eine pulverbeschichtung auf hochglanz zu polieren, wie es bei einem nasslack geschiet, wird wohl micht möglich sein.
der härtegrad des pulvers ist einfach zu hoch.
(eventuell schleifpolitur mit korundanteil)
größere kratzer werden sich damit wohl nicht bereinigen lassen.
zu dem kommt das problem der oberflächenstruktur.
ein pulverlack ist immer leicht strukturiert (in härtefällen spricht man von der "apfelsine").
da wird es schwer werden wieder ein homogenes bild herzustellen.
bei hellen fabtönen sieht man das aber nicht so sehr.
ich würde empfehlen das teil zu reinigen und anschließend wachsen.
es gibt auch wachse die man "tönen" lassen kann.
das wäre die günstigste methode.
die kratzer werden "einfach" umschlossen.
wenn man aber den ganzen arbeitsaufwand und den einsatz von polituren, lappen, pasten, schleifmittel und maschinen und und.., zeit nicht vergessen, ist es fast günstiger den rahmen neu beschichten zu lassen.
abgesehen von den decals.
ps. ganz vergessen!
polituren kauft man natürlich im kfz-fachhandel o. in s.g. lackcentren.
baumarkt ist 2. -3. wahl.