Pulverbeschichtung von Kleinteilen entfernen?

U

Ulvaeus

Guest
Moin :)

Hab ein paar Kleinteile, also Bremshebel und Bremssattel, diese sind gepulvert.

Rahmen bringt man beim Pulverbetrieb zum Entlacken, bzw, die machen das vor dem neuen Pulver für 20€ gleich mit, aber so Kleinteile???

Dachte schon mechanisch, mit einem Dremel und einer kleinen Bürste, sollte kein Material abtragen!

Auch die Bremsflüssigkeit * hatte die Pulverschicht angegriffen, konnte man mit demFingernagel wegkratzen...

Was meint ihr? Wie habt ihr das gemacht und mit welchem Erfolg?

Danke :)
 
hab von einem gelesen des Kleinteile einfach in kochendes Wasser geworfen hat. anschließend konnte er die zähe Schicht einfach abziehen.

ich geh mal davon aus das Pulverlacke Thermoplaste sind.
wird beim Beschichten bei Temperaturen ab 120°C eingebrannt.
kochendes Wasser könnte also schon funktionieren.

ansonsten könntest du einfach mit ner Flamme draufhalten und
die Beschichtung verbrennen. die Oberfläche könnte interessant aussehen.
Klarlack drüber und fertig.
 
Vielleicht nicht am billigsten und nicht ohne Aufwand, aber (Sand-) Strahlen geht wohl am Besten. Die Oberfläche wird matt sieht sicher klasse aus.
 
Danke Jungs, ich werd es erstmal mit dem kochenden Wasser probieren, klingt irgendwie logisch!

Falls das nichts ist, wird Verdünnung (für Farbe) gekauft, etwas einweichen und es sollte gehen.

Hab ja nicht schlecht gestaunt, als die Pulverschicht mit dem Fingergagel wegging, wie die BRemsflüssigkeit * etwas eingewirkt hat. *g*

Will halt nur das Material nicht schädigen, die Sättel sind zwar aus Alu, aber die Bremsgriffe aus Magnesium.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück