Qual der Wahl - Reifen für Canyon Torque

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen Leute!

Ich muss mir für mein Torque 2011 Playzone neue Reifen * kaufen und bin von dem Angebot echt erschlagen...!

Im Moment sind Big Betty Reifen * (2,4 Zoll) drauf, die sind aber runter.

Ich hab das Bike hier im Markt gekauft und bin noch nicht gefahren.


Einsatzgebiet:
- heimische Trails (also auch Uphill)
- so oft es geht Saalbach oder sonstige Bikerregionen aufsuchen (Trails, XLine etc)
- vieleicht auch mal ein Bikeparkbesuch (bin aber Anfänger in diese Richtung)

Was könnt ihr mir denn das so empfehlen?
Die Reifen * sollten aber trotz aller extras ein gutes Rollverhalten aufweisen, da ich hier zuhause auch zu den Trails kommen muss ;-)

Reifen * muss auch keine 50 Euro kosten, weniger wäre gut!


MFG KarlHeinz81
 
Da gibt es von vielen Herstellern gute kombis, z.b. schwalbe * fat albert front + rear oder maxxis * highroller * II + ardent oder...

Mit gummimischung kannst du noch einiges beeinflussen. Weichere mischung = mehr grip aber geringere standzeit und schlechterer rollwiderstand.

Gruß xyzHero
 
Hallo,

am besten blätterst du mal 5-6 Seiten im Forum durch.
Dort taucht deine Frage ettliche male auf und du wirst feststellen, das jeder eine andere Meinung dazu hat.
Wenn man eine Empfehlung ausspricht, kommen mind. 5 andere :)
 
Puh, die Fat Albert sind aber doch recht teuer.

Gibt es da eine gute Shop-Empfehlung von euch?

Sollte ich dann wieder Downhillreifen wie die BigBetty jetzt nehmen oder reichen für meinen Einsatz auch andere aus?

MFG Daniel
 
Die 2.7/2.5er ITS sind Monster. Nicht zu empfehlen für Felgenbreiten unter 25mm MW.
Der DH/Invader is halt ein Trockenreifen, der in 2.5 aber gute Allroundeigenschaften haben soll. Aber wie gesagt, die sind richtig fett. In der DH-Version halt auch sehr schwer.

Vom Grip her finde ich die ITS SR-Mischung sehr geil. Die Dual-Compound Mischung hab ich nur am HR, wo sie tut was sie soll. Auch sehr abriebsfest.

Dennoch fühlen sich ITS Reifen * im Vergleich zu Maxxis */Schwalbe */Conti sehr speziell an; muss man mögen.

Die Allroundmacht von ITS bleibt aber noch immer Edge * (h) und Intruder (v). Bei mir kommt nix anderes mehr ans Enduro.
 
Am Playzone sind doch MTX31 (drift) drauf. Die sollten das abkönnen.

Hast du zu Edge * + Intruder mal nen Link, wos die preiswert gibt?

Der 2,7er 909 ist nicht breit, etwa so wie Schwalbe * 2.4.
Der 2.5er DH ebenfalls.

Nope z.Z. nicht.
Bei CRC gibt's die aber Ende jedes Jahres für ca. 25€/Stk.
Der Edge * sollte glaub ich bei CRC noch günstig zu bekommen sein.

Naja, ich finde meinen Intruder 2.5 mit 59mm Karkassenbreite und 67mm Stollenbreite (weiteste Seitenstollen) sehr breit; wobei 909 und DH ja noch fetter sein sollen in 2.5.
 
Naja, schwer zu beschreiben. Der Gummi ist härter als Maxxis * ST/Schwalbe * VertStar, hat aber eine sehr langsame Rückstellung, d.h. der Reifen * liegt sehr satt auf der Strecke.
Insb. über Wurzeln fühlt sich das ganz anders als bei Maxxis */Schwalbe * an.
Ich komme damit super klar, andere eher weniger. Vor allem der härtere Gummi fühlt sich für ITS Neulinge etwas befremdlich an. Außerdem sind die im Grenzbereich super gutmütig. Meinen Intruder kann ich am VR schön in die Kurve reindriften lassen, ohne das was passiert. Zudem reißen die Seitenstollen wie bei Maxxis * nicht ein. Die ITS halten sowieso viel länger.

Am besten wärs, wenn du dir so ein billiges Teil holst und mal probierst.
So hab ich's auch gemacht und war sehr zufrieden.
 
Danke für die Antworten, so werde ich es machen!
Wenn ich dann doch mal in den Bikepark will muss ich mich halt nochmal informieren was sich dann eignet.

Ich werde mich melden und ein Feedback zu den Reifen * geben!

MFG
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück