Rad in Tiefgarage sichern/lagern

Registriert
2. September 2011
Reaktionspunkte
5
Hallo Zusammen!

Ich hätte mal die Frage wie Ihr Eure Räder sichert, bzw. lagert?

Ich hab einen Tiefgaragenstellplatz der zwar durch ein separates Tor gesichert ist, aber dennoch für viele Leute zugänglich ist.

Ein normales Schloß scheint mir zu unsicher. Man könnte das Rad einladen und wegfahren.

Hatte an einen Haken gedacht den man in die Wand schraubt und dort das Rad aufhängen und gleichzeitig verketten. Aber den Haken könnte man ja auch einfach rausdrehen!?
Gibt es da Haken oder Dübel die ein rausdrehen verhindern?
Leider gibt es nichts fest montiertes an meinem Stellplatz wie ein Tor oder Rohr etc....

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=534070&highlight=Tiefgarage

In diesem Thread haben sich zwei Vorgehensweisen herausgebildet. Hier die erste:
1.) Hänge 1000 Schlösser an dein Rad
2.) Kaufe einen Karton und stülpe ihn über dein Fahrrad
3.) Kaufe einen Hundezwinger und stelle den Karton dort rein
4.) Kaufe einen alten VW Bus und fahre ihn in deine Tiefgarage
5.) Melde den VW Bus wieder ab
6.) Stelle den Hundezwinger in den VW Bus
7.) Fertig
Zusätzlich kannst du noch ein Schild: "Bissiger Hund" dranhängen und einen Motor bauen, der das Auto kontinuierlich zum Wackeln bringt.

Und die zweite: Nimm es mit in die Wohnung :daumen:
 
Es gibt Kleber, um Gewindestangen oder Haken in Beton einzukleben (zB Fischer Injektionsmörtel oder Hilti Hit). Aber selbst dann kannst du immernoch die Öse abflexen ;)

MfG
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=534070&highlight=Tiefgarage

In diesem Thread haben sich zwei Vorgehensweisen herausgebildet. Hier die erste:
1.) Hänge 1000 Schlösser an dein Rad
2.) Kaufe einen Karton und stülpe ihn über dein Fahrrad
3.) Kaufe einen Hundezwinger und stelle den Karton dort rein
4.) Kaufe einen alten VW Bus und fahre ihn in deine Tiefgarage
5.) Melde den VW Bus wieder ab
6.) Stelle den Hundezwinger in den VW Bus
7.) Fertig
Zusätzlich kannst du noch ein Schild: "Bissiger Hund" dranhängen und einen Motor bauen, der das Auto kontinuierlich zum Wackeln bringt.

Und die zweite: Nimm es mit in die Wohnung :daumen:

Hähähähähähä. Das is geil.
Die Idee mit dem Karton probier ich :)


yeah danke! Sowas hab ich gesucht.

Die Garage ist über ein Tor gesichert, hinter dem Tor ist noch ein Tor mit einem abgetrennten Bereich. Aber da kommen halt noch so 6-8 Leute rein. Das sollte aber dann passen. Zudem kann man meinen Stellplatz nicht sofort einsehen da er hinter einer Wand ist.

In der Bude steht es jetzt. Nur wird das Wetter ja nicht besser und das Rad sieht entsprechend aus (Garten + Gartenschlauch hab ich nicht).

Und da das Baby anfängt zu krabbeln und an allem knabbert...
Ist auch nur für paar Monate. Haus ist in Planung. Da gibts dann auch ein Zimmer fürs bike :D

Danke!
 
Zudem kann man meinen Stellplatz nicht sofort einsehen da er hinter einer Wand ist.


Herzlichen Glückwunsch, optimale Voraussetzungen für Langfinger. Wenn du noch so freundlich wärst, eine scharfe Eisensäge oder einen Bolzenschneider bereit zu legen, wären dir sogar Gelegenheitsdiebe ausgesprochen dankbar.
Außerdem hätte ich mal gerne erklärt, wie man einen Schraubhaken mit angeschlossenem Bike aus der Wand dreht. Muss man da das Bike immer mitdrehen?
 
Also Tiefgarage ist sicher kein guter Platz zum Abstellen. Besser doch in die Wohnung. Für den Transport dahin irgendwas zum überstülpen (paar Müllsäcke oder was selbst gezimmertes, wie eine wasserfeste Tragetasche), damit der Dreck sich nicht im Haus verteilt. In der Wohnung haste dann eine wasserfeste Unterlage.
Und wenn's ganz schlimm dreckig ist - vor dem Transport grob Absprühen mit so nem Niedrigdruck-Sprüher für den Garten oder alternativ im großzügigen (!!) Abstand vorsichtig mit nem Hochdruckreiniger (eigener od. Waschanlage/Tankstelle). Aber wie gesagt, großzügiger Abstand, damit die Lager nicht kaputt gehen.
 
kann Ärger mit der Hausverwaltung geben. Es gibt Vorschriften, was in TG gelagert werden darf.
Stehen da noch andere Fahrräder herum? Gab es schon Einbrüche über die TG?

Es gab noch keine Einbrüche. Bei mir wohnen sonst alte Omis, ein Arzt der da seine Privatpraxis hat, ein Weinhändler... etc. ;)
Andere Räder stehen rum, an Rohre gekettet (bei mir sind keine) oder nur so. Noch nichts passiert...
Alternative wäre der Fahrradkeller, aber hier habe ich das gleiche Problem, mal abgesehen davon dass er überfüllt ist und ein Haken dann schnell belegt.
Wohnung und Stellplätze sind mein Eigentum, habe aber die Hausverwaltung mal angeschrieben. Danke für den Hinweis!

Herzlichen Glückwunsch, optimale Voraussetzungen für Langfinger. Wenn du noch so freundlich wärst, eine scharfe Eisensäge oder einen Bolzenschneider bereit zu legen, wären dir sogar Gelegenheitsdiebe ausgesprochen dankbar.
Außerdem hätte ich mal gerne erklärt, wie man einen Schraubhaken mit angeschlossenem Bike aus der Wand dreht. Muss man da das Bike immer mitdrehen?

Dem Risiko des Diebstahls bin ich mir bewußt. Ich möchte ihn ja auch nur erschweren. Verhindern werde ich ihn nie können, auch nicht in der Wohung ^^
Eigentlich doch leicht verständlich, oder?
Eisensäge? ^^...dann doch lieber ohne Schloß mit Schleife drum, wenn schon freundlich ;) und viel unkomplizierter... :rolleyes:

...da fällt mir ein, mein Auto steht auch da rum!!! Das ist ja Anstiftung zum Diebstahl. Ich sollte eine Brechstange auf die Motorhaube legen. Andere Leute stellen Ihr Auto sogar auf die Straße, einfach so!!!! Ich trete da immer die Außenspiegel ab, die fordern einen ja gerade dazu auf -.- (sorry für die Ironie...)

Das Argument dass man den Haken nicht mit dem Rad aus der Wand drehen kann find ich aber gut. Hab ich gar nicht richtig drüber nachgedacht. Vielleicht wirds dann auch nur der (mit Eisensäge natürlich). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn da so gängster wie dieser kerl rumhängen:
image.php
, würde ich mein rad nicht in die tiefgarage stellen ;););)
 
Dem Risiko des Diebstahls bin ich mir bewußt. Ich möchte ihn ja auch nur erschweren. Verhindern werde ich ihn nie können, auch nicht in der Wohung ^^

Ne, natürlich nicht, aber das Risiko, dass es aus der Wohnung geklaut wird, ist drastisch kleiner, als wenn es in ner Tiefgarage oder Gemeinschaftskeller parkt.

...da fällt mir ein, mein Auto steht auch da rum!!!

Dein Auto lässt sich aber nicht so leicht wegtragen, ein Bike dagegen schon.
 
...das mit dem Auto war doch nicht Ernst gemeint. :rolleyes:
Wie gesagt war da eine Ecke Ironie dabei aufgrund des etwas provozierenden Beitrags von Bettseeker...

Ich werde mir so einen Haken oder Anker besorgen und das Rad daran festmachen. Vielleicht geht das ja sogar im Fahrradkeller. Müßte ich mir den Haken nur irgendwie reservieren. Sonst am Stellplatz.
Das Restrisiko bleibt, dem bin ich mir bewußt. Scheint mir aber recht klein zu sein. Gelegenheitsdiebe und Besoffene wird es erstmal abhalten.

wenn da so gängster wie dieser kerl rumhängen: , würde ich mein rad nicht in die tiefgarage stellen ;););)

Auf die hab ich ein Auge!
...kommt mir bekannt vor der Typ ^^
 
Wie willst du das beik denn an diesem Wunderhaken befestigen/anschliessen? Dir ist schon bewußt, dass man mit einem stinknormalen 5mm Innensechskantschlüssel (5er Inbus...) die Feile fast komplett zerlegen kann und das in windeseile. Dafür muss man nichtmal Ahnung von der Materie haben und ehe du dich versiehst, hast du deinen nackten Rahmen (ok, Steuersatz und Innenlager werden wohl noch dran sein) "am Haken".
Habe da erst bei pinkbike was zu geschrieben, wer sein beik aus den Augen läßt, ist am Ende selbst Schuld wenns weg ist, vollkommen egal wie "gut" es gesichert war. Ergo: Das beik schläft in der Wohnung und wenn man unterwegs ist, lässt man es nirgends stehen (ja, das geht..).
Du läßt deine Freundin ja auch nicht im Keller schlafen, oder? Naja, vllt jetzt doch, falls dadurch Platz in der Wohnung fürs geliebte beik frei wird ;). (Achtung, da war Ironie im Spiel..)
 
Wie gesagt, wenn es jemand mutwillig klauen will und Werkzeug dabei hat...dann ist es halt weg.
Ich will nicht dass es jemand mal auf die schnelle mitnehmen kann.
Es ist schon ein großer Unterschied ob das Rad gepackt werden kann und in den Kofferraum geladen wird oder ob jemand rumschrauben, flexen, feilen oder sonstwas muß. Da laufen normalerweise auch Leute rum und Nachts sind 2 große Stahltore zu.
Abgesehen davon dass der Bereich in dem es steht immer durch ein Stahltor geschützt ist zudem nur wenige Zugang haben. Selten bei defekten steht es auf.
Ja es kann mit Werkzeug geklaut werden. Ich denke das ist bei mir unwahrscheinlich. Und wenn...mein Pech! ^^
 
...dann ist es halt weg. * gute einstellung*
aber ziemlich doof.
Da laufen normalerweise auch Leute rum und Nachts sind 2 große Stahltore zu.
Abgesehen davon dass der Bereich in dem es steht immer durch ein Stahltor geschützt ist zudem nur wenige Zugang haben. Selten bei defekten steht es auf. *hast du ne ahnungwie schnell das geht.
* Und wenn...mein Pech! ^^
für was machst dann so ein thema auf ? scheinbar liegt dir nicht so viel daran.
man nimms in deine bude und gut.
 
Tja, dann kann ich black soul nur beipflichten - wozu das Thema, wenn Dir Dein Bike anscheinend ja doch nicht so viel bedeutet.

Die Vorschläge im Thread sind gut und ernst gemeint.
 
OH MANN! Alle Langeweile?
Hab doch super Tipps erhalten mit dem Bodenanker! Bin glücklich und zufrieden, das Thema zu eröffnen war super.
Ich bedanke mich auch für all den Spam und die Unnötigen Kommentare und Provokationen! :love:
Jetzt hab ich alle Infos die ich mir erhoffte. Der Rest ist nur noch unnötig. Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Ansichten...

Dem Risiko des Diebstahls bin ich mir bewußt. Ich möchte ihn ja auch nur erschweren.

Das sollte alles aussagen.
 
Es wird mein Herz brechen und ich werde weinen und schluchzen und mich dann über mich selbst aufregen und einen neuen Thread aufmachen um es kund zu tun. :D ;)
Ich verlinke ihn dann hier damit ihr ihn findet! :daumen:
 
Zurück