Pulverbeschichteter Rahmen, Lack entfernen?

Registriert
16. Juli 2013
Reaktionspunkte
8
Ort
Stadtlohn/Vreden
Hallo, ich habe einen Pulverbeschichteten Hardtail rahmen, allerdings sagt mir der lack nicht zu, Also runter damit!
nur womit? das zeug ist doch ziemlich widerstandsfähig...
Und weil ich so geizig bin dachte ich mir natürlich so günstig wie möglich!

Da wir ein Edelstahlverarbeitender betrieb in der SHK technik sind, benutzen wir nach dem schweißen eine Beizpaste für Edelstahl,um verschmutzungen und Zunderreste zuentfernen am Rohr/Schweißnaht
Konkret diese: http://www.pelox.de/beizpaste-ts-k-2000

Da das zeug echt alles blitzeblank glänzend am Edelstahl kriegt, dachte ich mir, warum nicht damit einschmieren, kaffe trinken und ab ist der pulverlack!


Was ist davon zuhalten? schlechte idee?
 
Nehm erst mal ein Stück Alurohr und streich das mit der Paste ein. Lass es ein halbe Stunde liegen und schau dir an wie da dann aussieht.
Ich würde den Rahmen beim Pulverbetrieb behandeln lassen. Die Wissen dann auch was sie tun. Kostet zwar ein bisschen doch ist danach nichts kaputt und so billiger wie ein neuer Rahmen.
 
Nehm erst mal ein Stück Alurohr und streich das mit der Paste ein. Lass es ein halbe Stunde liegen und schau dir an wie da dann aussieht.
Ich würde den Rahmen beim Pulverbetrieb behandeln lassen. Die Wissen dann auch was sie tun. Kostet zwar ein bisschen doch ist danach nichts kaputt und so billiger wie ein neuer Rahmen.

naja, muss dann doch dasselbe alu sein wie ich verwende, oder? ich hab 6061er
 
wenn du den bei nem grossen strahl betrieb abgibst mach die für schmale kasse den lack runter achte aber drauf das die mit trockeneis oder nusschale strahlen , da sand und glas zuviel materrial abträgt
 
Wenn du es danach lackieren willst, kannst du es lassen und als Primera verwende. Oder wolltest du Alu Look? Denn auf Alu hält kein Lack! Nur mit Spezial Grund. Oder durch Lackverfahren wie Pulverbeschichtung.
 
Wenn du es danach lackieren willst, kannst du es lassen und als Primera verwende. Oder wolltest du Alu Look? Denn auf Alu hält kein Lack! Nur mit Spezial Grund. Oder durch Lackverfahren wie Pulverbeschichtung.

Lack ab, neue pulverbeschichtung (einfarbig) drauf, respektive eloxieren
raw nur wenns mir optisch zusagt(und ich weiß wie ich das alu haltbar mache so ganz blank)
 
Edelstahl beize funktioniert bei Lack nicht!!!!

Lack Abbeizer kaufen ...rahmen damit einstreichen und dannach mit Küchenfolie Luftdicht einwickeln
1-2 tage liegen lassen..wennst zuwenig ist nochmal
 
Hi,

ich habe das auch mal gemacht, wollte meinen Cruiser Alurahmen unbedingt poliert haben, der Hersteller konnte aber nur Pulver liefern.

Ich habe damals, vor gut 15 Jahren 4 oder 5 verschiedene Lackabbeizer aus den verschiedenen Baumärkten probiert bis ich einen gefunden hatte der er packt.
Bei den anderen tat sich gar nichts. Leider gibts den nicht mehr, war ein grünes Gel, ich glaube der war von Bauhaus. Ein paar Jahre später war es nicht mehr im Programm, wahrscheinlich entsprach der nicht mehr irgendwelchen Umweltvorschriften.
Erfreulicherweise war es der mit der günstigste aller getesteten Abbeizer und kein Markenprodukt.

Wichtig war den wirklich dick aufzutragen, die ersten Ablösungen kamen nach ca 5 Minuten , an den großen Flächen konnte ich die Beschichtung wie ein Kondom abrollen, die Stücke waren elastisch wie ein Stück Luftballon.
Das Alu wurde in keiner Art angegriffen.

Probier mal den Obi eigenen "Classic" Abbeizer.

Viel Erfolg !

Gruß Olli
 
denn abbeizer denn ich nehme ist von Baustoff Hellweg
ist im prinzip gleich wie die "Rote Krähe"...die es aber nicht mehr gibt

ohne in folie einwickeln funktioniert ist sowieso nicht mit normalen abbeizer
weil er zu schnell trocknet
hab schon einige rahmen so abgebeizt
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück