Pulsuhr im engeren Sinne...

nicknick

NickNick
Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
vorneweg...: Ja, ich kenn die Suchfunktion... :o

Was ich Euch fragen wollte ob Ihr eien Pulsuhr im eigentlichen Sinne empfehlen könnt? Ich suche ansich nicht eine EKG-genaue Uhr mit ekligschwitzigem Brustgurt, sondern einfach eine Armbanduhr, die direkt den Puls (und nicht die Herzfrequenz) abnimmt...
Könnt Ihr da was empfehlen...?

Alternativ bin ich natürlich auch über Tipps zu "simplen" HF-Geräten dankbar...

vielBeats!

Nicknick
 
Herzfrequenz wird im engeren Sinne auch als Puls bezeichnet ;)

Es gibt Uhren ohne Brustgurt, bin aber nicht wirklich von überzeugt
NBB
 
@NBB: ...eben...: Puls = HF, zumindest wenn man plusminus gesund ist...

Daher wollte ich mir ja auch den Brustgurt sparen; Hast denn Du Erfahrungen in den gurtlosen Uhren? Oder was lässt Dich an denen zweifeln?

Bin eben noch über den Polar A4 gestolpert, der mit oder ohne betrieben werden kann; letzteres aber nicht wie von mir angenommen durch Pulsabnahme am Handgelenk sondern durch einen zweifingertastendruck...

Hat da jemand Erfahrung?

Grüßle
Nicknick
 
kenn nur die Pulsuhren von "Chung-Shi"
Die sind ohne Brustgurt aber auch mit dem 2 Fingerdruck-System...
Ist auf Dauer nervig dauernd auf die Uhr zu drücken um den Puls zu sehen.

Aber was hast du am Brustgurt auszusetzen, bzw für welchen Einsatz suchst du denn eine Pulsuhr?

Grüße NBB
 
nicknick schrieb:
@NBB: ...eben...: Puls = HF, zumindest wenn man plusminus gesund ist...
Wenn Puls != HF, muss man ja schon sehr krank sein :rolleyes:

Pulsuhren zum Fingerauflegen sind mE keine ernstzunehmende Alternative. Den mechanisch spürbaren Puls wirst als Signalquelle vergessen können. Und Uhren, die elektrische Signale an einem Handgelenk aufnähmen...? Wenn das ginge, hätten wir das längst.

Das einzige, was Dich an der Normallösung stört, ist der "ekligschwitzige Brustgurt"?? Schon mal ernsthaft angetestet? (a) spüre ich den Brustgurt meist eh kurz nach Anlegen nicht mehr; (b) wird alles andere ja auch schwitzig und (c) was soll denn daran eklig sein? (Okay, das letzte ist nur mein persönliches Empfinden.)
 
okok... schwitze ja gerne...

Wenn Ihr das Tragen der Dinger nicht spürt ist sicherlich ein Negativum weg;
Was mich dann eben auch gestört hat ist dass man zumindest bei den einfacheren Polar-Dingern gar keine Batterie wechseln kann (lt web) und somit Gurte nachkaufen muss

Ich suche das Dingens eigentlich zum Aufbau-training für einen Marathon; beim radeln habe ich ehrlich gesagt ein viel besseres Gefühl für meinen Puls/HF und mir daher bisher das gespart; keine Frage würde ich das natürlich dann in Zukunft auch einsetzen;

@Carmin: Klär mich auf wenn ich falsch liege...?

pulsend
Nicknick
 
hallo nicknick, es ist so, daß man den Gurt sehr schnell vergißt beim Fahren, geht zumindest mir so und ich hab noch den alten starren.
Was die Baterien angeht, du must das Ding nicht neukaufen, sondern bei Polar austauschen lassen. Bei den neueren soll das aber auch selbst gehen oder nur bei den Uhren? Gruß Ronja.

PS: Bei den Timex Uhren kannst Du auch alles selbst wechseln, habe da allerdings keine Erfahrungen mit der Qualität, benutze nur Polar.
 
Ich hab 2 Pulsmesser, einer fürs MTB der andere fürs Rennrad. Beides sind Billigprodukte von Aldi ( Crane und noch so ein anderes Billigprodukt jeweils ca 20 Euro). Das Wechseln der Batterien funktioniert eigentlich gut. Weiter benutze ich beide Uhren mit dem gleichen Brustgurt. Ich will nur meinen momentanen Puls wissen, alles andere interessiert mich nicht. Auf jeden Fall falle ich nicht auf die Marketingmasche von Polar rein, die deren billigstes Produkt für den Anfänger ( Looser ) empfiehlt. Da dies ja niemand sein will, greifen viele zu den höherpreisigen Modellen, deren Funktionen, wie PC Anbindung nur die wenigsten dauerhaft benutzen. Ich bin der Meinung, daß Billigprodukte wie Crane von Aldi vollkommen ausreichen.
 
...hat jemand Erfahrung mit Donnay Pulsmessern... frage nur weil meine Schwiegermutter ( :eek: ) immer bei Aral tankt... :)

Nicknick
 
Zurück