Pulssenkung: Aspirin / Spiropent?

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
NRW
Nabend,

vor längerer Zeit fragte ich hier bereits nach dem optimalen Training zur Pulssenkung, einige erinnern sich vielleicht (Dr. Schmane vielleich :) )

Nun habe ich mich im Fitnessstudio mit jemandem unterhalten, der mir die folgenden Tipps gab:

- 3 Aspirin zum Senken des Pulses da das Blut verdünnt wird

- Das Medikament: Spiropent mit dem Mittel Clenbuterol

Was haltet ihr davon? Ich muss einzig und alleine bei einem Test einen guten Pulswert haben. Leider weiss ich den Termin dieses Tests noch nicht, stecke aber dennoch voll in den Vorbereitungen. Da ich in keinster Weise auf Chemie "stehe" würde ich gerne auch wissen was das überhaupt für ein Mittel sein soll.

Vielen Dank und Gruß,

Cop69
 

Anzeige

Re: Pulssenkung: Aspirin / Spiropent?
Clenbuterol?! Da fällt mir nur Katrin Krabbe ein.

Aspirin könnte klappen, aber es gibt auch natürliche Alternativen:

Wenn ich den Puls zuverlässig senken will, dann esse ich ein paar
Zehen Knoblauch. Das wirkt bei mir immer. Probier's einfach aus.

Meditieren könnte auch helfen.

Thb
 
dopen, nur um den puls zu senken?

den puls senkt man durch ein grosses herz, welches man durch lange lange ga-einheiten (in allen bereichen) erhält, jedoch manche auch eher hochpulser sind und so die vermerhrte blutleistung über den erhöhten puls kompensieren...

ich hoffe mal, das posting war ne anspielung auf die dopingfrage neulich? und nicht ernst gemeint!
 
hallöchen :)

Ich will ja eben NICHT dopen und trainiere schon seit Monaten im ga-Bereich, ich wollte mich nur erkundigen. aber das Stichwort "Katrin Krabbe" reicht mir schon fast :)
 
Aspirin wirst ja kennen und ist soviel ich weiß auch auf der Dopingliste.

Spiro ist ein Asthma Mittel, daß sowohl zur Fettverbrennung, als auch zum Muskelaufbau verwendet wird und ganz sicher auf der Liste steht.
 
war schon immer nee blöde Idee im Fitnessstudio nach Medikamente zu fragen :rolleyes:

Was ich da auch noch sehe:

3 Aspirin - das verdünnt das Blut mehr als massiv. Wenn du dann nen Unfall hast, da kannste garnicht gegen gucken wie die Soße wegläuft. Versaut einem ganz schön den Tag.

Torsten
 
Hallo auch,

pingelchen schrieb:
...
Ein Doc mit Ahnung
...

seit ich mitbekommen habe, wie o.g. Doc sein Maentelchen in den Wind haengt, bin ich eher skeptisch.

Kenne die Veroeffentlichungen schon laenger und stelle nun fest, dass vor ein oder zwei Jahren noch schwer verteufeltes ploetzlich der Weisherit letzter Schluss sein soll...
:confused:

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hallo,

Einflussfaktoren auf den Puls nach Bals auf http://www.mtm-bals.de/ Dokument rad.pdf:

* der Puls reagiert sehr träge auf Belastungsänderungen (er benötigt z. B. 5 - 8 Minuten um sich an der anaeroben Schwelle einzustellen), im Intervalltraining ist der Puls völlig trainingsirrelevant

* der Puls ist äußerst temperaturabhängig und zeigt sich deutlich (4 bis 10 Schläge) erhöht bei zu warmer Kleidung oder warmer und warmfeuchter Witterung oder erniedrigt (4 bis 6 Schläge) bei Kälte, kühlem Wind oder bei Regenfahrten ohne Regenschutz

* im Fettstoffwechseltraining (nach 2 bis 3 Stunden aeroben Trainings, wenn die vorhergehenden Trainingseinheiten die Glykogenvorräte entleert haben auch früher) ist der Puls deutlich höher (10 bis 25! Schläge) als von der Wattbelastung zu erwarten wäre

* bei Erkrankungen ist der Puls zumeist deutlich erhöht, dies wird aber oft wegen mangelnder Belastungskontrolle oder durch Nichtbeachtung (Fahren in der Gruppe!) übersehen

* weiter ist der Puls erhöht oder instabil nach 2 bis 3 (!) Tagen Trainingsunterbrechung, im Übertraining kann er höher oder niedriger sein, eine andere Fahrposition (Wechsel von Straßenrad auf Zeitfahrrad) geht mit einer nicht voraussagbaren Pulsdifferenz einher.


Einflussfaktoren nach Hottenrott/Zülch: Ausdauertraining MTB:

* Temp. und Luftfeuchtigkeit: stärkster Einfluss, unter heissen Temp, erhöhter Luftfeuchtigkeit und ungenügender Flüssigkeitsaufnahme kann Körpertemp. um 2-3 Grad ansteigen, Herfreq. würde dann um 15-20 Schläge höher liegen

*Höhenlage: Herzfreq. steigt mit zunehmender Höhe.

*Textilien: Gewährleisten Textilien keinen hinreichenden Wärmeaustausch steigt Hf.

*Nahrungsaufnahme: Mit Nahrungsaufnahme steigt Hf und Lactat. Nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten stellten wir im Mittel 10-20 Schläge /min höhere Hf-Werte bzw. 1-2mmol/l höhere Lactatkonzentration fest. Andererseits sind Hf und Lactat nach länger andauerndem Hungerzustand erniedrigt.

Kannst Du Dir ja was ausdenken zum Puls senken. z.B. mehrere Stunden vorher nix essen bzw. nüchtern testen lassen. Feuchte Unterwäsche anziehen zum Körpertemp senken. Johanniskrauttee zum beruhigen usw.

Tschüüs
 
Hallo,

vielen Dank schonmal für die teils ausführlichen Antworten. Ich denke, es wird Zeit sich zu rechtfertigen:
Die Sache mit dem Puls ist ein Teil einer für mich sehr wichtigen berufl. Veränderung. Diese Veränderung ist ein Lebensziel von mir und dafür arbeite ich hart. Alleine aus diesem Grund habe ich mir ein MTB zugelegt um den Puls zu trainieren. Aber diese Sache will ich mit den MIR GEGEBENEN Physischen Möglichkeiten erreichen und nicht mit Mittelchen. ICh habe auch nicht im Fitnessstudio danach gefragt, sondern mich mit einer Person unterhalten, die im Ausdauerbereich tätig ist. Sie fragte mich nur, ob ich es mit den o.g. Dingen probiert habe. Ich verneinte dies und sie schrieb es mir auf. Daher wollte ich von Leute wie Euch gerne einmal erfahren, WAS diese Mittel bewirkt und was es eigentlich ist. Da mir diese Person sagte, dass es nicht in Deutschland erhältlich ist, konnte ich mir so meinen eigenen Reim drauf machen. Auch die Sache mit den Aspirin ist mir i groben bekannt, dass es allerdings auf der Dopingliste steht war mir neu, aber deswegen fragte ich ja.

Wie gesagt, ich möchte / werde mein LEbensziel mit MEINEN Möglichkeiten erreichen. ICh möchte mir nicht hintersagen müssen, dass ich zu schlecht war und es nur mit be********n geschafft habe, das ist nicht wirklich mein Anspruch.

Also, vielen Dank nochmals für die Antworten! :)
 
@ chubika:

was hängt er in den wind?

er passt seine homepage höchstens dem allgemeinen konsenz --> "state of the art" an...

das dopingthema ist noch ein relativ junges und die fluktuationen im state of the art deswegen wohl auch noch etwas höher...
 
Hallo nochmal,

@Cop69
Mit Doping war Clenbuterol gemeint. Aspirin so eigentlich nicht.

@pingelchen
Vor ca. 6 Monaten war auf der Homepage z. Bsp. noch die Aussage zu finden: "Einen sogenannten Nachbrenneffekt gibt es nicht."
Heute steht da was anderes.
Und das alles immer in diesem, keinen Widerspruch duldenden, lauten Ton.
Das stoert mich dann doch ein wenig.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Moin,

asprinin hat primär eine schmerzstillende, entzündungshemmende und erst dann eine "blutverdünnende" Wirkung, wobei damit eher die Gerinnungshemmung gemeint ist. Vielfach bekommen das Patienten die zur Thrombose neigen. Dadurch wird nicht ein leichterer Blutfluß erreicht und das Blut wird auch nicht wirklich "dünner". Man neigt nur eher zu Hämathomen ud Gerinnungsstörungen bei Nasenbluten und anderen Verletzungen. Auf die Rezeptoren am Herzen, die für den Herzschlag verantwortlich sind wirkt Aspirin nicht.

Nachteil von regelmäßiger Aspririneinnahme: Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure und greift die Magenschleimhaut an, was zu Magengeschwüren u.ä. führen kann. Also würde ich das mal eher lassen...

Gruß, Matze

P.S.: Die so viel gelobten Asthma-Medikamente zur erweiterung der Bronchien und verbesserung der Atmung machen sogar genau das Gegenteil, nämlich den Puls schneller und das auf ziemlich direktem weg. Stellt also den Nutzen von oben genannmtem Aspirin-Verfahren (falls es wundersamerweise tatsächlih geht) noch mehr in Frage...
 
Cop69 schrieb:
Die Sache mit dem Puls ist ein Teil einer für mich sehr wichtigen berufl. Veränderung. Diese Veränderung ist ein Lebensziel von mir und dafür arbeite ich hart. Alleine aus diesem Grund habe ich mir ein MTB zugelegt um den Puls zu trainieren. Aber diese Sache will ich mit den MIR GEGEBENEN Physischen Möglichkeiten erreichen und nicht mit Mittelchen.
Ohne indiskret zu werden, aber was haben berufliche Veränderungen mit dem Puls zu tun, bzw. warum ist ein niedriger Puls unbedingt notwendig? Entweder übertreibt es Dein erwünschter Arbeitgeber oder er ihm fehlt der medizinische Hintergrund. Wenn Du ihn nicht unter ein bestimmtes Niveau bekommst, ist es nuneinmal so. Jetzt mal Neugierde ein: Wie hoch ist Dein Puls und wo soll er hin? Ich habe zwar länger keine Ruhepulsmessung mehr gemacht, wird aber so um die 40 bpm liegen (36 bpm vor zwei Jahren). Max Puls bei 206 bpm laut meinem Pulsmesser, da bon ich aber eher skeptisch!
Diese Extremwerte habe ich aber eher mit Intervall- als mit GA-Training erreicht.

MfG,
Armin
 
Cop69 schrieb:
- Das Medikament: Spiropent mit dem Mittel Clenbuterol


1. Verboten!
2. Doping!
3. Wird bei Bodybuildern gerne zum "Definieren" verwendet. Es erhöht den Pulsschlag, was wohl angeblich zur zusätzlichen Fettverbrennung beitragen soll.
4. Nebeneffekte sind z.B. Tremor (Fingerzittern), wirklich rasender Puls, Krämpfe etc.....zudem ist es ein Asthma Mittel....und warum Asthma Mittel nehmen, wenn Du keins hast??

Über die Google Suche "Clenbuterol" "Spiropent" findest Du genug Infos. Meistens auf Bodybuilding Seiten.....

Fazit: Lass die Finger davon und Frage nie wieder diesen Typen, der dir das empfohlen hat nach seiner Meinung....

P.S.: Soviel ich weis nehmen Profi Billard Spieler irgendwelche Medi´s um ihren Puls bei wichtigen Spielen zu senken und somit ruhig zu bleiben....aber die stehen auch auf der Doping Liste....aber welcher Spitzensportler ist heutzutage nicht gedopt :confused: traurig, traurig...


http://www.netdoktor.de/medikamente/showpreparation.asp?id=3734
 
@ chubika:

ich weiss ja nicht, wie/wo/was du da gelesen hast, aber ich kann dir von meiner seite aus sagen, dass ich diesen arzt seit 2 jahren "kenne" bzw. mit ihm auf fitness.com zu tun hatte und dadurch auch seit 2 jahren auf seiner seite regelmässig nachschaue und der nachbrenneffekt stand zumind. unter der kategorie kraftsport nie zur diskussion, den gab es immer, auch ein intensives ausdauertraining konnte/kann diesen hervorrufen... wie gesagt, hat sich eigentlich wenig auf seine hp verändert, der dopingartikel wurde höchstens mal upgedated...

nenn doch mal die genaue stelle und nen link dort hin :)
 
boah ich fass es nicht. wieder so jemand der meint seinen körper künstlich zu manipulieren!!!

selbst von dem Aspirin (wie war die empfehlung 3 stück!!!) würde ich die finger lassen. denn es macht das blut dünner und gleichzeitig sinkt auch der gerinnungsfaktor. sowas kann mal ect schlimme folgen haben!!! Denn der gerinnungsaktor ist sehr wichtig. du solltest mal testen lassen wie der normal liegt und dann bei einer einnahme von aspiin. denn wenn du schon schreibst du willst deien puls damit drücken, wirst du es ja langfristig einsetzen wollen!!!

Um deinen puls "normal" zu drücken (wozu eigentlich) solltest du lieber richtig trainieren. also langsam und vorallem viel ga1 machen.

wo liegt denn jetzt dein pulsbereich? in welchen bereich willst du?

von dem anderen mittel will ich nun erstmal garnix schreiben. ich verstehe die leute nciht, die gesund sind, und sich dann mit sowas krank machen wollen.

ich wäre froh, wenn ich keinemedis nehmen müsste. leider muss ich es aber dank meiner krankheit. am liebsten würde ich auf meine cortisontherapien verzichten. denn dauerhaft machen die einem echt kaputt. sowohl seelisch als auch körperlich.


grüße coffee
 
Es geht offenbar immer noch hierum
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=107784

Mmmmh,
ist denn nur die Einnahme von Betablockern die Einleitung eines Diziplinarverfahrens würdig oder stellt nicht bereits die Einnahme jeglicher "beeinflussender Mittelchen" schon einen Betrugsversuch dar?

Unter Obiges fällt die Einnahme von Clenbuterol- mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Die Einnahme erhöht Deinen Pulsschlag und lässt Deine Finger erzittern!!!!!!!!!!!!!!!!

Insgesamt sollte es dabei verbleiben, den durch die Natur bestimmten und gegebenen Voraussetzungen zu vertrauen und sein Ziel auf dem herkömmlichen Wege zu erreichen. Sicher eine Frage der Chancengleichheit!

Der Inhalt dieses thread könnte darüberhinaus erheblich geeignet sein, die Redlichkeit und den Glauben an die Exekutive zu erschüttern! :D

MFG

Eddie L.
 
*autsch*

also der hohe puls könnte ja auch mt dem etwas zu hohem gewicht zutun haben!!! also lieber ein paar kilos runter. ;-)

also mal im ernst, die prüfen doch dann sicher auch deine blutwerte. und da ist dann ja was nciht ok wenn du irgendwelche medis zur pulssenkung nimmst.

grüße coffee
 
Clenbuterol- wird eingesetzt, um bei Asthmatikern die krampfhafte Verengung der Bronchien zu lösen und ich glaube auch zu erweitern. Durch die Erweiterung bekommt man dann "mehr" Luft. Daher eignete sich das Zeug zum Doping. Soweit ich mich erinnere, ist die Einnahme von Clenbuterol- ,neben den oben bereits genannten Nebenwirkungen, zumindestens dem Wohlbefinden der Leber mehr als abträglich!

Greets

Eddie L.
 
Moin, ich nochmal.

Also, alles in allem nochmal zum Einstaz von Medikamenten. Es gibt sicherlich Medikamente, die die Herzkraft steigern und damit das Herz-Zeit-Volumen steigern, was den Puls verlangsamen könnte(z.B. Dobutamin, Dopamin). Allen gemein ist aber dass sie a.) auch den Blutdruck erhöhen (weil mit mehr Druck eben mehr durch das Gefäßsystem geht) und b.) als Dauermedikation sehr arge Nebenwirkungen haben.

Wenn ich dein Problem also richtig verstehe wäre die einzige reale Möglichkeit über Training und Vergrößerung des Herzens selbst das HZV zu steigern. Sicher wäre das auch im Sinne des Test-Erfinders.

Solche Test haben ja irgendwo einen Sinn (auch wenn ich selbst schon unter dem ein oder anderen sportlichen Eignungstest für meinen Beruf geschimpft habe) der nicht dadurch unterwandert werden darf, dass man medikamente einwirft. IMHO gefährdet das auch deine eigene Sicherheit im späteren Einsatz...

Gruß, otti
 
aspirin und sport

die folgen von aspirineinnahme bei unfällen, wo sofortige operationen
notwendig sind, können absolut fatal sein, da die blutverdünnende wirkung
einige operationen unmöglich machen bzw. ein imenses risiko bedeuten

einem bekannten (mit aspirin "gedopt") hat das bei einem skiunfall
fast das leben gekostet. weil eine not op nicht sofort so durchgeführt
werden konnte wie notwendig.

wir sind hobby- und freizeitsportler !!!
 
HALLO JUNGS HAAAALOOOOO!!!!

Noch einmal: Ich WILL UND WERDE es NICHT NEHMEN!!!!

Ich wollte lediglich wissen, WAS mit da "empfohlen" wurde. Mehr nicht. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, werde ich mein berufliches Ziel mit den mir angeborgen und gegebenen Mitteln versuchen zu erreichen. NICHTS ANDERES. Ich trainiere dafür, nur mit Pulsmesser, nur zwischen 120-145 um den Puls langsfristig zu senken. Ich habe Laktatwerte bei Dr. Schamne ermitteln lassen usw.

Die Frage nach den o.g. "Methoden" hatten lediglich einen Interesse-Hintergrund. Sie wurden mir im übrigen von einer weibl. Ausdauersportlerin empfohlen, nicht von einem Body-Builder!

Zu der Frage nach dem Arbeitgeber: Wie jemand schon bemerkte, der Arbeitgeber nennt sich Polizei, mein Puls darf bei einer Belastung auf dem Ergometer bei dem 3fachen des Körpergewichtes in Watt(bei mir 300 Watt) maximal 200-Lebensalter (bei mir 171) erreichen und sollte innerhalb einer gewissen Zeit wieder schön weit unten sein :) Der Test fängt bei100W an und geht in 25er Watt Schritten alle 2 Minuten nach oben.
Und ja, ich habe schon abgenommen, wenn ich nur noch 93 Kilo wiege, sollte es kein Ding sein.

Ich habe diesen Test bei Dr. Schamne ja schon in einer ähnlichen Art gemacht, da lag ich ganz locker drunter. ABER, bei der echten Abnahme kommt dann ja noch die Aufregung dazu etc. Ich nehme mir die o.g. Tipps aber zu Herzen und werde ein Schweissabsorbierendes Tshirt anziehen und nüchtern zu dem Test gehen. Dann sollte es klappen. Ich bin jetzt seit über 6 Monaten dabei den Puls zu ökonomisieren, alles für einen 16 minütigen Test. Aber ich schaffe es und dann kommt der nächste Test..... Aber auch den schaffe ich. Hoffe ich :)

Also, ich hoffe jetzt sind alle Ungereimtheiten bereinigt, und danke an den aufmerksamen Leser, der den alten Thread rauskramte :D

Nachtrag: Irgendwer bemerkte um das schlechte Licht der Executiven. Wie gesagt, die Einnahme von Beta-Blockern ist ja verboten und wenn ich mich recht erinnere unterschreibe ich auch, dass ich mich damit einverstanden erkläre das mein Blut nach der Einnahme verbotener Mittel überprüft wird. Und das ist auch gut so.
Ich kann Dir aber vesichern, dass das Licht in der Öffentlichkeit erheblich schlechter darsteht, als es wirklich ist - auch wenn in der allerjüngsten Vergangenheit leider wieder negative Schlagzeilen zu lesen waren. :( :(

mfG,

Cop69
 
Cop69 schrieb:
Zu der Frage nach dem Arbeitgeber: Wie jemand schon bemerkte, der Arbeitgeber nennt sich Polizei, mein Puls darf bei einer Belastung auf dem Ergometer bei dem 3fachen des Körpergewichtes in Watt(bei mir 300 Watt) maximal 200-Lebensalter (bei mir 171) erreichen und sollte innerhalb einer gewissen Zeit wieder schön weit unten sein :) Der Test fängt bei100W an und geht in 25er Watt Schritten alle 2 Minuten nach oben.
Und ja, ich habe schon abgenommen, wenn ich nur noch 93 Kilo wiege, sollte es kein Ding sein.
Cop69
tja, da schlägt der Amtsschimmel wieder voll zu. Der Puls ist etwas höchst individuelles! Der läßt sich nicht so einfach Pi mal Daumen und Lebensalter bestimmen. Wie könnte ich sonst einen Maxpuls von über 200 mit 28 Jahren erreichen?
Stattdessen sollten die Deinen Maxpuls ermitteln und die Belastung in % vom Maxpuls ausdrücken anstatt in Festwerten. Alles andere ist totaler Blödsinn!!!

MfG,
Armin
 
Hi @ cop69

Mach Dir keine Gedanken um diesen Fitnesstest. Der ist nur dazu da um die grundsätzliche körperliche Leistungsfähigkeit zu bestimmen und Schäden auszuschliessen. Die benötigte Fitness kann man auch in der Spezialausbildung verfeinern.
Die restlichen Tests die entscheidenderen.
 
Zurück