Probleme mit No Saint Rahmen und Radsport Bornmann

Registriert
26. September 2008
Reaktionspunkte
17
Hallo,
ein Kumpel von mir hat sich vor ca. 2 Jahren bei Bornmann (Ciclib) einen No Saint Scandium Rahmen für 375€ gekauft. Nun ist bei dem Rahmen ein Haarriss aufgetreten. Da der Rahmen ja 5 Jahre Garantie hat sind wir heute mal nach Kassel gefahren um den Rahmen auszutauschen. Doch das wird wohl nicht so einfach.
Radsport Bormann will den Rahmen zwar austauschen doch sie haben ihn wohl nicht mehr und werden ihn erst frühstens in 3 monaten wieder haben. Obwohl der Rahmen im Moment in einer Anzeige von Bormann im Bike-Magazin angeboten wird.:confused:
3 Monate ist natürlich viel zu lange da ist die Bike Saison ja schon zu ende.
Als 2. möglichkeit wurde ihm ein No Saint ALU Rahmen vorgeschlagen, der aber 200€ weniger kostet! Dies wäre ja auch fair gewesen, hätte der Händler den Rest erstattet. Doch nach ein Paar Verhandlungen konnten wir nur den Rahmen und einen 100€ Gutschein rausschlagen. Das sind aber ganze 100€ weniger als der Rahmen wirklich wert ist!
Nach weiteren dummen Gesprächen waren wir schließlich so genervt und wollten gar keinen Rahmen mehr von diesem Laden. Somit wollte mein Kumpel einfach nur das Geld und dann nie wieder etwas mit Radsport Bornmann zu tun haben. Doch auch das wurde abgelehnt.
Was soll mein Kumpel nun am besten tun?



An alle die sich einen No Saint Rahmen kaufen wollen: Passt auf, dass der Rahmen nie kaputt geht, ihr werdet sonst nur mit Beschimpfungen gegen Mountainbiker (zb. das wir alles kaputt machen und bei Rennräder nie etwas passiert) und schlechten Kompromissen beworfen.
Außerdem wurde uns vergewissert, dass es demnächst keine Garantie mehr auf No Saint MTB Rahmen geben wird, denn die werden ja eh von Mountainbikern kaputt gemacht.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alu-Rahmen nehmen. Bei ebay verkaufen. Anderen Rahmen von anderem Hersteller von anderem Shop kaufen.

Oder die Saison zuerst mit dem Alu-Rahmen fertig fahren und dann verkaufen und sich woanders was anderes suchen.


Das mit der Garantie ist etwas ärgerlich. Aber wenn der Rahmen nicht lieferbar ist...... Radsport Bormann stellt die Dinger ja auch nicht selbst her, oder?
Das kann dir auch mit jedem anderen Rahmen passieren. Garantie heißt eben nicht das man alles sofort ausgetauscht bekommt. Es gibt kein Lager das nur auf Garantiefälle wartet.
Das man das Geld nicht ausgezahlt bekommt ist eigentlich ganz normal.

Außerdem wurde uns vergewissert, dass es demnächst keine Garantie mehr auf No Saint MTB Rahmen geben wird, denn die werden ja eh von Mountainbikern kaputt gemacht.

Ein weiterer Grund sich DIESEN Rahmen nicht mehr zu holen. Vermutlich zu viele Garantiefälle mit dem Teil.
 
Scheinbar hatte dein Kumpel sich vorher nicht schlau gemacht, wo er da vorhat, einen Rahmen zu kaufen. Such mal nach Radsport Bornmann, da wirst du viele solche Geschichten und Kommentare finden. Blöde Sprüche und sehr unfreundliches Auftreten den Kunden gegenüber gehört dort zum guten Ton. Man munkelt, dass die Stammkunden es mittlerweile gar nicht anders wollen ;).

Prinzipiell hat Borni sich aber korrekt verhalten, kann er ja nix für, wenn der nächste Container erst in ein paar Monaten kommt. Das kann dir überall passieren (frag mal Leute, die bei Canyon oder Cube auf Bikes oder Rahmen warten). Natürlich muss er den Rahmen gleichwertig ersetzen, aber niemand kann verlangen, dass er alle Rahmenmodelle in sämtlichen Größen und Farben ständig vorrätig hat. Die Wartezeit ist dann ärgerlich, aber unvermeidlich und rechtlich absolut zumutbar. Dass er dir eine andere Lösung angeboten hat, war eigentlich recht kulant...
 
Alu-Rahmen nehmen. Bei ebay verkaufen. Anderen Rahmen von anderem Hersteller von anderem Shop kaufen.

Oder die Saison zuerst mit dem Alu-Rahmen fertig fahren und dann verkaufen und sich woanders was anderes suchen.


Das mit der Garantie ist etwas ärgerlich. Aber wenn der Rahmen nicht lieferbar ist...... Radsport Bormann stellt die Dinger ja auch nicht selbst her, oder?
Das kann dir auch mit jedem anderen Rahmen passieren. Garantie heißt eben nicht das man alles sofort ausgetauscht bekommt. Es gibt kein Lager das nur auf Garantiefälle wartet.
Das man das Geld nicht ausgezahlt bekommt ist eigentlich ganz normal.



Ein weiterer Grund sich DIESEN Rahmen nicht mehr zu holen. Vermutlich zu viele Garantiefälle mit dem Teil.
die idee den Alu Rahmen zu verkaufen hatten wir auch. Aber dann würde mein kumpel ja ganze 100€ verlieren und das will er auf keinen fall!
Man munkelt, dass die Stammkunden es mittlerweile gar nicht anders wollen ;).
kann ich verstehen. Es hat eigentlich schon spaß gemacht mit denen zu diskutieren:D

Ja, klar können wir verstehen, dass nicht jeder Laden direkt einen anderen Rahmen nur für Garantiefälle auf Lager hat. Aber er hat uns ja auch keine andere gute Möglichkeit nennen können. Mit dem Alu rahmen und 200€ wäre alles ok gewesen. Mein Kumpel darf aber auch keinen Anspruch auf den Alu Rahmen und 200€ haben , oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hauptsache von nichts eine ahnung haben und im forum erstmal nen thread aufmachen, um gegen einen händler zu hetzen, der gar nichts falsch gemacht hat.

echt arm sowas..
 
hauptsache von nichts eine ahnung haben und im forum erstmal nen thread aufmachen, um gegen einen händler zu hetzen, der gar nichts falsch gemacht hat.

echt arm sowas..
1. ist es normal einen thread aufzumachen, wenn man von etwas keine ahnung hätte. denn sonst müsste ja nicht fragen;)
2. hetze ich keinen gegen einen händler
3. hättest du mal sehen sollen wie die in dem laden mit kunden umgehen
4. imo hat der händler etwas falsch gemacht

......immer ruhig bleiben, brauner!
 
1. ist es normal einen thread aufzumachen, wenn man von etwas keine ahnung hätte. denn sonst müsste ja nicht fragen;)
2. hetze ich keinen gegen einen händler
3. hättest du mal sehen sollen wie die in dem laden mit kunden umgehen
3. hättest du mal sehen sollen wie die in dem laden mit kunden umgehen

......immer ruhig bleiben, brauner!

2. hetze ich keinen gegen einen händler

was ist dann dein anliegen mit diesem fred???

3. hättest du mal sehen sollen wie die in dem laden mit kunden umgehen

wer dort kauft kauft nur weil geiz geil ist kann deshalb nicht mehr erwarten

4. hat der händler was falsch gemacht


na was denn??? er hat euch was verkauft war das sein fehler????
lest euch erst mal die garantiebestimmungen durch und dann kannst du dumm labbern
 
meinst du etwa, dass ich den thread nur geöffnet habe, dass niemand mehr zu Bornmann geht?? dann hätte ich den thread wohl anders genannt.(zb. "Achtung vor Bornmann" oder so) Ich möchte hier keinem Händler das geschäfft vermiesen!!! ich wollte einfach nur wissen ob die angebote von bornmann fair sind. Und was man eurer meinung machen sollte. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Carbonrahmen MaxAri R von Bornmann hat eigentlich einen ziemlich guten Ruf hier im Forum. Ich habe meinen defekten Luzifer gegen den entsprechenden Aufpreis in ein MaxAri R umgewandelt, da das Luzifer bei mir auch nicht zeitnah lieferbar war. Das ging völlig problemlos und schnell über die Bühne.
 
Der Carbonrahmen MaxAri R von Bornmann hat eigentlich einen ziemlich guten Ruf hier im Forum. Ich habe meinen defekten Luzifer gegen den entsprechenden Aufpreis in ein MaxAri R umgewandelt, da das Luzifer bei mir auch nicht zeitnah lieferbar war. Das ging völlig problemlos und schnell über die Bühne.
das kommt leider wegen dem aufpreis nicht in frage. Wann hast du denn versucht den Rahmen zu tauschen? dann ist der rahmen wohl schon etwas länger nicht mehr lieferbar. Mich wundert dann aber sehr, dass der Rahmen noch in einer Anzeige im Bike Magazin angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt leider wegen dem aufpreis nicht in frage. Wann hast du denn versucht den Rahmen zu tauschen? dann ist der rahmen wohl schon etwas länger nicht mehr lieferbar. Mich wundert dann aber sehr, dass der Rahmen noch in einer Anzeige im Bike Magazin angeboten wird.

Das war bei mir vor ca. einem Jahr auch so, es war nicht mal klar, ob es den Luzifer überhaupt noch geben wird. Die Werbeanzeigen in der Bike müssen ja Monate vorher geschaltet werden.
 
Hallo

Um mal wieder ins sachliche zu kommen...

2 Jahre Gewährleistung durch den Händler. (einfach mal nachschlagen was Gewährleistung ist)

5 Jahre Garantie ist eine FREIWILLIGE Sache des Herstellers.

Bike nach 2 Jahren zurück und Geld zurück geht so leider nicht. Siehe die Spielregeln für die Gewährleistung. Zum einen hat der Händler und auch Hersteller erst mal 3x die Möglichkeit zu bekommen den Schaden zu reparieren, bzw. auszutauschen. Erst danach könnte man über die "Wandlung" reden, welche das Prinzip Ware gegen Geld darstellt.

Dann ist aber das Problem das der Kunde (weil der Kauf mehr als 6 Monate zurückliegt) im Rahmen der Beweislastumkehr in der Gewährleistung, beweisen muss das der Fehler schon beim Kauf bestanden hat, bzw ein Materialfehler vorliegt. Das müsste dann per Gutachte (teuer) erfolgen.

Und selbst wenn es zur Wandlung kommt, wird vom Kaufpreis noch ein "Nutzungsentgeld" abgezogen. Da der strittige Gegenstand ja genutzt wurde. Das geht auf diese Zeit gesehen schon ziemlich ins Geld.

Da die Garantie bei Hausmarken dann auch über den Händler läuft bleibt nur die gütliche Einigung. Also das man sich im Rahmen der Kulanz irgendwo da trifft wo beide mit leben können.

Grundlagen für das Ganze ist Gewährleistung und Garantie. Gewährleistung geht dabei vor Garantie. Zumindest wenn beides aus einer Hand kommt.

Ich pers. hatte mein NoSaint Demian Rahmen von dort. Beratung war so la la (aber ich wusste ja was ich wollte) und als es nen Problem gab (zu leicht für den Stahlfederdämpfer) war das eigentlich auch kein Ding wenngleich es hätte freundlicher sein können, hab zu zugezahlt ohne Diskussion. Ne Garantie/Gewärleistung musste ich nicht abwickeln, aber dafür hab ich schließlich mit Seat zu tun gehabt um das alles zu lernen :p
 
;)Meine Erfahrung mit Borni:
hatte mich vor zwei Jahren in den Lucifer verguckt. Bestellt, aufgebaut und gefahren: war weich wie ne Gummikuh, absolutes no go!! Angerufen, Problem geschildert. Nach kurzer aber unwillig geführter Debatte über Weichheit eines Rahmens, das Teil zurückgeschickt! das Teil war so weich, das sich beim anziehen der Umwerferschelle mit exakt 4Nm das Sitzrohr verformt hat.:mad:
Hab meine Kohle aber anstandslos zurückbekommen und hab daraus gelernt, das ein "Scandium" Rahmen eben nicht für knapp 400 Tacken zu kriegen ist!
Ich fand das verhalten eigentlich ganz kulant.

Gruß Kurbelmaxe
 
Eigentlich eine sehr blöde Situation!

Wenn man sich dann die Garantie Beschreibung ansieht,hätte man von einer schnellen unbürokratischen regulieren ausgehen können.

Keine Frage, dem Händler sind hier anscheinend die Hände gebunden.
Der Kollege war bislang sehr begeistert über den Lucifer Rahmen.

Schade eigentlich,war selbst auch kurz davor mir einen No Saint Lucifer Rahmen zu kaufen.
 
Wenn hier nicht die zahlreichen anwesenden Händler oder in Bikeshops Beschäftigten (die offenbar alle nix zu tun haben) nicht jeden einschlägen Thread mit ihren sehr einseitigen (pro Händler - contra Kunde) Statements zumüllen würden, gäbe es nicht nur eine etwas objektivere Diskussion, sondern es würde sich vielleicht auch mal etwas in Richtung Kundenfreundlichkeit bewegen.
 
Wenn hier nicht die zahlreichen anwesenden Händler oder in Bikeshops Beschäftigten (die offenbar alle nix zu tun haben) nicht jeden einschlägen Thread mit ihren sehr einseitigen (pro Händler - contra Kunde) Statements zumüllen würden, gäbe es nicht nur eine etwas objektivere Diskussion, sondern es würde sich vielleicht auch mal etwas in Richtung Kundenfreundlichkeit bewegen.

Wie meintest Du das gerade?
 
Hi

Ich arbeite als MOD in einem renommierten Forum in einer Nicht-Bike-Sparte und da bekommt man genau dieses Verhalten immer wieder mit. Händler und Hersteller lesen stehts fleißig mit. Gute Hersteller/Händler nehmen sich der Klage des Users oder der Kritik an und der Kunde rennt plötzlich offene Türen ein, weil man Probleme und Knackpunkte erkannt hat, mancher lernt gar nix und mancher zeigt sein wahres Gesicht und es kommen Abmahnungen rein.

Viele User realisieren diesen Umstand des Mitlesens nicht und wenn man richtig auf den kessel haut in einem Fachforum dann stößt das manchem Händler einfach nur sauer auf.

Mancher Händler versucht auch das Geschehen zu beeinflussen. In wie weit das in diesem Forum so ist, mag ich nicht zu beurteilen, aber manches kommt mir hier bekannt vor ;)

In unserem Forum müssen sich Händler und Hersteller registrieren und damit erkennbar machen. Andere fliegen raus (verdeckte). Das ist zwar für das Team viel Arbeit, aber es lohnt sich im Sinne der User

Fakt ist: Man muss die Kommunikation suchen. Ich pers. bevorzuge in solchen Fällen das pers. Gespräch. Am Telefon kann man einen Kunden anders "abfertigen" als wenn er pers. einem gegenüber steht. So meine Erfahrung aus meinem Berufsleben.

Betreff meiner Erfahrung ergänzend gesagt: Was ich mir anhören durfte hab ich ausgeblendet und herzlich gelacht. Beim Tauschwunsch kam ein "Ich hab Ihnen das doch gesagt gehabt das das Schei** ist"... ne, is klar. Zum einen keine Beratung und dann seine eigenen Produkte so betiteln. Aber da ich wusste was ich wollte war es kein Thema. Garantie musste ich nie in Anspruch nehmen... weil das Bike verkauft wurde.
 
meinst du etwa, dass ich den thread nur geöffnet habe, dass niemand mehr zu Bornmann geht?? dann hätte ich den thread wohl anders genannt.(zb. "Achtung vor Bornmann" oder so) Ich möchte hier keinem Händler das geschäfft vermiesen!!! ich wollte einfach nur wissen ob die angebote von bornmann fair sind. Und was man eurer meinung machen sollte. Mehr nicht.

und was soll das dann:

An alle die sich einen No Saint Rahmen kaufen wollen: Passt auf, dass der Rahmen nie kaputt geht, ihr werdet sonst nur mit Beschimpfungen gegen Mountainbiker (zb. das wir alles kaputt machen und bei Rennräder nie etwas passiert) und schlechten Kompromissen beworfen.
Außerdem wurde uns vergewissert, dass es demnächst keine Garantie mehr auf No Saint MTB Rahmen geben wird, denn die werden ja eh von Mountainbikern kaputt gemacht.
 
Man sollte wohl seine Meinung in einem Forum frei wählen dürfen.
...jeder ist seines eigenen Glückes Schmied- was die Wahl des Händlers betrifft.

Wo wenn nicht hier im Forum kann man seine Erfahrungen über Händler - Materialien usw. ausstauschen.

Klar ist, daß Kritik immer negativer empfunden wird,sollte aber auch zur Verbesserungen dienen.:daumen:
 
Wenn hier nicht die zahlreichen anwesenden Händler oder in Bikeshops Beschäftigten (die offenbar alle nix zu tun haben) nicht jeden einschlägen Thread mit ihren sehr einseitigen (pro Händler - contra Kunde) Statements zumüllen würden, gäbe es nicht nur eine etwas objektivere Diskussion, sondern es würde sich vielleicht auch mal etwas in Richtung Kundenfreundlichkeit bewegen.

Vorweg: Ich habe beruflich nicht mal entfernt mit der Bikebranche zu tun.

Normalerweise sollte man doch meinen, dass sich so etwas selber reguliert, wenn der Chef systematisch seine Kunden vergrault. Interessanterweise existiert Bornmann aber seit Jahren, und das obwohl solche Geschichten auch schon seit Jahren kursieren. Kundenfreundlichkeit (und offensichtlich auch -mündigkeit) hört genau dann auf, wenn Geiz-ist-geil-Mentalität auf Onlineshops trifft, denn da kann man fix mit ein paar Mausklicks einkaufen, ohne jemals Kontakt zu haben mit dem Menschen, der dahintersteht. Bei der großen Mehrheit funktioniert das wunderbar, weil die Ware in Ordnung ist. Wenn es aber Probleme gibt -> siehe Thread. Das muss man sich halt vorher überlegen, ob der persönliche Kontakt zum Händler (+ entsprechende Einschätzung - wenn der bei der Beratung solche Sprüche bringt, kauf ich da einfach nichts) nicht ein paar Euro wert ist.

Abgesehen vom Auftreten dem Kunden gegenüber - das geht gar nicht, keine Frage - kann ich der Schilderung des TEs aber kein Fehlverhalten seitens Bornmann entnehmen. Er hat problemlos zugestimmt, den Rahmen zu tauschen, sobald er wieder verfügbar ist. Zu mehr ist er nicht verpflichtet. Das Angebot, einen anderen Rahmen + Wertausgleich dafür zu geben, finde ich schon fast bemerkenswert, glaube nicht, dass das jeder machen würde.

Was ich machen würde, wäre ich der Betroffene? Gute Frage. Vermutlich warten, wenn ich genau diesen Rahmen wiederhaben will, und mir für die Übergangszeit billigst irgendwo einen Ersatzrahmen schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn ich den "local dealer" unterstütze, erwartet man doch ein gewisses Maß an Freundlichkeit/Service/Engangement. Mein Geld investier ich auch erst dann, wenn ich sicher bin, dass der Händler nen feiner Typ ist.

Dieses Jahr war ich bestimmt in 15 Bikeläden auf der Suche nach einem neuen Bike. Nur bei einem (!) habe ich mich wohl gefühlt und auch nur dort kaufe ich ein.

Ansonsten könnte ich ja auch zu einem der 0815 Versender gehen..
 
Zurück