Race Face Forged/Turbine Frage zur Qualität

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Dresden
Hey!
Ich überlege mir, ob ich mir an mein RM eine alte Race Face Forged 4Kant Kurbel hinbaue.
Dazu hab ich ein paar Fragen:

- Hab immer wieder gelesen, dass die Kurbel nicht wirklich steif ist und bricht. Wie sind da eure Erfahrungen?
- Sind Forged und Turbine zwei verschiedene Kurbeln? Oder bedeutet Forged einfach nur geschmiedet?
- ich glaube es gibt ja 2 versionen der 4-Kant, ne ältere (95) und ne neuere (00), oder?

Also ich wiege 85kg, Crosscountry, sehr seltene Drops bis max 1m sollte die Kurbel aushalten.

Würde mich über Antworten freuen.
 

Anzeige

Re: Race Face Forged/Turbine Frage zur Qualität
Morgen,

meine ist auf der Kettenblattseite gebrochen, damals habe ich 75 Kg gewogen. Ich würde die nicht nocheinmal verbauen! Bei meiner ist der Riss entlang einer der Ausfräsungen verlaufen und hat mir NUR die Haut an der Wade aufgeritzt...
...das Teil hätte auch wie ein Dolch drin stecken können!

Ich mach heute abend mal Bilder wenn ich dran denke.

Gruss /// Ole
 
Ich glaube gebrochene Kurbeln gab es seinerzeit bei fast allen Herstellern. Und ich denke auch, dass man jede Kurbel zum Bruch bekommt, wenn man sie entsprechend behandelt.
Ich kann mich an einen Test in der bike erinnern, in dem die RaceFace ziemlich gut abgeschnitten hat in Punkto Gewicht und Steifigkeit. Kann heute Abend mal suchen, ob ich den noch finde.
Mein Vater fährt die Kurbel seitdem sie auf den Makrt gekommen ist bei z.T. an die 100 kg Körpergewicht und einem ziemlich harten Tritt. Die Kurbel ist noch völlig in Ordnung.
Unterscheiden musst Du eigentlich in vier verschiedene Kurbeln:

1994/95
Turbine IB - die mit dem aufwändiger gefrästem Stern
Turbine LP - Low Profile

1996
Turbine IB forged - wie oben, aber geschmiedet und gefräst
Turbine LP - wie oben, aber geschmiedet und gefräst

Gut in den Katalogen ersichtlich.
 
Moin!

Und dann muss man noch die DH von der CC Variante unterscheiden; die CC sind ausgefräst, die DH nicht; und die halten dann auch Moppel wie mich (95kg) bestens aus... :lol:

Ciao, Splat
 
Morgen,

meine ist auf der Kettenblattseite gebrochen, damals habe ich 75 Kg gewogen. Ich würde die nicht nocheinmal verbauen! Bei meiner ist der Riss entlang einer der Ausfräsungen verlaufen und hat mir NUR die Haut an der Wade aufgeritzt...
...das Teil hätte auch wie ein Dolch drin stecken können!

Ich mach heute abend mal Bilder wenn ich dran denke.

Gruss /// Ole

Hallo Ole,

hast du die linke Kurbel noch?

Grüße,
Bertel
 
Moin!

Und dann muss man noch die DH von der CC Variante unterscheiden; die CC sind ausgefräst, die DH nicht; und die halten dann auch Moppel wie mich (95kg) bestens aus... :lol:

Ciao, Splat


Wo sind die denn ausgefräst? Meinst Du dieses I-Profil bei der I-Beam? Wusste gar nicht, dass es eine CC und eine DH-Variante gab. Weißt Du ab wann?
 
Moin!

@.jan:
Ab/bis wann weiß ich leider nicht. Auf diesem Bild hier kann man es leider nicht erkennen (is ne DH), aber die ist nur "vorne und hinten" ausgefräst, nicht auch noch "oben und unten", wie die CC in den Katalogen, die du verlinkt hast...



Soweit ich weiß, gab es das aber nur bei der Forged-Variante...

Ciao, Splat
 
Wenn man genau hinsieht und weiß, wonach man gucken muss, kann man es erkennen. Wieder was gelernt... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
meine RF forged hats nach ungezählten jahren stadtverkehr mit den üblichen hindernissen entzweit... RIP!
böse stimmen behaupten, es hätte nicht an der kurbel gelegen, sondern daran dass ich das pedal minimal verkantet eingeschraubt hätte. tsstss... ;)

racefacex.jpg
 
Hallo,

also ich habe nur mit der ersten Gen. der Turbine LP schlechte Erfahrungen gemacht. Da diese noch nicht geschmiedet war, brach sie nach ein paar Jahren Gebrauch irgendwo in der Mitte an einem von vielen Rissen (die ich vorher nicht bemerkt hatte). Siehe Bild:



Als Ersatz habe ich kostenfrei die zu diesem Zeitpunkt schon aktuellen LP forged bekommen. Und die halten bisher.

Gruß!
 
Bin mir jetzt nicht mehr sicher welches Model das bei mir war...







@Bertel: ja, ich habe die andere seite noch, aber die sieht halt dem Alter entsprechend aus - ganz normaler Rennbetrieb ;-)

Gruss /// Ole
 
Hui!
Die Brüche sehen interessant aus! Hoffe euch ist nichts passiert!
Mals sehen, wenn mir ne günstige Forged übern Weg läuft werd ich mal zuschlagen.
Alternative wäre auch die Race Face DEUS HT2 in komplett Silber.

Ich mag dieses ausgefräste Design (RF, KCNC,...) einfach. Gibts andere Hersteller, die das vlt noch neu anbieten?
 
Die Kocmo würde ich schon aus Protest nicht kaufen. Das ist ja 'ne 1:1 Kopie der RaceFace. Gibtsdochgarnicht...
 
Morgen,

meine ist auf der Kettenblattseite gebrochen, damals habe ich 75 Kg gewogen. Ich würde die nicht nocheinmal verbauen! Bei meiner ist der Riss entlang einer der Ausfräsungen verlaufen und hat mir NUR die Haut an der Wade aufgeritzt...
...das Teil hätte auch wie ein Dolch drin stecken können!

Ich mach heute abend mal Bilder wenn ich dran denke.

Gruss /// Ole
Hallo, wollte Dich fragen was Du mit dem linken Arm vorhast.? Meiner ist arg ausgeschlagen.Daher meine Frage- Könnte ich Dir Deinen vielleicht abkaufen.??? Gruß steffen
 
Zurück