Hallo,
ein Kumpel von mir hat sich vor ca. 2 Jahren bei Bornmann (Ciclib) einen No Saint Scandium Rahmen für 375⬠gekauft. Nun ist bei dem Rahmen ein Haarriss aufgetreten. Da der Rahmen ja 5 Jahre Garantie hat sind wir heute mal nach Kassel gefahren um den Rahmen auszutauschen. Doch das wird wohl nicht so einfach.
Radsport Bormann will den Rahmen zwar austauschen doch sie haben ihn wohl nicht mehr und werden ihn erst frühstens in 3 monaten wieder haben. Obwohl der Rahmen im Moment in einer Anzeige von Bormann im Bike-Magazin angeboten wird.
3 Monate ist natürlich viel zu lange da ist die Bike Saison ja schon zu ende.
Als 2. möglichkeit wurde ihm ein No Saint ALU Rahmen vorgeschlagen, der aber 200⬠weniger kostet! Dies wäre ja auch fair gewesen, hätte der Händler den Rest erstattet. Doch nach ein Paar Verhandlungen konnten wir nur den Rahmen und einen 100⬠Gutschein rausschlagen. Das sind aber ganze 100⬠weniger als der Rahmen wirklich wert ist!
Nach weiteren dummen Gesprächen waren wir schlieÃlich so genervt und wollten gar keinen Rahmen mehr von diesem Laden. Somit wollte mein Kumpel einfach nur das Geld und dann nie wieder etwas mit Radsport Bornmann zu tun haben. Doch auch das wurde abgelehnt.
Was soll mein Kumpel nun am besten tun?
An alle die sich einen No Saint Rahmen kaufen wollen: Passt auf, dass der Rahmen nie kaputt geht, ihr werdet sonst nur mit Beschimpfungen gegen Mountainbiker (zb. das wir alles kaputt machen und bei Rennräder nie etwas passiert) und schlechten Kompromissen beworfen.
AuÃerdem wurde uns vergewissert, dass es demnächst keine Garantie mehr auf No Saint MTB Rahmen geben wird, denn die werden ja eh von Mountainbikern kaputt gemacht.
ein Kumpel von mir hat sich vor ca. 2 Jahren bei Bornmann (Ciclib) einen No Saint Scandium Rahmen für 375⬠gekauft. Nun ist bei dem Rahmen ein Haarriss aufgetreten. Da der Rahmen ja 5 Jahre Garantie hat sind wir heute mal nach Kassel gefahren um den Rahmen auszutauschen. Doch das wird wohl nicht so einfach.
Radsport Bormann will den Rahmen zwar austauschen doch sie haben ihn wohl nicht mehr und werden ihn erst frühstens in 3 monaten wieder haben. Obwohl der Rahmen im Moment in einer Anzeige von Bormann im Bike-Magazin angeboten wird.

3 Monate ist natürlich viel zu lange da ist die Bike Saison ja schon zu ende.
Als 2. möglichkeit wurde ihm ein No Saint ALU Rahmen vorgeschlagen, der aber 200⬠weniger kostet! Dies wäre ja auch fair gewesen, hätte der Händler den Rest erstattet. Doch nach ein Paar Verhandlungen konnten wir nur den Rahmen und einen 100⬠Gutschein rausschlagen. Das sind aber ganze 100⬠weniger als der Rahmen wirklich wert ist!
Nach weiteren dummen Gesprächen waren wir schlieÃlich so genervt und wollten gar keinen Rahmen mehr von diesem Laden. Somit wollte mein Kumpel einfach nur das Geld und dann nie wieder etwas mit Radsport Bornmann zu tun haben. Doch auch das wurde abgelehnt.
Was soll mein Kumpel nun am besten tun?
An alle die sich einen No Saint Rahmen kaufen wollen: Passt auf, dass der Rahmen nie kaputt geht, ihr werdet sonst nur mit Beschimpfungen gegen Mountainbiker (zb. das wir alles kaputt machen und bei Rennräder nie etwas passiert) und schlechten Kompromissen beworfen.
AuÃerdem wurde uns vergewissert, dass es demnächst keine Garantie mehr auf No Saint MTB Rahmen geben wird, denn die werden ja eh von Mountainbikern kaputt gemacht.

Zuletzt bearbeitet: