Probleme mit Rock Shox Recon 351

HamburgerJung82

Flachlandmountainbiker
Registriert
16. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe seit gestern die Rock Shox Recon 351. Laut Herstellerangeben ist die luftgefedert. Leider werde ich aus dem Handbuch nicht schlau und finde auch so nix wo ich erkennen kann wo die Pumpe angeschlossen wird um druck auf die Gabel zu bringen.

Kann mir bitte jemand helfen. Ich bin wirklich verzweifelt.

Danke
 
Ja, gibt es auch als U-Turn Version mit Stahlfeder!

Hat deine U-Turn, dann ist es die Stahlfeder Version, Air U-Turn gibt es nämlich bei der Recon nicht!
 
Es gibt keine Recon 351 mit Luftfeder
oder ab diesem jahr wohl doch, da haben die mal wieder die Bezeichnungen geändert
 
gut dann hab ich den Fehler gefunden. Laut der Sram Seite hat die Recon 351 U-Turn dieses Ventil. Genauso stehts auch im Handbuch. Aber wirklich hat es die Gabel nicht.
 
Hi!
Ich weiß nicht wo das Problem ist. Laut sram.com gibt es die 351 als SoloAir (also Luft als Federmedium), bei der man die Härte über ein Ventil (links oben) einstellen kann und als U-Turn Version, bei der man links oben den Federweg durch drehen zwischen 85mm und 130mm einstellen kann. Hier hat man also eine Stahlfeder. Die Federhärte kann man nur durch Austausch der Feder verändern. Schau doch mal, ob du auf dem Standrohr auf der linken Seite den Schriftzug U-Turn und eine Federwegsmarkierung hast, dann hättest du die U-Turn und kannst also nichts 'aufpumpen' (hat sharky ja auch schon empfohlen). Falls du die SoloAir hast, sollte auf der Rückseite des linken Gleitrohrs eine Tabelle für den Luftdruck sein. Links bedeutet, wenn du normal auf dem Fahrrad sitzt und in Fahrtrichtung schaust. Ich hoffe das hilft dir weiter.
Viele Grüße
Sebi
 
Danke Sebi. Mittlerweile bin ich auch so schlau. Ist es kompliziert die Feder auszutauschen, oder sollte ich lieber jemanden aufsuchen der das kann?
 
aber vorsichtig! die rs-angaben finde ich etwas konservativ. medium/rot ist meist so bis 70/72 empfohlen passt aber meiner meinung nach für wesentlich mehr - dann natürlich mit weniger reserven bei drops usw. bei stahlfeder ist die endprogression hald nicht so hoch
 
Danke für die Info. Da ich aber 110 kg wiege reicht diese feder niemals.

das ist in der tat anzunehmen :rolleyes:

bei RS bist in der regel mit der federhärte, die ne stufe unter deinem gewicht liegt, ganz gut beraten, aber bei deinem gewicht wirst um ne x-firm wohl kaum drum rum kommen. wie ist deine sitzposition? eher frontlastig oder aufrecht?
 
naja. Wegen meiner Größe (ich bin kein Fettsack) ist der Sitz definitiv höher ls der Lenker. Wo gibt es denn die X-Firm? Ist die X-Firm auch für die Recon 351 U-Turn geeignet?
 
und da brauche ich für eine Gabel ganz normal 2 Stück oder? U-Turn kann man ja nur auf einer seite einstellen. Muss ich da auf etwas achten?
 
Moin.
Ich habe jetzt die X-Firm Feder für meine Recon 351 U-Turn. Nur weiss ich nicht genau ob ich mich an den Umbau ranwagen soll. Hat jemand Tips oder Infos, was ich genau beachten muss und was ich an Werkzeug brauche? Oder sollte ich es lieber machen lassen? Ich würde nämlich gerne wissen wie das funktioniert.
 
Zurück