Auf Thema antworten

Also da ich vor 3 Monaten endlich mein erstes Fully nach gründlicher Überlegung ergatterte , nachdem ich immer ein Canyon kaufen wollte, und am Ende doch bei einem Trek gelandet bin, kann ich dir hier vielleicht ein paar Gedankenanstöße geben.


Canyon Strive:

Inzwischen recht veraltet. Der Lenkwinkel ist verglichen mit anderen Enduros ist recht steil, das Gewicht ist dank ShapeShifter recht groß. Vielleicht solltest du an dieser Stelle über das Canyon Spectral 29" nachdenken.



Jetzt kommen wir zu Trek:

Ich war anfangs gegen die Marke abgeneigt, da "Massenware" etc. Aber nachdem ich mein Bike, eigentlich der kleinere Bruder des Slash, das Remedy (beide Fahrräder teilen quasi die gleiche Basis), vor Ort bei einem lokalen Händler anfassen und fahren durfte, wurde ich eines besseren gelehrt. Was die Hochwertigkeit des Rahmens und der Kabelführung ist Trek spitze. Selbst der Alurahmen fühlte sich fast wie ein Carbonrahmen. Der Rahmen ist so solide und robust, freigegeben für ein gesamtgewicht bis 136 kg.


Das Fahrrad ist praktisch lautlos. Besonders wenn du Richtung Shimano gehst, dann kannst du bei Trek restlos glücklich sein.Du hast oben drauf eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Bei Propain oder Canyon sind es nur 5 bzw. 7 Jahre!!


Außerdem sollte man die Vorteile des Vor-Ort-Kaufens, insbesondere in diesen Zeiten globaler Bike-Knappheit nicht außen vor lassen. Wenn irgendwas mit dem Bike nicht stimmt, hast du Pech bei Direkt-Versendern. Es kann sein, dass du wochen- oder monatelang auf Ersatz warten müsstest.


Das Trek Slash hat schon viele Tests als bestes Enduro für 2021 gewonnen, ich glaube da machst du nichts Falsches


Wie vieles sind Farben in der Liste lila, Pinguin, blau, weiß und rot?
Zurück