Qualität raceface carbon Lenker ?

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
110
Ich spiele mit dem Gedanken mir den raceface next wide carbon zu kaufen, habe jedoch etwas bedenken, da hier bei immerhin 720 mm Länge doch recht große Kräfte walten.

Ist ein Flatbar

Gibt es Erfahrungswerte und / oder seriöse Testberichte zu diesem Hersteller?
 
Alle Carbon Lenker von renomierten Firmen halten. Kann man bedenklos fahren.

Syntace hat allerdings am besten abgeschnitten meine ich... die kann man auch im Downhill fahren :)
 
ich hab sogar zwei carbon lenker mit 730 (!!) mm breite die halten :eek:

letztlich kommt es auf den einsatzbereich an. aber bei einem flatbar vermute ich doch eher gemäßigtes terrain. kein problem!
 
Ich fahre sogar mit 740 mm rum ;)

Getestet wird sicher ständig, nur halt recht wenig veröffentlicht. Das letzte mal z.B. im Bike-Magazin. Race-Face war leider nur mit Alu vertreten.
Der ein oder andere Lenker von bekannten Herstellern versagte dort auch. Letzendlich kann man, für jemanden der komplett auf Nummer sicher gehen will, aus dem Testfeld nur Syntace empfehlen kann.

Bevor jetzt noch kommt: " der Bike Bravo brauchst eh net glauben" - der Test wurde vom Institut Zedler durchgeführt. Und wer eine identische Maschine aus diesem Haus in Aktion gesehen hat, weiß, das Prüfverfahren kann so schlecht nicht sein ;)

Bei Carbon-Lenkern ist ganz wichtig, sie mit dem Drehmomentschlüssel zu montieren und auch Bremsgriffe- und Schalthebel nicht unbedingt mit dem angegebenen Drehmoment anzuziehen. Sie halten auch mit weniger und lassen den Rahmen ganz, wenn sie nachgeben.
 
Syntace ist nochmal Ne Ecke teurer als raceface und der ist mit 125 schön Obergrenze.
Muss halt 720 mm mit Max 8 Grad backsweep sein und ohne rise. ...
 
Kannste ganz entspannt kaufen. Ich fahre seit ca 17 Monaten einen Race Face Sixc Carbon (785mm breit) an meinem Meta AM. Ich bin mit dem Lenker regelmäßig im Park. Größere Sprünge und leider auch einige Stürze musste er bereits aushalten. Alles in Butter.
 
Nach dem Test habe ich auch zum Syntace gegriffen - alle anderen waren mir zu unstet, die Abweichungen innerhalb einer Serie waren enorm.

Neue Zähne kosten deutlich mehr als so ein Lenker...

P.S. der Answer Pro kostet mehr als der Syntace und hat zwar gut aber deutlich schlechter abgeschnitten...den Sinn der Empfehlung verschließt sich mir.

Im Test war der Enve noch gut, aber der eine hat 317000 und der andere 914000 gehalten..da kann man Glück und Pech haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. Wir hatten deswegen schonmal gesprochen.
Leider ist das Blau nicht unbedingt perfekt für mich. Schwarz Grau und ich hätte sofort gekauft
 
Ach was. Der raceface ist also jetzt scheisse?

Meine Finanzen sind zwar nicht Thema, aber soviel sei gesagt, nicht das Problem. Ich mach im Grunde schon an den 125 für den raceface rum und zwar einfach deswegen, weil mir so ne carbonstange eigentlich soviel nicht wert ist. Eventuell habe ich da andere Relationen. Ich hätte mir auch ein 6000 Euro bike kaufen können. Mach ich aber nicht und zwar nicht aus Geldmangel, sondern weil ein Rad immer noch ein Rad ist. Keine Motoren, keine Elektronik. Nur Mechanik.

Wie gesagt, andere sehen das anders. Ich habe meine Grenzen - der Vernunft - wenn man so will und diese überschreite ich nicht.

Ich könnte auch den Aluprügel dran lassen, aber etwas individuell mag ich es dann doch gerne haben....und wenn es etwas Gewicht spart und besser aussieht, dann ok.

Und ja, hab ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist deine Entscheidung, so oder so - mit den Ergebnissen positiv wie negativ musst auch nur du leben.

Ich für meinen Teil spare nie an sicherheitsrelevanten Dingen, ob der Race Face schlecht ist oder nicht mag ich nicht zu beurteilen, aber ich für meinen Teil möchte es nicht ausprobieren.

P.S. Um deine Finanzen ging es mir nie, sollte aus dem Kontext klar werden, mir ging es um die Relation.

Ein Auto ist auch nur ein Auto, vier Räder, ein Motor und ein Lenkrad. Trotzdem würde ich den Porsche immer dem VW vorziehen.
 
Das ist ja der Punkt. Zwischen Porsche und VW ist die Preisdifferenz anhand Technik, Optik,Leistung, etc. noch ein stückweit nachvollziehbar. Von mir aus addiert man noch den Mythos und Status des Porsche dazu.

Aber wieso ein Ritchey carbon Lenker (den ich ein Jahr am HT fuhr) und einen Syntace preislich 100% trennen sollen, kann ich nicht verstehen.

Nun ja. Ich gehe mal davon aus dass es der raceface aushalten wird. Ich fahre ja kein brutales DH o.ä.
 
Nach dem Test habe ich auch zum Syntace gegriffen - alle anderen waren mir zu unstet, die Abweichungen innerhalb einer Serie waren enorm.

Neue Zähne kosten deutlich mehr als so ein Lenker...

P.S. der Answer Pro kostet mehr als der Syntace und hat zwar gut aber deutlich schlechter abgeschnitten...den Sinn der Empfehlung verschließt sich mir.

Im Test war der Enve noch gut, aber der eine hat 317000 und der andere 914000 gehalten..da kann man Glück und Pech haben :)

deutlich schlechter ist relativ, bei mir (ca. 95kg/mit Rucksack) hällt der Lenker seit einem Jahr...
 
deutlich schlechter ist relativ, bei mir (ca. 95kg/mit Rucksack) hällt der Lenker seit einem Jahr...

1mio und Abbruch des Tests bei beiden Lenkern zu 150000/245000 ist für mich ein deutlicher Unterschied...ich bin über 100kg und ziehen und drücke auch im Training deutlich über 100kg ergo gehe ich da auf Nummer sicher.
 
Oha. Ein Bodybuilder

Der raceface ist bestellt

Dürfte laaaange dauern, bis ich wieder mit solchen Gewichten arbeiten kann, falls uberhaupt
 
Zurück