Race Hardtail zwischen 3000 - 4000€ Orbea Alma M15?

Registriert
11. Dezember 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach nem neuen Race Hardtail. Mein altes Radon Black Sin 8.0 soll nach 3 Jahren ersetzt werden, nun soll es auch eine Preisklasse höher gehen. Leider gibt es echt eine Fülle von Herstellern und Angeboten in diesem Preissegment. Schmerzgrenze ist an sich um die 4000€, da ich wenn auch noch eine Vario-Stütze und Powermeter dem Bike nachrüsten will. Selbstaufbau soll es nicht werden. Ob Händler oder Versenderbike spielt hingegen fast keine Rolle.

Zu meiner Person. 24 Jahre, 1.88 groß 80kg. Rahmengröße wäre somit L oder 48/50/53. Wenn soll das Bike ab nächsten Jahr auch bei den lokalen Wettkämpfen in Mitteldeutschland mitmischen.
Ansonsten Einsatzgebiet hauptsächlich Wald/Forstwege mit hier und da mal ner ruppigeren Abfahrt/Trail.

Beobachte schon länger den Markt und habe neulich jetzt das Orbea Alma M15 für mich entdeckt. Die Möglichkeit das Rad zu personalisieren ist einfach geil und fehlt bei vielen Anbietern. Jedoch findet man halt recht wenig Informationen oder Tests zu dem Alma da es mir ja schon auch ums Gewicht bei nem Hardtail geht, laut Fahrrad.de mit schweren DT Swiss 1900 Laufrädern über 10kg. Möchte ungern noch zu viel Geld nach dem Kauf zusätzlich in zu viele Parts stecken. Bei Radon bekommt man für das gleiche Geld beim Jealous 9.0 genau einen Kilo weniger (350 Gramm davon durch die Laufräder). Dafür fehlt es dem Jealous an der Optik wieder.

Das Bulls Black Adder SL 2019 war in Sachen Optik und Gewicht für 3999 fast schon nicht schlagbar, ist leider nicht mehr in meiner Rahmengröße verfügbar. Ansonsten gibt es halt noch so viele gute Hersteller wie Cube, Canyon, Scott...

Bin auf alle Vorschläge und Anregungen gespannt :D
Gibt es hier in Forum Fahrer des Orbea Almas die ihre Meinung zu dem Bike genauer sagen können?
 
Das Alma hat soweit ich weiß eine 27,2er Sattelstütze. Das ist für absenkbare Stützen nicht optimal und schränkt die Auswahl stark ein. Bei 1,88 solltest du je nach Schrittänge auch über Größe XL nachdenken.
 
Das Alma hat soweit ich weiß eine 27,2er Sattelstütze. Das ist für absenkbare Stützen nicht optimal und schränkt die Auswahl stark ein. Bei 1,88 solltest du je nach Schrittänge auch über Größe XL nachdenken.
Ja das stößt mir auch etwas sauer auf das die Auswahl der Sattelstützen dann sehr eingeschränkt wird, ist aber bei anderen Bikes der Preiskategorie leider genau das gleiche.

Ich hab meine Schrittlänge jetzt nicht im Kopf und kann grad nicht messen, weiß aber das ich XL definitiv als zu groß empfunden hatte. Mein altes Bike war daher auch 20" das hat ganz gut gepasst.
 
Evtl. ein Scott Scale RC 900 Pro 2019. Hätte auch ne 31.6er Sattelstütze...
Ja das Scott hab ich auch in der näheren Auswahl. Wurde auch viel in Vergleichtests gelobt ,sollen sich ja an sich auch gut fahren. Finde es aber optisch die aktuellen Modelle 19 und 20 nicht so gelungen wie das Schwarz/Gelb zuvor. Würde meine Auswahl jetzt nicht unbedingt an der Sattelstütze oder Optik festmachen. Gibt ja noch genug andere Parts am Bike.

Ich fahre das Alma H10 mit 187 cm und SL 88 in xl.
27,2 ist tatsächlich nicht so klasse, aber ansonsten ein tolles Rad, wie ich finde.
Glaube meine SL betrug iwas bei 86, bin daher eher nicht für ne XL, zumal es ja immer heißt Sportlicher ist ne Nummer kleiner. Wie verhält sich das Alma so im Einsatz Bergab soll ja wohl bisschen Kompfort bieten durch den Rahmen?
 
Bei deiner Schrittlänge wohl doch eher ne L.

Ein paar andere Räder mit mehr als 27,2 mm Sattelstützendurchmesser:
Trek Procaliber
Ghost Lector (mehre im Bekanntenkreis, über Komfort klagte noch keiner)
Merida Big Nine

Ich würde schauen ob es noch was schönes aus 2019 in deiner Größe gibt:
Wenn dir 27,2er Sattelstütze und non-Boost egal ist wäre das meine Empfehlung. Macht mir seit 3 Jahren sehr viel Freude.
https://www.linkradquadrat.de/sonde...-2019-black/red/blue?number=301469006717&c=49
 
Bei deiner Schrittlänge wohl doch eher ne L.

Ein paar andere Räder mit mehr als 27,2 mm Sattelstützendurchmesser:
Trek Procaliber
Ghost Lector (mehre im Bekanntenkreis, über Komfort klagte noch keiner)
Merida Big Nine

Ich würde schauen ob es noch was schönes aus 2019 in deiner Größe gibt:
Wenn dir 27,2er Sattelstütze und non-Boost egal ist wäre das meine Empfehlung. Macht mir seit 3 Jahren sehr viel Freude.
https://www.linkradquadrat.de/sonde...-2019-black/red/blue?number=301469006717&c=49
An sich wollte ich meine Entscheidung noch hinauszögern, aber bei dem Angebot für das BMC kommt man schon ziemlich ins grübeln das ist echt mal nen guter Rabatt...Auch Bikes die man eher selten findet da die ja nicht als Schnäppchen bekannt sind.

Zum Thema Ghost Lector hätte ich zwar gleich um die Ecke nen Händler meines Vertrauens, jedoch wurden die Bikes von Jahr zu Jahr spärlicher und iwie auch von den Parts her schlechter...und das neue Lector Pro ist eher für XC konzipiert das ist nichts für mich der viel Wert auf Kletterpartien legt.
 
Zurück