Racing Ralph oder Rocket Ron fürs Vorderrad?

schoeppi

Bergaufbremser
Registriert
9. Januar 2009
Reaktionspunkte
2.702
Ort
Nackenheim bei Mainz
Es gibt nur alte Treads dazu, daher mach ich den hier mal auf.

Ich schwanke zwischen den beiden Reifen fürs Vorderrad, fürs 29er Marathon-Fully, als 2,25er und in
der Lite-Skin Version.
Hinten kommt der Thunder-Burt zum Einsatz, auch als 2,25er Lite Skin.

Also, welchen nehmen und warum?
Geben die sich überhaupt nennenswert was oder ist es beinahe egal?
 
Fahre selbst Schwalbe. Generell kann man wohl sagen: Nasse Bedingungen und wechselndes Gelände bzw. fester Untergrund=> RoRo. Überwiegend trocken und nur leichtes Gelände => RaRa.

Aber: Mit dem RoRo bist Du, was Traktion und Selbstreinigung angeht, vorne auf der sicheren Seite. Was nützt Dir ein leicht(er) laufender Reifen am VR, wenn Du Dich wie auf Eiern bewegen musst bzw. evtl sogar deswegen stürzt. Die Kombi ThBu/RoRo ist doch top, würde da nicht weiter drüber nachdenken bzw. nicht auf das Quentchen Traktion und damit Sicherheit am VR verzichten wollen. Oder fährst Du in einer Leistungsklasse Wettkämpfe, wo körperlich alles ausgereizt ist und es um die letzten Gramm Gewichtsersparnis bzw. jedes Watt weniger Rollwiderstand geht?
 
Ich hab den 2,25er RaRa am Hinterrad, das ist schon grenzwertig, was Traktion bergauf/bergab und Kurvenhalt angeht. Würde ich mir nicht nochmal kaufen.
Am Vorderrad iwäre er ein Ticket ins Krankenhaus, wenn man damit MTB fährt und nicht Strasse.
 
Oder fährst Du in einer Leistungsklasse Wettkämpfe, wo körperlich alles ausgereizt ist und es um die letzten Gramm Gewichtsersparnis bzw. jedes Watt weniger Rollwiderstand geht?

Oh ja, ich bin allerdings so gut wie immer körperlich ausgereizt, du machst dir kein Bild! :D

Ok, ich habs verstanden und das leuchtet mir auch alles ein, RoRo für vorne.

Danke euch!
 
Fahre selbst am HT auch RoRo/RaRa.

Der RaRa kann am HR verdammt viel, sowohl bergauf als auch bergab, solange man ihn nicht im tiefen Schlamm mit Renntempo bewegen will ;)

Berghoch muss man ein wenig mehr das HR in lösen Gelände belasten und einen Runden Tritt beherrschen.

Am VR wäre er mir aber zuwenig. Das hängt aber sicher von den Strecken ab, die du fährst. Sind ja auch welche mit SemiSlicks glücklich...

Grüsse
 
Kommt auch auf die Felgenbreite an. auf den alten 19mm Felgen wollte ich den RaRa gegen was gröberes ersetzen, aber mit 25 mm ist er ganz ok. Besonders der Kurvengrip hat sich deutlich verbessert, bzw. endlich ist er vorhanden.

PS: Breite 2.25
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bin diese Saison an meinem 29er vorne und hinten Racing Ralph 2.25 gefahren (viel Schlamm, hochalpin bis S2) und habe mir nur in seltenen Situationen (z.B. nasser, glatter Fels) etwas griffigeres gewünscht.
Nun bin ich aber beim Vorderrad auf den Nobby Nic umgestiegen und sehe da leichte Vorteile bei Nässe ohne bemerkbare Nachteile.
Rocket Ron habe ich zwar (ausser im Winter) am 26er, d.h. kann ihn nicht wirklich vergleichen.
Ansonsten: Mit etwas Fahrtechnik führt ein Racing Ralph am Vorderrad keineswegs ins Krankenhaus und gewichtsmässig steht er halt nicht schlecht da.
 
Definitiv Rocket Ron vorne, fahre ich so schon seit mehreren Jahren.
Wenn es den Thunder Burt in 26" auch in 2,25" Breite geben würde wäre das ebenfalls mein Reifen fürs HR, so muss der Racing Ralph in 2,25" herhalten.
 
Prototyp oder falsch bedruckt?

Gute Frage, ich tippe auf Prototyp.
Oder besser, vermutlich Sondergebackenes für Cannondale.

Der Reifen stammt von einem Scalpel Black Inc., hab ich über den Bikemarkt erworben.
Zunächst wollte ich die Bezeichnung auch nicht glauben, hab genau wie chrisbiker reagiert. Gibts nicht.
Aber es ist tatsächlich ein LiteSkin in 2.25, 495gr. wiegt sowas.
Das passt auch zu den Angaben für die offiziellen Reifen.

@Trialbiker82 : Und ich erst! :D
 
Ich kann auch nur sagen das der Racing Ralph ein ganz hervorragender Reifen am HR ist.
Es kommt natürlich auf das Gelände an, ich bin da sehr zufrieden (vorher Nobby Nic). Der Racing Ralph rollt viel leichter am HR.
Ich fahre vorne den Nobby Nic und habe den Racing Ralph auch mal vorne probiert es rollt nochmal etwas leichter ja.

Wenn ich allerdings etwas grobe Schotterpisten runterdüse muss man mit dem Ralph vorne schon fahren können bzw. abschätzen können wo das Limit liegt. Ich hatte kein gutes/sicheres Gefühl mehr und habe lieber etwas abgebremst, nachher dann doch wieder den Nobby vorn drauf gemacht.

Wie schlägt sich der Rocket Ron vorn im Gegensatz zum Nobby vorn auf Schotterpisten?
 
Suche grade den Racing Ralph für hinten, an mein 27.5 Copperhead.
Komme mit den Bezeichungen net klar, alles ein wildes durcheinander. Auch die Preise sind sehr unterschiedlich.
Wo ist der Unterschied zwischen "Racing Ralph HS 42" und "Racing Ralph 650B" ?

Performance ist immer die Normalvariante und Evo die Schnelle?
Snake Skin muss sein???
 
HS 42 kenn ich nich, würde den RaRa 650B nehmen.
Evo ist die beste Gummimischung von Schwalbe (schnell + bester Grip), Performance ist auch ok doch nicht so gut.

Snake Skin würde ich nur dann nehmen wenn du sonst immer mal Pannen hast. Snake Skin bietet weniger Komfort und ist etwas langsamer als Lite Skin, macht die Karkasse aber stabiler.
 
ah prima, genau mein Thema... Habe auch lange überlegt welche Kombi ich beim Four Peaks fahren soll und haben nun die RoRo und RaRa EVO SnakeSkin 2,25" daheim liegen. 625 und 655gr sind noch ok, LiteSkin wäre mir bei solch einem Event zu unsicher - dann lieber etwas schwerer und auf der sicheren Seite. RoRo vorne und RaRa hinten, so hatte ich es mir auch vorgestellt... dazu Tubeless und alles sollte passen.
 
HS 42 kenn ich nich, würde den RaRa 650B nehmen.
Evo ist die beste Gummimischung von Schwalbe (schnell + bester Grip), Performance ist auch ok doch nicht so gut.

Snake Skin würde ich nur dann nehmen wenn du sonst immer mal Pannen hast. Snake Skin bietet weniger Komfort und ist etwas langsamer als Lite Skin, macht die Karkasse aber stabiler.

Grade da an der Mantelflanke hatte ich mir 2 Rocket Ron schon aufgeschlitzt. Mein letzter Racing Ralph Performance hat nun knapp 1500km auf dem Buckel und das Profil ist arg runter. Da is der Platten schon in Sicht.
 
... Der Racing Ralph rollt viel leichter am HR.
Ich fahre vorne den Nobby Nic und habe den Racing Ralph auch mal vorne probiert es rollt nochmal etwas leichter ja.
Danke für die Bestätigung. :) Ja! Wenn man auch vorne den schnelleren Reifen fährt, dann rollt es tatsächlich leichter bzw. schneller. Bzgl. Rollwiderstand darf man auch den Vorderreifen nicht vernachlässigen, obwohl es gegen die Forenmeinung geht.
 
Ne andere Frage, schau grad im Netz und auch bei ebay nach Reifen:

Habe 2 Angebote für Racing Ralph 27,5 -

jedoch einmal Racing Ralph R1/27,5- 27,5 x 2,25 Evo
und einmal R14/27,5 -27,5 x 2,25 Evo

Preis und Daten sind gleich. Was heisst dieses R1 und R14?
 
Zurück