Race Face Aeffect Kurbel demontieren

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Saarland
Zum einen hab ich die Kurbel nicht richtig montiert bekommen, hat ca. 1,5mm Spiel. Fester anziehen wollte ich nicht aus Angst was kaputt zu machen. Jetzt wollte ich sie wieder demontieren, aber wie?

Meine Kurbelabzieher geht ins Leere?
Hab zwar was von integrierten Kurbelabzieher gelesen, aber das ist bei dem Modell scheinbar nicht so.

Hilfe!!!!
 
Montageanleitung hab ich und mich auch daran gehalten.
Zur demontage steht da nix


Wie bekomme ich sie wieder ab?


Will sie jetzt einfach nur runter haben damit ich die XT Kurbel die vorher drauf war wieder montieren kann.
Brauch dringend das Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dreht sich dann einfach raus, ist ein kurzer Moment wo es etwas schwerer geht und dann ist sie draussen.

Festgezogen hatte ich die Kurbel mit dem korrekten Drehmoment.
 
Ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung? Bzw. soll uns das jetzt sagen die Kurbel ist nun ab?
 
Die Schraube ist draußen und die Kurbel noch drauf.


2018158-xpk0svs593b1-img_20160609_124712237-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Normaler Kurbelabzieher passt wie bereits erwähnt, nur ist da nix zum gegen drücken. Das mit den 2cent Stück Test ich mal.
Kann mir auch was in der größe anfertigen, bin ja gerade auf der Arbeit ;-)

Die Schraube sieht auch nicht aus wie in der Anleitung.
 
Ist halt eine Kurbelschraube ohne integrierten Kurbelabzieher. Da muss man ein Abziehwerkzeug kaufen. ISIS/Octalink sollte passen.
 
Also bei den RF Kurbeln mit integriertem Abzieher nimmt man einfach die Kurbelschraube als Abstützung. Einfach nicht ganz rausdrehen und dann den Abzieher dagegenschrauben. Wenn die Arme dann locker sind, die Kurbelschraube ganz entfernen und auseinanderziehen...
 
Also mein Kurbelabzieher hat eine magnetische Metallkappe, mit der geht das völlig problemlos. Schraube raus, Kurbelabzieher einschrauben, drehen, plopp, fertig.

Was habt ihr denn alle für Kurbelabzieher?
 
Ich hab mir gestern noch eine Metallscheibe angefertigt mit dem Durchmesser eines 2 Centstück.
Demontiert hab ich sie allerdings nicht, im Gegenteil. Mit 61Nm wie in der Anleitung steht angezogen und jetzt sitz die Kurbel spielfrei.
Verstehe zwar nicht warum, das beim ersten mal nicht ging aber jetzt passt.
Bin eben 50km gefahren und alles ok.
 
Eben hab auch nur einen für 4-Kant zu Hause, die Octalink/ISIS haben halt ne breiteres Ende was ich bei der Aeffect abstützen kann.
 
Hey Leute, ich bin nun auch am Ende meines Lateins :ka: . Wie bei @pacechris, hat die Kurbel noch ca 1,5 mm Spiel (siehe Bild 1). Einen Abzieher habe ich als ehemaliger M8000 Kurbler natürlich nicht (mit der X-Type Kurbelschraube sollte es allerdings gehen?!). Jetzt frage ich mich, für was diese zwei Spacer gut sind (auch in Bild 2 zu sehen)? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Shimano Pressfitlager ist übrigens ein SM-BB71-41 und sollte eigentlich genau richtig passen.

EDIT: Ok, die 2 kleinen Kettenlinienspacer sollten in der Hinsicht nichts bringen, da sie nur die Kettenlinie beeinflussen. Allerdings gibt es auch noch Innenlagerspacer.
 

Anhänge

  • spalt.jpg
    spalt.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 634
  • Aeffect.jpeg
    Aeffect.jpeg
    100,8 KB · Aufrufe: 664
Zuletzt bearbeitet:
Also helfen die Spacer auch nicht weiter? Woran könnte es noch liegen? Der Einbau ist exakt nach Anleitung erfolgt.
 
Hast du die Kurbel auch richtig festgezogen?
Das war bei mir das Problem.

Die Scheiben kommen unter die Pedale, macht keinen Sinn aber ich habe sie auch drunter.;)
 
Zurück