Protektoren - darüber oder darunter?

Tragt ihr die Protektoren unter oder über der Kleidung?

  • Darüber

    Stimmen: 5 20,0%
  • Darunter

    Stimmen: 15 60,0%
  • Sowohl als auch

    Stimmen: 5 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.536
Ort
L-S VI
Hi.
Da ich eher in der warmen Jahreszeit fahre, stellte sich bis dato die Frage nicht, wo ich die Protektoren anbringe.

Aber wenn es regnete, habe ich die Protektoren über die Regenhose bzw -jacke geschnallt (alpines Gelände, um die Baumgrenze, "Enduro, All Mountain").
Auch wenn es etwas kühler war oder im Bikepark, habe ich die Protektoren über dem langen Leibchen bzw Hose getragen.

Und unlängst ist es mir beim Downhill World Cup 2018 in La Bresse aufgefallen. Die Profis fahren die Protektoren alle darunter. Klar, die allermeisten Kleidungsstücke sind ja auch so ausgelegt, dass die Protektoren darunter passen.

Trotzdem die Frage, wo bzw wie ist es sinnvoller :ka:?

Trage ich die Protektoren darunter, dann habe ich immer etwas Angst, dass
a) die Kleidung spannen könnte und
b) bei einem Sturz die, zum Teil teure Wäsche, schaden nehmen könnte.
Denn, wenn ich auf die Protektoren falle, dann sollte das nichts oder fast nichts ausmachen (ein Loch im Schoner ist wohl egal, ein Loch in der teuren Regenjacke/-hose nicht; und der Aufwand das Loch zu stopfen bzw zu kleben muss man auch in die Zeit Rechnung miteinbeziehen).

Trage ich die Protektoren über der Kleidung, könnten diese bei der Regenjacke bzw -hose, eventuell rutschen und auch spannen.

Wie sind eure Erfahrungswerte?
 
Sowohl als auch. Meine bequemste Kombi: am Knie unter den Shorts (OK, die überlappen nennenswert nur im Stehen), am Ellenbogen über dem Trikot/der Jacke.
 
Stell dir doch einfach mal die Frage, wie viel besser ein Protektor an der zu schützenden Stelle bleibt bei einem Sturz, wenn mehrere Lagen Stoff drunter sind.

Ist das nicht einfach?
 
Hi.
Trotzdem die Frage, wo bzw wie ist es sinnvoller :ka:?

Trage ich die Protektoren darunter, dann habe ich immer etwas Angst, dass
a) die Kleidung spannen könnte und
b) bei einem Sturz die, zum Teil teure Wäsche, schaden nehmen könnte.
Denn, wenn ich auf die Protektoren falle, dann sollte das nichts oder fast nichts ausmachen (ein Loch im Schoner ist wohl egal, ein Loch in der teuren Regenjacke/-hose nicht; und der Aufwand das Loch zu stopfen bzw zu kleben muss man auch in die Zeit Rechnung miteinbeziehen).

Trage ich die Protektoren über der Kleidung, könnten diese bei der Regenjacke bzw -hose, eventuell rutschen und auch spannen.
Löcher in der Ausrüstung ärgern mich dann im nachhinein.

Wie sind eure Erfahrungswerte?
Wenn das Leibchen spannt ist es definitiv zu klein.
Bei einem Sturz denke ich nicht zuerst an das Loch im teueren Zwirn, sondern ob meine Knochen heil blieben. Ist mir ungleich wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück