Das Elite C62 kam soweit ich im Archiv von Cube gesehen habe 2020 mit einem neuen Rahmen auf den Markt, ist also auch nicht der aktuellste Rahmen. Das kann aber für dich dennoch passen.
Du hast beim Elite die ältere aber meiner Meinung nach bessere Fox 32 SC Fit 4 Kashima Federgabel, weshalb das Fahrrad auch teurer ist. Nur ob der Aufpreis für dich Sinn macht, musst du selbst entscheiden.
Beim 2025iger Reaction C62 ist "nur" die Fox 32 SC Float Performance Variante verbaut, dafür in der neuesten Version aber mit dem hässlichen Bügel auf der optisch falschen Seite.


. Dafür hat es auch die neueren und aktuelleren 30mm breiten Newman Beskar light
Felgen statt der 25mm Newman Evolution SL X.A. Letztere habe auch ich aber auch an meinem Cube und die tun es bestens für meinen Anwendungsbereich.
Die Reaction C62 Modelle von 2025 sind meiner Meinung nach nicht günstiger geworden. Das C62 Race wurde bis 2024 für 2199€ UVP angeboten. Ich habe mein 2022iger Reaction C62 Race (ident mit Modellen bis 2024) Anfang 2023 um 1699€ gekauft. Dafür hat das neue 2025iger C62 Race jetzt auch wirklich eine vollständige XT Ausstattung und es wurde nicht bei Kassette und Schalthebel "gespart". Dennoch würde ich auf ein besseres Angebot warten und nicht sofort kaufen, außer du braucht es jetzt sofort. Aber der Preis wird noch etwas sinken. Jetzt wollen die vermutlich erstmal die 2024iger Modelle anbringen.
Ob der neue Rahmen qualitativ gut ist, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Das Reaction C62 Modell wurde erst vor etwa einem Monat vorgestellt. Zumindest beim alten Reaction C62 bis 2024 sitzt man definitv aufrechter als bei einem vergleichbaren Trek oder Scott und wenn ich etwas die Geometriedaten vergleiche, sieht es so aus als wäre das auch beim neuen Reaction noch der Fall. Allerdings jetzt ohne die Geo-Daten vom Reaction 2024 zum Reaction 2025 zu vergleichen bin ich mir sicher, dass man am alten Rahmen bis 2024 aufrechter sitzt.
Grundsätzlich kannst du das neue 2025iger Reaction C62 durchaus mal genauer anschauen. Es gibt durchaus posivites wie leicht geänderten Lenkwinkel und auch die Sattelklemmung wurde geändert, weshalb es hoffentlich dort nicht mehr zu Rissbildung kommen wird.
Ich mag nur ein paar Kleinigkeiten nicht am neuen 2025iger Reaction C62 Rahmen. Die Flatmount Aufnahme (satt Postmount) des hinteren Bremssattels ist ein Nachteil, da bist du relativ eingeschränkt mit der Bremssattel-Auswahl oder beim Umbau auf größere Bremsenscheiben.
Weiters ist die Zugdurchführung über den Steuersatz wie ich finde anfälliger auf Beschädigung und erschwert den Austausch oder die Reparatur, es sieht lediglich besser aus. Beim Procaliber Gen3 gehen die Züge weiterhin direkt in den Rahmen, das erleichtert meiner Meinung nach die Wartung oder den Austausch.
Ob du dich für eine elektrische Schaltung entscheidest, bleibt dir überlassen. Wenn du relativ viel fährst ist auch hier die
Shimano XT Variante günstiger zu reparieren. Ich bin eigentlich
SRAM Fan was mechanische Schaltungen anbelangt, allerdings bietet
Shimano für die Kassetten einzelne Ritzel an und die Kassetten und Schaltwerke sind günstiger, wenn sie verschlissen sind. Da kann
SRAM nicht mithalten. Mit der
Magura MT8 Bremse habe ich keine Erfahrung. Ich bevorzuge hier die
Shimano XT 8100, die am Reaction C62 Race verbaut ist.
Einen kleinen Hinweis habe ich noch, da du dich etwas auf die Cube-Modelle eingeschossen hast. Die 2024iger Reaction C62 Modelle werden gerade rausgeschmissen - 1599€ bei
Rabe-Bike
Da hast du zwar den älteren Rahmen mit älterer Geometrie, wo man aber definitiv aufrechter sitzt, die Ausstattung ist ähnlich dem neuen 2025iger Reaction, ebenso mit der Fox 32 SC Float Performance (allerdings nicht die neueste Version), XT 8100
Bremsen mit Postmount Aufnahme vorne und hinten, die leichten Newman Räder (allerdings wie erwähnt 25mm breit), nur bei der Schaltung wurde ein XT, SLX, Deore Mix gemacht. Dafür ist der Preis der absolute Wahnsinn, ich bin gerade selbst erstaunt.....
Dennoch wäre wahrscheinlich das Trek Procaliber Gen3 die beste Wahl, was den Rahmen anbelangt. Aber ob du dich überhaupt darauf wohl fühlst ist ohne Probefahrt nicht herauszufinden....