Probleme Rock Shox Tora SL Solo Air 100mm, PopLoc

Registriert
11. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ersteinmal ein Kompliment an das Forum, es wurden bereits viele interessante Beiträge geschrieben.

Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Cube LTD Pro 2009 gekauft.
Verbaut ist wohl die Federgabel Rock Shox Tora SL Solo Air 100mm, PopLoc.

Da es für mich mein erstes Bike mit Federgabel ist, bin ich noch recht ahnungslos.
Angeblich ist diese Gabel über eine Dämpferpumpe einstellbar.
Nur leider finde ich nicht das Ventil, um diese eizustellen.
Wo in Fahrtrichtung sitzt das Autoventil, links oben an der Gabel?

Könnte mir jemand behilflich sein?

Vielen Dank!

Gruß vom Niederrhein!

Smart01
 
links oben! und im normalfall ist da ja auch ein handbuch dabei das man lesen kann und wenn nicht gibt es das auf sram.com zum runterladen :rolleyes:
 
Hallo, ins Handbuch habe ich geschaut, dort steht, das ich eine Kappe abziehen soll. Diese Kappe sitzt so schwer auf der Gabel, das ich diese nicht runterbekomme. Das kann doch so nicht sein!

Gibt es einen, der mir genaue Auskunft geben kann?

Gruß
Smart01
 
Ein nettes Hallo,
ich habe ebenfalls vor nen paar Tagen nen LTD Pro aus 2009 bekommen und kann nur sagen, geiles teil.
Was ich nicht versteh ist, dass Du an der Gabel was einstellen willst wenn Du wenig Ahnung hast, lass das doch den Händler machen.
Ich habe meine auch auf Zug und Druckstufe einstellen lassen, da sie mir zu weich war beim federn.
Ich sag mir immer;Hände weg von Dingen die ich nicht kann oder kenne.
Viel Spass mit dem Bike

Andreas
 

es heisst EIN :kotz:

mit deiner aussage mit dem händler outest du dich IMHO als mindestens ebenso ahnungslos. händler haben leider oft noch viel weniger ahnung als ihre kunden. zudem erfühlt und erfährt man das richtige setup erst im gelände und sicher nicht vorm laden aufm gehweg. man kann sicher ne grundeinstellung vornehmen, aber das feintuning erfolgt im gelände.
 
Auch immer wieder ein GEHEIMTIPP bei Luftfedergabeln/Dämpfern: eine gute Dämpferpumpe. So etwas müsste bei luftgefderten eigentlich zum Lieferumfang gehören !

bei komplettbikes wird es leider oft versäumt. oder die händler sacken die pumpen ein. bei after market gabeln die im originalkarton kommen, hatte ich bisher immer eine dabei. zumindest bei RS und magura
 
Ein nettes Hallo,
ich habe ebenfalls vor nen paar Tagen nen LTD Pro aus 2009 bekommen und kann nur sagen, geiles teil.
Was ich nicht versteh ist, dass Du an der Gabel was einstellen willst wenn Du wenig Ahnung hast, lass das doch den Händler machen.
Ich habe meine auch auf Zug und Druckstufe einstellen lassen, da sie mir zu weich war beim federn.
Ich sag mir immer;Hände weg von Dingen die ich nicht kann oder kenne.
Viel Spass mit dem Bike

Andreas

naja, so ein Hexerei ist jetzt auch wieder nicht. Klar grob einstellen lassen beim Händler oder wo auch immer ist für das mal ok. Aber dann sollte man ruhig etwas mutig mal verschiedne Setups ausprobieren und testen. Das gehört zur Ausübung des Hobbys MTB eigentlich dazu. Denn nur optimal auf den Fahrer und dessen persönlichen Vorlieben abgestimmt, ist die volle Performance der Federelemente und des Bikes abrufbar. Und das hat sogar auch etwas mit dem Thema Sicherheit zu tun, genauso wie passende Bereifung und richtig eingestellte und montierte Bremsen.
 
bei komplettbikes wird es leider oft versäumt. oder die händler sacken die pumpen ein. bei after market gabeln die im originalkarton kommen, hatte ich bisher immer eine dabei. zumindest bei RS und magura

ich habe meine übrigen auch in meinem Bekanntenkreis verteilt. Die meisten wollten die aber erstaunlicherweise zuerst einmal gar nicht. Kein Wunder werden die Pumpen so gerne eingesackt.
Wenn ich ein Händler wäre, würde ich jeden Kunden der bei mir ein Bike mit Luftfederelemten kauft, solange nötigen, bis er die Pumpe freiwillig mitnimmt.
 
Hab jetzt auch ein Ltd pro. Bei mir war aber auch keine Pumpe dabei, muß dann mal schauen, ob ich eine vor Ort kriege.:rolleyes:

Die Verschlußkappe war auch sehr schwergängig, mit bloßen Fingern absolut nicht runterzudrehen, mit der Kombizange und Fingerspitzengefühl ging's dann.
 
Also das setup für die Gabel sollte man wirklich selber machen können, schliesslich ruft man beim platten auch nicht den händler um hilfe... Es sei denn man hat ein bike von maybach, da is der service natürlich drin!
 
Hi, ich habe auch die Tora SL. Ich habe mal ne Frage dazu. da ich mein LockUp nur an der Gabel habe, ist es möglich da dieses Poploc, also diesen Hebel am Lenker nachzurüsten? Und reicht es, wenn ich den Poploc-Schalter mit Seilzug kaufe , oder brauche ich noch andere Teile dazu - sofern es eben möglich ist.

MfG
 
Es heißt LockOUT und man müsste koplett neue Turnkey oder Motioncontrol Einheit kaufen.
Der Hebel allein nützt nichts da die Einheit keine "Rückstellfeder" hat.

Möglich ist es, klar.
 
Zurück