Race Face Next Kurbel Demontage

Registriert
22. Juni 2005
Reaktionspunkte
63
Ort
Frankfurt
Hab beim Putzen einen hoffentlich Lackabplatzer, vielleicht auch Bruch an der Kettenblattaufnahme meiner Race Face Next entdeckt. Es handelt sich um das aktuelle Karbonmodell.
Jetzt wollte ich sie zur genaueren Inspektion runternehmen. Geht aber nicht. Der integrierte Kurbelabzieher kommt mit der Kurbelschraube mit entgegen, löst aber die Kurbel so natürlich kein bisschen!
Der Abzieher hat hier genau so wie die Schraube ein normales Rechtsgewinde, dreht sich also völlig klar mit raus.
Meine anderen Race Face Kurbeln neueren Baujahrs (Deus und Cadence) haben logischerweise alle einen Abzieher mit Linksgewinde, der sich der Schraube entgegen stemmt.
Wie bitteschön soll ich die Kurbel denn abkriegen? Mit Anbrüllen hab ichs auch schon probiert.

Das sagt übrigens die Anleitung zum Thema:
AUSBAU (FALLS NÖTIG):
* HINWEIS: Race Face Carbon - EXI-Kurbeln sind mit einem eingebauten Abzieher ausgestattet. Zum Ein- und Ausbau wird nur
ein 8 mm Inbus-Schlüssel benötigt.
a) Verwenden Sie einen 8 mm Inbus-Schlüssel, um den Kurbelbolzen an der linken Kurbel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn zu
lösen. Damit ziehen Sie die linke Kurbel von der Baugruppe aus rechter Kurbel und Innenlager-Achse ab. (Dabei muss die im Werk
eingebaute Abdeckkappe mit 10 mm Inbus montiert sein.)
 
Probier mal folgendes:

- den Abzieher demontieren,
- Schraubenkopf gut fetten (Auflagefläche der Schraube zu der des Abziehers),
- Schraubensicherung in das Gewinde des Abziehers aufbringen und diesen wieder montieren,
- ca. eine Stunde warten (bis die Schraubensicherung ausgehärtet ist),
- jetzt nochmal probieren - der Abzieher sollte sich jetzt nicht mehr mit drehen und die Kurbel lösen.

Viel Erfolg!
 
In genau dieser Wartezeit befinde ich mich gerade. Werde da morgen früh mal ran und berichten. Danke.
Wie bescheuert ist es denn, die Richtung des Gewindes gewechselt zu haben?!
 
So ging sie ab. Leider.
Immerhin hat sie knapp über 100 km überlebt, davon sogar einige im Gelände.
 

Anhänge

  • next11.jpg
    next11.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 443
  • next22.jpg
    next22.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 421
Zweifach gefahren:confused: Sieht auf jeden Fall nicht gut aus.

Hab die gleiche Kurbel seit vier Wochen. Ist eigentlich wirklich eine schöne Kurbel. Und mit FRM-Kettenblättern schön leicht.

Ich habe im Moment wohl eher ein Problem mit dem Race Face Innenlager. Wenn ich locker trete hab ich immer das Gefühl der Antrieb hat Spiel. Das Problem kam von einer zur nächsten Fahrt ohne daß ich irgendetwas geändert habe. Fahre ich mit Last gibt es keine Probleme. Wenn ich dann allerdings über holprige Strecken fahre ist es auch wieder da.
Kette, Kettenblätter und Zahnkranz sind fast neu.
Um dem Problem auf die Schliche zu kommen bin ich so vorgegangen:

1. Kette getauscht -negativ
2. Eggbeater getauscht-negativ
3. Kurbel neu montiert-negativ

-Cassette sitzt bombenfest
-Lager macht auch keine Geräusche und läuft sehr sauber
-Hinterrad mit PowerTab-Nabe läuft auch einwandfrei und weist keinerlei Spiel auf

Morgen baue ich auf die Schnelle ein XT-Lager ein. Mal sehen was dabei rauskommt.

Gruß
Marcus
 
Nö, 3-fach, eben mit den FRM Blättern und Extralite Schrauben.
Mir hats schon mal die Kurbelschraube an einer Deus zerhauen (jaja, ich hab nen Drehmomemtnschlüssel auch für diese hohen Werte), und das auch erst nach einigen hundert Rennkilometern. Da hatte der Antrieb spiel...
 
Da das Spiel bei mir auf allen drei Kettenblätter auftritt denke ich nicht daß es daran liegt. Eine Sichtprüfung der Kurbel hat auch nichts ergeben.
Mal sehen was nach dem Innenlagerwechsel passiert.

Gruß
Marcus
 
Bei der ersten Kurbeldemontage hatte ich dasselbe Problem. Den linken Kurbelarm habe ich aber mit meinem alten Kurbelabzieher abgezogen.

@mtbmarkus, ich fahre die Race Face mit XT Lager ohne Probleme und ist erst noch leichter.
 
XT-Lager habe ich jetzt hier liegen. Wiegt ohne Hülse 80gr.

Es war aber wider erwarten nicht das Innenlager sondern die KETTE:mad:
War eine DuraAce 7900. Die hat jetzt ca. 1000Km gehalten. Trotz intensiver Pflege nach jeder Fahrt. War allerdings relativ viel Intervalltraining mit dabei. Geht also noch.
Die KMC-Kette die ich vorgestern zum Vergleich montiert hatte und die erst 500Km hatte beseitigte mein Problem ja nicht.
Heute habe ich jetzt eine neue Campa 10-fach Kette montiert. Und siehe da. Problem ist weg.
RaceFace-Lager laß ich jetzt erst einmal. Läuft ja sehr gut. Hab die Tage schon genug Zeit mit der Fehlersuche verplempert:D

Gruß
Marcus
 
Zurück