Pulverbeschichtung-Pflege ???

Registriert
26. April 2003
Reaktionspunkte
0
Wie pflegt man einen Pulverbeschichteten Rahmen? Kannman hier auch mit Wachs ran??? Wer hat erfahrung...???

Ganke für jeden Beitrag!

Grüße,
Marcus
 
Is der Rahmen matt gepulvert oder glänzend?

Generell würde ich ihn einfach mit dem Gartenschlauch reinigen, und ner Bürste. Wachs...hmm, hab ich noch nie benutzt, ist imho auch net nötig.

Torsten
 
Ja, Wachs kannste nehmen.

Ich hab so'n Seidenmatt, dass nach einiger Zeit durch den Dreck und das reinigen ziemlich streifig aussieht. Dann nehm ich immer Pedro Bikelust um die Farbe wieder aufzumöbeln und anschließend Sonax Sprühwachs. Danach sehen die Bikes immer aus, wie aus'm Laden.

Freund von mir nimmt immer Atlantic-Zeugs, da sieht der Rahmen dann immer poliert und fettig aus

Gruß Torsten
 
hab früher immer wachs drauf aber bringen tut es letztendlich auch nichts, kannst abhaken, nach dem putzen ist das finish ok aber das wachs hält je nach witterung nicht lange. laß es weg denn das pulver is an sich zäh genug
 
Original geschrieben von Prefekt
Wie pflegt man einen Pulverbeschichteten Rahmen? Kannman hier auch mit Wachs ran??? Wer hat erfahrung...???

Ganke für jeden Beitrag!

Grüße,
Marcus


Steppenwolf meint das man den Rahmen mit Wasser und Schwamm reinigen soll.

Zwei bis dreimal jährlich mit einem Fahrradsprühwachs behandeln. Dies konserviert die Pulverbeschichtung.
 
Original geschrieben von Prefekt
Ist es denn das Geld wert? Warum ist das besser als z.B. das Sonax Sprühwachs...???
Marcus
Ich kenne das Sonax-Zeugs nicht. Zum Principia-Zeugs kann ich nur sagen: es ist laut Deklaration denkbar einfach zusammengesetzt, besteht nämlich nur aus "weißem Mineralöl" und Naphtalin als Lösungsmittel. Es macht irgendwie einen sehr professionellen und dabei gesundheitsschonenden Eindruck (ich weiß: total subjektiv): reinigt und pflegt in einem - man hat wirklich das angenehme Gefühl, der Pulverung damit was richtig Gutes zu tun, und scheint nicht die super-aggressive, übel-giftige Höllenchemie zu sein. Riecht harmlos, scheint die Haut nicht anzugreifen. Im Gebrauch sparsam: habe in ca. 10 Wochen nicht mehr als ein Drittel (ca. 80 ml) verbraucht.

Probiers einfach aus - und berichte mal.
 
öfter mal was altes - ich reaktiviere das thema mal. habe hier einen pulverbeschichteten rahmen, ich nehme an, dass das für pulver-verhältnisse ein matter rahmen ist?

ohne mir hier was zu bestellen und das drauf zu schmieren und dann nachzuwachsen.. gibts irgendwelche mittel, den rahmen zu reinigen und zu pflegen, hier und da hab ich helle schlieren, wie bekomme ich die weg/unauffälliger?

vielen dank.
 
Zurück