Quietschen bei Kettler Racer

npk

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

nachdem ich mein Aldi Ergometer entsorgt habe weil es unrund lief und immer
gquietscht habe, ist gestern der neue Kettler Racer ins Haus gekommen.

Habe mir das Teil extra geholt, weil er Riemantrieb hat und vor allem
Magnetbremse. Filzbacken und Kette wollte ich nicht.

Nun mein Problem: DAS DING QUIETSCHT SCHON WIEDER!! :heul: :heul: :heul: :mad:

Hat jemand ne Ahnung wo das herkommt? In der Anleitung steht nichts, bei
Kettler geht keiner ans Telefon. Kann doch nicht sein das diese Teil auch
Ramsch ist, das Teil war wirklich nicht billig.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Gruß Nils
 
npk schrieb:
Hi

weil es unrund lief und immer gquietscht habe,


Kann doch nicht sein das diese Teil auch
Ramsch ist, das Teil war wirklich nicht billig.



Gruß Nils

1. Könnte es sein das nicht der Ergometer, sondern Du........?

2. Es ist schon erstaunlich, wie hartnäckig sich in gewissen Käuferkreisen das Gerücht hält, bei Kettler bekäme man Qualität für's Geld. :rolleyes:

3. Mmmhm, ich überlege gerade wer Aldi wohl mit Ergometern beliefert hat, die auf normalem Wege wohl nicht loszuschlagen waren..........war irgent was mit K....mmhm.....Ko ??

gruzBAMtutmirleidfürdeinenzweitenfehlkauf :D :lol:
 
Ich weiss nicht, woher Flatteraugust seine Erkenntnisse hat;
fast habe ich den Eindruck, da will sich mal wieder einer wichtig machen. :rolleyes:

Nach meinem Kenntnisstand ist gerade das Modell Racer kein Ramsch. Es ist bis auf die Elektronik baugleich mit Kettlers Topmodell Ergoracer. Letzteres wird im einzigen mir bekannten deutschsprachigen Ergobike Forum http://nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?forumid=43 weitaus mehr gelobt als kritisiert. Vor allem habe ich da nirgendwo was von "Fehlkauf" gelesen.

Dessen ungeachtet dearf das Teil nicht quietschen. Frage mal im Ergobike Forum nach oder bleibe bei Kettler hartnäckig. Irgendwann geht da bestimmt wieder einer ans Telefon.

Gruss
Tvaellen,
der sich damals für das Daum 8008 und gegen den Kettler Ergoracer entschieden hat, weil ihm die Sitzpostion des Kettler zu unbequem war.
 
Versuch mal über u. g. Kontakt weitere Informationen zu erlangen.
Ich schätze mal ab Montag sind alle wieder im Lande ;)


Beate Schaffhöfer
Tel.: 02938-81338 Fax: 02938-4017
e-mail: [email protected]
HEINZ KETTLER GmbH & Co. KG
Abt. Sport
 
Vielen Dank für die Infos besonders für die Telefonnummer :)

Im großen und ganzen glaube ich schon das der Racer von der Qualität sehr
gut ist. Habe das Gerät bei Radsport Fecht in Ludwigshafen gekauft. Dort
wurde auch gesagt, das bei diesem Gerät Preis/Leistung stimmt, und
das er bis auf Watt Anzeige usw. baugleich mit dem Ergoracer ist.

Halte euch mal auf dem laufenden.

mfg
npk
 
tvaellen schrieb:
Ich weiss nicht, woher Flatteraugust seine Erkenntnisse hat;
fast habe ich den Eindruck, da will sich mal wieder einer wichtig machen. :rolleyes:

Du hast natürlich vollkommen recht, wichtig machen ist mir geradezu zur zweiten Natur geworden. :love:

Ich war gerade auf der web-site von Kettler. Was das Ding alles kann!? :eek: Es vergibt sogar Fitness-Noten von 1- 6 (was auch immer das sein soll) und misst die Raumtemperatur (ein feature was ich bei meinem Bike immer vermisst habe):( Was soll ich sagen? Ich war so begeistert, das ich mir das Teil sofort bestellt habe.
Brauche jetzt nur noch zwei Laufräder. :D

gruzBAMundschüß

Was bitte ist ein "Tunnelrohr" :confused:
 
FlatterAugust schrieb:
Ich war gerade auf der web-site von Kettler. Was das Ding alles kann!? :eek: Es vergibt sogar Fitness-Noten von 1- 6 (was auch immer das sein soll) und misst die Raumtemperatur (ein feature was ich bei meinem Bike immer vermisst habe):( Was soll ich sagen? Ich war so begeistert, das ich mir das Teil sofort bestellt habe.
Brauche jetzt nur noch zwei Laufräder. :D

Im Klartext: als du dein erstes Posting geschrieben hast, kanntest du das Teil noch nicht mal. Auf solche Hilfe hat die Welt, insb. npk, gewartet.

Danke fürs Gespräch
:spinner:
 
So morgen früh werde ich mal die nette Frau bei Kettler
quälen.

Das Quietschen ist übrigens noch viel schlimmer geworden. :mad:

Ganz schlimm daran ist, das mich unsauber laufende Sachen total nerven.
Besonders quietschende Ketten, oder schleifende Bremsen, da werde ich
voll aggresiv.....genauso ist es leider auch beim dem Racer :heul:

Na, bin dann abgestiegen und habe extrem couching gemacht :daumen: :love:

Übrigens ist es genau das gleiche Geräusch wie beim Aldi ergometer. Es kommt
eindeutig vom Riemenantrieb. Woher genau kann ich nicht sagen, da ich es nicht
aufschrauben will.

Komisch, zieht man nicht gerade den Riemen der Kette vor weil er leiser ist :spinner:
 
So Leute, heute bei Kettler angerufen. Das Ergenis war "Händler anrufen!"

Händler angerufen, der hat dann bei Kettler angerufen, und die haben
dann gesagt das sie MIR einen neuen Riemen und ein neues Röllchen
zuschicken. Soll alles am Mittowch bei mir sein.

Bericht dann von den neuen Erkenntnissen.

mfg
npk
 
Das wäre ja schön, wenn du den Defekt selber richten kannst. Die Schlepperei zum Händler oder direkt nach Kettler einschicken ist ja ziemlich aufwändig.

Sagt mal, hat schon jemand die Trainings-Software für den Ergoracer 2005? Oder kann mir jemand sagen, ob die 2004er Software mit dem 2005er Modell kompatibel ist?
 
Hi Nils,
habe mich gerade erst registriert und von Deinem Problem gelesen. Ist es noch aktuell?

Hätte vielleicht eine Lösung dafür :)
Mein Racer hat nämlich auch gequietscht.

Gruß
Stanley72
 
Stanley72 schrieb:
Hi Nils,
habe mich gerade erst registriert und von Deinem Problem gelesen. Ist es noch aktuell?

Hätte vielleicht eine Lösung dafür :)
Mein Racer hat nämlich auch gequietscht.

Gruß
Stanley72

immer her mit der Lösung! Interessiert mich auch.
 
Also ich hab' den Kettler Racer GT Modell 2006. Ich denke das Vorgänger-Modell ist ähnlich aufgebaut.

In meinem Modell ist eine Zugfeder, die rechts unter der Abdeckung versteckt ist. Die Zugfeder ist mit einer Befestigungsschraube an der "Gabel" rechts angebracht/gespannt. (Ersatzteilnummer 25635052).

Habe ziemlich gebraucht, bis ich herausgefunden habe, dass diese Feder von Werk aus offensichtlich zu sehr gespannt war. Habe die Abdeckung etwas geöffnet, damit ich sehen konnte wie stark die Feder gespannt wird. Durch Links-Drehen an der Befestigungsschraube habe ich Spannung immer weiter reduziert. Und siehe da: das Quitschen war weg :D

Ich hoffe dass Du/Ihr damit auch Dein/Eure Quietsche-Entchen wieder beruhigen kannst.

Das war ein kleines Problem mit großer Wirkung. Ich bin ansonsten von dem Racer total begeistert.

Gruß
Stanley72
 
Stanley72 schrieb:
Also ich hab' den Kettler Racer GT Modell 2006. Ich denke das Vorgänger-Modell ist ähnlich aufgebaut.

In meinem Modell ist eine Zugfeder, die rechts unter der Abdeckung versteckt ist. Die Zugfeder ist mit einer Befestigungsschraube an der "Gabel" rechts angebracht/gespannt. (Ersatzteilnummer 25635052).

Habe ziemlich gebraucht, bis ich herausgefunden habe, dass diese Feder von Werk aus offensichtlich zu sehr gespannt war. Habe die Abdeckung etwas geöffnet, damit ich sehen konnte wie stark die Feder gespannt wird. Durch Links-Drehen an der Befestigungsschraube habe ich Spannung immer weiter reduziert. Und siehe da: das Quitschen war weg :D

Ich hoffe dass Du/Ihr damit auch Dein/Eure Quietsche-Entchen wieder beruhigen kannst.

Das war ein kleines Problem mit großer Wirkung. Ich bin ansonsten von dem Racer total begeistert.

Gruß
Stanley72

Danke Stanley für die Infos,

vor einer Woche hat bei uns der Kettler Servicemann das Tretlager vom Ergoracer ausgetauscht (nach ca. 6 Monaten Gebrauch). Die Gelegenheit war günstig um auf das "Innenleben" zu schauen, um evtl. anstehende Defekte selbst zu richten. Das Problem mit der Feder ist einleuchtend und wirklich einfach zu lösen, muss man aber erst einmal drauf kommen.

Gruß

Katrin
 
Hi,
auf welche Dinge sollte man bei einem Gebrauchtkauf eines Kettler Racer besonders achten bzw. wo sind die Macken bei dem Gerät?
 
Zurück