finden sowas blöd und überflüssig, und teuer. Wenn ich aber überlege wie oft mir die (beladene, dann schwere) Kiste umgefallen oder irgendwo langeschrabst is…
Dann relativiert sich auch der Preis.
 
Zurück