Qualität der Radlerkleidung ab 18.04 bei Aldi Süd

Registriert
17. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Hallo Biker,

ab nächsten Dienstag gibt es bei Aldi-Süd einiges an Radlerkleidung.
Hier gehts zur Aldi-Seite

So, und da ich erst seit kurzem im Radler/MTB-Bereich aktiv bin, kenne ich mich damit noch nicht so gut aus.
Was meint Ihr, taugen die was? Natürlich will ich mit denen keine Wettkämpfe fahren, aber eine geringe bis durchschnittliche Belastung
(WE-Touren, Feierabend-Touren) sollten sie schon aushalten.

Hatte mit den folgenden Kleidungsstücken ge-liebäugelt:
- Radler Weste mehr Infos
- Radler Shirt mehr Infos
- Radler Hose (wenn sie nicht so eng anliegt) mehr Infos
- Radler Handschuhe mehr Infos
- Radler Unterhose (die Retroshorts) mehr Infos

Da es bei Aldi ja meistens jedes Jahr einmal das Selbe gibt, hoffe ich, dass mir jemand dazu was berichten kann.
Danke schonmal für eure Einschätzungen.

Gruß

Edit: nachdem ich nochmal gesucht habe, scheinen ja die Handschuhe ganz gut zu sein klick
 
Bei allem, was direkt auf der Haut getragen wird, wäre ich vorsichtig. Man weiss nicht, wo und wie das Zeug hergestellt wurde. Thema: Imprägnierstoffe, Reizungen, Allergie ... daher kaufe ich für den "Schweissbereich" Sport nur ausgesuchte Qualität. Auch die Aluflasche ist mir suspekt, weil die eigentlich eine hochfeste Kunststoffbeschichtung innen benötigt, um säureresistent zu sein.

Beim Rest kann man nichts falsch machen, höchstens sind Billiglampen und andre Gerätschaften wie die Taschen, nicht wirtschaftlich, wenn sie schon nach 10m die Grätsche machen, weil die Billigbirnen nichts aushalten oder die Nähte unsauber genäht sind.

Vorsicht ist bei den Brillen angesagt: Auch wenn die 100% UV-sicher sind, heisst das nicht, daß sie problemfrei sind. Die Scheibenqualtitä ist meist nicht optimal und führt zu unmerklichen Zerrabbildungen, die das Auge ermüden. Das optimale ist eine Sonnenbrille der Sehstärke Null (gibt es praktisch nicht) die über die Brille gesetz wird, oder man lässt sich eine SB in Sehstärke machen.

Die Überziehwesten wäre aber recht praktisch, allerdings habe ich im vergangenen Jahr bei EBAY gleichwertige Teamware (Ausläufmodelle von Profibekleidung) ersteigert. Für Insgesamt knapp € 200,- habe ich mich micht Hosen, Langhosen, Überziehern und Westen eingedeckt, daß es locker 10 Jahr reicht. Topschnäppchen war eine Naliniweste, in blau-reflex für gerade 16,- und eine etwas waermere Langarmweste von Kelme für 18,-. Die standen bei bike'o'bello 2 Jahre zuvor mit 79,- im Prospekt. Da (EBAY) solltest Du mal nachsehen. Das Trikot, daß ich links im Bild habe, ist übrigens auch ein Auslaufteil: Carrera hat sich 1996 aus dem Profibereich verabschiedet und ein Jahr später gabs eine Hose, ein Trikot +Armlinge + Handschuhe für insgesamt DM 79,- im Ausverkauf bei ROSE.
 
engineer schrieb:
Bei allem, was direkt auf der Haut getragen wird, wäre ich vorsichtig. Man weiss nicht, wo und wie das Zeug hergestellt wurde. Thema: Imprägnierstoffe, Reizungen, Allergie ... daher kaufe ich für den "Schweissbereich" Sport nur ausgesuchte Qualität. ...

Danke für die Antwort :daumen:

letztendlich kann man aber doch auch bei Markenartikeln nicht sagen, wo die hergestellt wurden (Billig-Lohn-Länder), oder?
Das mit den Allergien o.ä. stimmt aber schon - ist aber in sofern kein Problem, weil ein Handschuh für 3 Euro bei Hautunverträglichkeit auch gene mal in die Tonne wandern darf ;)

Lampen, Brillen o.ä. hatte ich nicht vor bei Aldi zu kaufen...
 
plasticangel schrieb:
wer billig kauft, kauf meistens doppelt (oder dreifach)!
Eben genau das dachte ich egentlich, sei bei den Aldi Artikeln meist nicht der Fall.

@Oliver - Dankeschön, dann werde ich die auf jeden Fall auch holen.

Fehlen nurnoch Hose und Unterhose - hat die noch jemand vom letzten Jahr?
 
Ich habe eins dieser Trikots. Ich gehe zumindest davon aus, daß es das ist. Sie unterscheiden sich ja manchmal ein klein wenig. Auf alle Fälle sieht das Material auf den Bildern identisch aus.
Mit dem bin ich nicht so ganz zufrieden, weil es wesentlich länger zum Trocknen braucht, als meine Löffler oder Pearl Izumi.
Die Weste dagegen habe ich auch von Aldi und kann mich nicht beklagen. Sie reicht für mich.

Gruß, Geisterfahrer
 
Mir fällt gerade ein, daß die Lampen gut als Alibibeleuchtung taugen würden falls man noch keine hat und den Grünen etwas vorweisen möchte, falls man angehaöten wird.:cool:
 
Haunert schrieb:
Alles Schrott ! Nur für polnische Eisendielenbiker zu gebrauchen !
Kennst du einen polnischen Eisdielenbiker? Wie ist er denn so der polnische Eisdielenbiker an sich? :mad:

Warum schreibst du nicht einfach, dass die Klamotten nix taugen weil ... und fertig?

Hotzemott
 
Ich habe mir vor 2 Jahren mal Laufkleidung von Aldi Nord geholt.
Darunter waren Socken, leichtes Sommertrikot und ne Jacke mit abzippbaren Ärmeln.

Socken ---> Top! Selbst meine Puma Laufsocken sind nicht besser.
Trikot ---> Guter Schweißabtransport, hat aber Grenzen. Im Großen und Ganzen gut. Für die Preise zuschlagen.
Jacke ---> Nicht so gut. Als Jacke unbrauchbar von der Passform. Ärmel zu kurz. Als Weste ganz o.k.

Ich denke das sich das im Groben auch auf die Bike-Klamotten übertragen lässt. Am Besten man fährt einfach hin und probiert aus.

Ach ja, normalerweise greife ich nur auf Qualität und Marken zurück. Aber die o.g. Sachen (ausser Jacke) haben mich positiv überrascht und halten seit 2 Jahren ohne eine Macke.
 
Hallo,
ich finde die Aldi Teile echt top, ob bei einer Alpenüberquerung oder bei einer schnellen Feierabendtour die Sachen sind einfach Klasse, bis auf die Unterhosen die braucht man nicht weil sowieso ohne fährt.:lol:

z.b. die Windweste habe letztes Jahr eine gekauft eigentlich nur als zweit
Weste hatte bis dahin und habe immer noch eine Löfflerweste aber das Teil von Aldi stehet dem 80 Euro Teil von Löffler in nichts nach.

Gugaro
 
hotzemott schrieb:
Kennst du einen polnischen Eisdielenbiker? Wie ist er denn so der polnische Eisdielenbiker an sich? :mad:

Warum schreibst du nicht einfach, dass die Klamotten nix taugen weil ... und fertig?

Hotzemott
GENAU!!!

ich finde die klamotten ganz ok, bis auf die hosen, da nehme ich lieber eine von bicycles, die haben ja auch ganz gute sachen für wenig geld.
ich finde es immer wieder heftig, dass man kaum trikots unter 60 euro bekommt. die ganzen bikeläden haben immer nur diesen markenkram der dann superfies teuer ist. ob der preis gerechtfertigt ist oder nicht ist mir egal, nur es wäre besser, wenn es auch mehr im mittleren preissegment gäbe, so wie bei bicycles, wo ich ein gutes trikot für 25 EUR bekomme.
leider hat der bicycles laden in frankfurt zugemacht und ich kaufe nicht gerne klamotten im netz. bis auf weiteres wird dann halt aldi herhalten müssen.
 
:daumen: Danke euch allen für die zahlreichen Antworten.

Werde dann wohl guten Gewissens bei den Handschuhe und Westen zuschlagen, die Hosen und Unterhosen muss ich mir mal anschauen und dann evtl erstmal eine mitnehmen. Wenns die dann im nächsten Jahr noch tut, und es die Angebote wieder gibt, kaufe ich weitere :lol:

Bei bicylcles (ist das www.boc24.de ?) schaue ich mich auch mal um, den Shop kannte ich bisher nicht

Schöne Ostern euch allen
jonglierender_osterhase.gif
 
Hab ich fast alles / alles mal getestet. ich deck mich am dienstag auch wieder ein.



So, und da ich erst seit kurzem im Radler/MTB-Bereich aktiv bin, kenne ich mich damit noch nicht so gut aus.
Was meint Ihr, taugen die was? Natürlich will ich mit denen keine Wettkämpfe fahren, aber eine geringe bis durchschnittliche Belastung
(WE-Touren, Feierabend-Touren) sollten sie schon aushalten.

dicke!



genial! ich meine seit 2 oder 3 j ahren. die ist vorne winddicht, absolutl eicht udn kompakt und hat hinten netz. für den preis absolut ok.


guck, dass es passt! die männershirts sind oftmals serh lang udn weit. die shirts sollten zwar nicht kneifen, aber eng anliegen. hab ich 2, jedoch grosse frauengrösse, damits mir nicht übern arsch hängt.


- Radler Hose (wenn sie nicht so eng anliegt)

musst du testen. ich hatte letztes jahr ne neue hose gewollt, und die aldi war grauenhaft mies vom polster! dafür der stoff 1A - robust, baumwollartig, dehnbar, und so und billig. aber mieses polster. habs zurueckgegeben

- Radler Handschuhe

hab ich gerade mal 4 wochen gegeben. halten seid über einer saison. und ich fahre fast täglich von märz bis oktober. kauf dir 2 paar. einfach so.



- Radler Unterhose (die Retroshorts)


brauchste nicht. wirklich. ich weiss nicht, wer sowas erfunden hast. die sind nur sinnvoll, wenn du z.B. ne normale hose anziehst und ne fürs radfahren geeignete unterhose drunter ziehen willst. ich hab mir vor jahren sowas gekauft und es ist total unsinn.

noch tipp: kassenzettel aufheben! manches von dem zeug hat die tendenz sich nach wenigen mal benutzen auflzulösen (wie die regen hose vom letzten jahr) und manches hat die tendenz ewig zu halten (wie die regenjacke vom letzten jahr für grad mal 10 euro).



ei allem, was direkt auf der Haut getragen wird, wäre ich vorsichtig. Man weiss nicht, wo und wie das Zeug hergestellt wurde. Thema: Imprägnierstoffe, Reizungen, Allergie ... daher kaufe ich für den "Schweissbereich" Sport nur ausgesuchte Qualität. Auch die Aluflasche ist mir suspekt, weil die eigentlich eine hochfeste Kunststoffbeschichtung innen benötigt, um säureresistent zu sein.

blabla^10.


Vorsicht ist bei den Brillen angesagt: Auch wenn die 100% UV-sicher sind, heisst das nicht, daß sie problemfrei sind. Die Scheibenqualtitä ist meist nicht optimal und führt zu unmerklichen Zerrabbildungen, die das Auge ermüden. Das optimale ist eine Sonnenbrille der Sehstärke Null (gibt es praktisch nicht) die über die Brille gesetz wird, oder man lässt sich eine SB in Sehstärke machen.

ohne was getestet zu haben. auch hier blabla^10. von den brillen hab ich auch welche. letztes jahr gabs für ca 5 euro: brille, etui, 3 wechselgläser, putztuch, band... da hab ich mir zwei brillen geholt. besonders das organgene glas ist ideal bei trübem wetter, morgens.

Die Überziehwesten wäre aber recht praktisch, allerdings habe ich im vergangenen Jahr bei EBAY gleichwertige Teamware (Ausläufmodelle von Profibekleidung) ersteigert.

und dafür kannste bei aldi anprobieren. bei eblöd nicht.

und es geht nicht drum, was du dir ersteigerst, sondern um das zeug biem aldi.
 
also ich find die Radunterhosen praktisch, wenn man nämlich die enganliegenden nicht mag
einfach unter ne normale Shorts drunter gezogen und ab aufs Bike - ich finds ok
das Polster der kurzen Hosen vom letzten Jahr fand ich jetzt nicht soo schlecht
 
Zurück