Putz-/Pflegemittel für eloxiertes Alu..Was nehmt Ihr?

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
218
Ort
Berlin
Servus Gemeinde,

bin gerade dabei ein paar ältere Shimano-Teile zu säubern und frage mich, wie kriege ich sie richtig sauber, ohne die Eloxalschicht zu zerkratzen oder stumpf zu machen. (Ich hatte schonmal schöne XT-Naben mit Scotchbright-Pads "zerstört"...:lol:

Also: Was nehmt Ihr an Lumpen, Schwämmen, Seifen oder Laugen um den Dreck weg und den Glanz wieder herzuholen.....?

Cheers, L.
 
Ich hab zig Mittel getestet. Bei Ecromal bin ich geblieben. Frischt auf und konserviert super, ohne Schleier. Leider recht teuer, aber sehr ergiebig. Vom Abtrag her eher mild, also nichts für total verrottete Teile.
Eloxiertes Alu würde ich wie Lack behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schigge deine Teile zu meinem Doppelgänger :cool:



Das beste Michlmittel.. utz :D :love:

dazu ein paar Stückchen Grillkohle- daraus poliert er diamanten.. aber psst..Top_Secret..ne :-) Dann sind die Portokosten wieder drinne.

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, klar - mit Abflussreiniger geht natürlich auch die Eloxalschicht ab...aber darum gehts mir nicht, sondern um die Konservierung und Pflege der Eloxalschicht.......
 
Servus Gemeinde,

bin gerade dabei ein paar ältere Shimano-Teile zu säubern und frage mich, wie kriege ich sie richtig sauber, ohne die Eloxalschicht zu zerkratzen oder stumpf zu machen. (Ich hatte schonmal schöne XT-Naben mit Scotchbright-Pads "zerstört"...:lol:

Also: Was nehmt Ihr an Lumpen, Schwämmen, Seifen oder Laugen um den Dreck weg und den Glanz wieder herzuholen.....?

Cheers, L.


In WD 40 einlegen und mit Bremsenreiniger reinigen für die groben Verschmutzungen

Autosol ist aber auch recht grobkörnig, und für Elox gänzlich ungeeignet.

Ja, an die Eloxalschicht würde ich nicht mit Mittel gehen, die Schleifmittel beinhalten. Mit Wachs kann gereinigt und gleichzeitig geschützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In WD 40 einlegen und mit Bremsenreiniger reinigen für die groben Verschmutzungen

Ja, an die Eloxalschicht würde ich nicht mit Mittel gehen, die Schleifmittel beinhalten. Mit Wachs kann gereinigt und gleichzeitig geschützt werden.

Ist beides mit Vorsicht zu verwenden. Bremsenreiniger z.B. einfach auf die Kassette geduscht spült auch gleich das ganze Fett mit aus dem Freilauf :(


Ja, das ist Wichtig. Nur total versiffte und verharzte Schaltwerke, Umwerfer abmontierte Kassetten und Kettenblätter reinige ich so. Danach schmiere ich die beweglichen Teile wieder.

Naben nicht spülen, da reicht ein Lumpen mit den obigen Reinigern.
 
Zurück