Race Face Turbine 2014 - demontieren

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage bzgl. der Demontage der Race Face Turbine Kurbel. Habe die Kurbel an einem 2014er Cube und möchte das kleine Kettenblatt tauschen.
Brauche ich für die Demontage einen Kurbelabzieher?

Habe sonst nur SRAM-Kurbeln, deswegen die Frage.

Besten Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Christian
 
Hi mikefize,

jep, die Anleitung hab ich schon befragt :-), aber da steht, dass einige einen internen Abzieher haben. Aber hat das auch die Turbine? Woran erkenn ich den eigentlich?

Will ja das kleine KB wechseln und hab keinen Abzieher, wenn ich einen brauch geh ich zum Fachhändler und lass ihn auch das kleine KB beschaffen (sonst ist er nicht mehr mein Freund :-)) oder ich machs ganz allein, wenns einen internen Abzieher hat.

Typisch in den Anleitungen, dass die manche Sachen nicht genauer spezifizieren :-)...."einige...haben"...tztztz
 
Der Abzieher ist die äußere Kappe mit der 10mm Inbus Aufnahme.
Die Kurbelschraube sitzt dahinter (8mm Inbus) und stützt sich bei herausdrehen am Abzeieher ab.
Dadurch wird die Kurbel von der Achse gezogen.

Abzieher und Kurbelschrauben bleiben am Kurbelarm.


:winken: Kuka

edit:

btw. ich finde diese Anleitung hier besser:
http://www.raceface.com/instructions/CRANKS/Atlas.AM.Crank.web.pdf

so sieht das demontiert aus:
15827_0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, so baut das RaceFace.

Besten Dank, ich denke meine hat den internen Abzieher.

Besten Dank für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • RaceFace_Turbine.jpg
    RaceFace_Turbine.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 526
Hi,

genau, ich kenn das so von SRAM und meine FSA haben das auch so, nur auf der linken Seite und es sieht a bissl anders aus...bzw. ich hab den Abzieher noch nicht demontiert.
 
Hi,

es tut mir leid dass ich hier noch mal so doof fragen muss, aber ich will bei der Demontage nix falsch machen.
Ich dreh einfach mit einem 8mm Inbus die Schraube hinter der Abdeckkappe gegen den Uhrzeigersinn und zieh damit die Kurbel ab?
Bei der Montage steck ich dann wieder die Kurbel auf und dreh wieder an der 8er Schraube bis diese fest ist. das Drehmoment von max 67.8nm kann ich mittels Drehmomentschlüssel auf jeden Fall einhalten.

Kurz, die Abdeckkappe bleibt stehts verbaut?!

Vielen Dank schon mal und sorry für's Nachfragen.

Gruß Christian
 
ja. erst löst du die schraube, dann dreht sie sich kurz widerstandslos, und wenn du den zweiten widerstand spürst, ist das die schraube, die sich an der abdeckkappe abstützt und damit die kurbel von der verzahnung zieht.
die kappe bleibt zu jeder zeit an ihrem platz, außer wenn die kurbelschraube getauscht werden soll.
 
Du lockerst die äussere (10mm Inbus) Schraube etwas (Linksgewinde!), vielleicht eine halbe Drehung. Dann wie du gesagt hast die innere (8mm Inbus) Schraube einfach gegen den Uhrzeiger drehen bis die Kurbel abgeht.
Montieren wieder genau so. 8mm im Uhrzeigersinn bis die Kurbel komplett drauf ist und dann nur noch mit der 10mm Schraube "sichern), also diese dann festziehen.

Die beiden Kappen bleiben stehts verbaut.

MFg
 
achtung bei der neuen, obs wirklich ein LINKSgewinde is! bei meiner 2014er atlas sind beide RECHTS
(2012er atlas war die aussenkappe links...)
 
Help ;)

Möchte ein Race Face Turbine runter bauen.... aber ich drehe nur mitbdem 10er Inbus hin und her und finde immer wieder Widerstand. Eine 8er Inbus Schraube finde ich gar nicht???
 
Hallo an euch alle. Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber heute bin ich dran mit meiner Kurbel. Ich weis leider nicht genau das Jahr aber es ist eine RaceFace Turbine und das Fahrrad ist Modellgang 2016.
Ich möchte auch gerne meine Kurbel abziehen aber bin mir nicht sicher. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste es aber genauso sein wie oben beschrieben nur das meine äußere Schraube eine 16mm Inbus Schraube ist (quasi die Abdeckkappe) und die innere Schraube war eine 8 oder 10mm Inbusschraube.

Die äußere lass ich quasi montiert und ändere nichts und ich steck die kleinere Nuss durch das Loch und dreh dann solange bis sich was bewegt und das auch nur auf der Kettenblatt Seite oder?? Dann müsste sich ja die Kurbel lösen und ich kann die Welle nach Links (nicht Antriebsseite) herausnehmen oder??

Anschließend kann ich alles säubern und dann stecke ich alles wieder zusammen, beachte die Drehmomente auf der Kappe und drehe am Ende den kleinen Ring (siehe Bild 2) handfest um die Staubkappen anzupressen und fixiere ihn mit der ganz kleinen Schraube oder?

Auf den Fotos sind alle Schrauben demontiert da ich anfangs nicht wusste das dahinter kommt und deshalb habe ich mal alle demontiert.
IMG_3483.JPG
IMG_3487.JPG
IMG_3488.JPG


Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_3483.JPG
    IMG_3483.JPG
    189 KB · Aufrufe: 3.467
  • IMG_3487.JPG
    IMG_3487.JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 2.928
  • IMG_3488.JPG
    IMG_3488.JPG
    111 KB · Aufrufe: 2.187
Ja, hört sich soweit alles richtig an.
Du hast übrigens eine Turbine Cinch mit 30 mm Achse. Die ist am linken Kurbelarm befestigt.
Habe meine auch vor 2 Tagen demontiert zwecks Kettenblattwechsel. Immerhin hast Du eine 16 mm Nuss - die muss ich mir jetzt noch besorgen, bei mir hat sich nämlich der 16er Ring mit rausgedreht auf der Kettenblattseite.
 
Ja, hört sich soweit alles richtig an.
Du hast übrigens eine Turbine Cinch mit 30 mm Achse. Die ist am linken Kurbelarm befestigt.
Habe meine auch vor 2 Tagen demontiert zwecks Kettenblattwechsel. Immerhin hast Du eine 16 mm Nuss - die muss ich mir jetzt noch besorgen, bei mir hat sich nämlich der 16er Ring mit rausgedreht auf der Kettenblattseite.

Ok, vielen Dank für deine schnelle Antwort, also muss ich auf der rechten Seite überhaupt nichts machen wenn ich nicht das Kettenblatt wechseln möchte?? (Y)
Hehe, ja die 16er Nuss habe ich seid zirka ein bis zwei Stunden :cool: die hab ich gestern bestellt und heute kam sie zur Sicherheit für die äußere Schraube, wusste nicht genau ob sie raus muss/kommt oder nicht. Hab mir einen ganzen Koffer mit lauter so komischen Maßen bestellt für 29€, kannst mal bei Amazon.de schaun. Wenn du willst schick ich dir den Link.
 
Es gibt sogar auch eine von Race Face für 7€ habe ich eben gesehen - wird gleich bestellt. Aber Danke.
Ich denke es bleibt sich fast egal ob links oder rechts... Habe die Kurbel nachträglich montiert und ausgeliefert wird sie mit Achse am linken Kurbelarm. Also anders als Shimano.
Aber da die Achse ja eh komplett getauscht werden kann bleibt es wohl egal.
 
Zurück