Qualitätsunterschiede Kassetten und Zahnkränze

Registriert
28. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hallo,
Es wird mal langsam überfällig, meine Kassette und Zahnkränze sowie Kette auszutauschen (Verschleiss)

Nun frage ich mich:
Inwiefern unterscheiden sich die Kassetten qualitätsmässig?

Beispiele bei Shimano (alles 9-fach)
Deore (HG50) 358 gramm
LX (CS-M 580) 339 gramm
XT (CD-M 760) 264 gramm

Abgesehen vom Gewicht - Gleiten XT-Teile leichter und schalten daher besser?
Welche Teile verschleißen mehr?

Selbiges giltt für Zahnkränze.
Mein Fall: Ich besitze eine Kurbel Truvativ FireX. Welche Zahnkränze montiere ich am besten?

Gewicht ist mir an sich egal, aber Das Zeug soll halten und möglichst flüssig schalten. Aber alles in einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

P.S.: Kette habe ich schon eine (HG-93 müsste das sein. Auf jeden Fall die XT)

Danke schonmal für Antworten
 
Also ich hab XT, LX, Deore und SRAM und ich muss dir sagen - ich spür den Unterschied nicht gross. Um Kohle zu sparen nehm ich LX Kettenblätter und Deore/SRAM Kassetten. Wobei der Wechsler XT oder LX sein sollte. Zudem finde ich das kleinste Kettenblatt von XT (Alu) absolut nicht brauchbar - nimm dir die Stahlversion der LX oder Deore.
 
Hallo,
Es wird mal langsam überfällig, meine Kassette und Zahnkränze sowie Kette auszutauschen (Verschleiss)

Nun frage ich mich:
Inwiefern unterscheiden sich die Kassetten qualitätsmässig?

Beispiele bei Shimano (alles 9-fach)
Deore (HG50) 358 gramm
LX (CS-M 580) 339 gramm
XT (CD-M 760) 264 gramm

Abgesehen vom Gewicht - Gleiten XT-Teile leichter und schalten daher besser?
Welche Teile verschleißen mehr?

Selbiges giltt für Zahnkränze.
Mein Fall: Ich besitze eine Kurbel Truvativ FireX. Welche Zahnkränze montiere ich am besten?

Gewicht ist mir an sich egal, aber Das Zeug soll halten und möglichst flüssig schalten. Aber alles in einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

P.S.: Kette habe ich schon eine (HG-93 müsste das sein. Auf jeden Fall die XT)

Danke schonmal für Antworten

Hallo

Der vorteil ist bei einer XT Kassette das du die kleinen Ritzel neu bekommst und somit auf Dauer ein wenig Geld Sparst.

Eine Deore Kassette kostet im schnitt 20-25 Euro und eine XT je nach Abstufung von 40-60 Euro

Und die Einzelnen Ritzel von der XT die Man nachordern kann kosten keine 5-8 Euro das Stück

Bei meiner Abstufung wären das die Ritzel 11er 7,90Euro, 12er 5,50Euro, 14er 2,60Euro, 16T 2,60Euro :D

Und ich mußte jedesmal sobald an meine Deore Kassette das 11er Hinüber war die ganze Kassette im Müll werfen also 21 Euro jedesmal für die Tonne :heul:

Die Deore Ketten sind nur in der Oberflächenveredelung anders vom Gewicht tut sich nicht viel wenn überhaupt 5g habe mal eine Deore und eine XT gewogen waren gerademal 4 g weniger.

Ketten fahre ich nur noch Deore und mir ist noch nie eine Kette gerissen.

MFG
 
Danke, das sind doch echt mal schnelle Antworten, mit denen man sogar was anfangen kann.
XT hätte ich mir bei den Preisen wohl eh nicht geleistet, aber es ist gut zu wissen, zumindest mal bei den Kassetten auch auf DEORE zugreifen zu können.
Und Kassetten habe ich im Netz ja auch schon ab 15 € (Deore) bzw 19 € (LX) gefunden. Ist ja keine so große Investition.

Kurbel/Zahnkränze wird da wohl teurer. Mal sehen, ob mir eine DEORE-Kurbel ausreicht. Gibts ja auch für weniger als 50 € komplett. Auf jeden Fall keine Truvativ-Kettenblätter mehr.

@jam123: Mit Wechsler meinst du bestimmt Umwerfer und Schaltwerk, oder?
 
@jam123: Mit Wechsler meinst du bestimmt Umwerfer und Schaltwerk, oder?

Mh .. weiss nicht ob das nun Schweizer-Düütsch ist ... ;) ... Auf alle Fälle meine ich sowas :

RD-M760-SGS-large_v1_m56577569830563435.jpg
 
Zurück