- Registriert
- 3. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 2.091
Morgen Kollegen,
als langjähriger Biker (und VW-Bus-Fahrer) beobachte ich mit Argusaugen, wie in den letzten Jahren die Reifen an den MTBs immer breiter und breiter wurden. Nun stellt sich an meinem Fiamma Heckträger am VW-Bus (in ähnlicher Form bestimmt auch an vielen anderen Fahrzeugen) das Problem, dass sowohl die Schienen, in denen die Reifen stehen, zu schmal, als auch die Ratschen-Bänder zum Verzurren zu kurz sind. Die aktuelle Generation von Nobby Nic, Racing Ralph und andere 2,25er Reifen müssen wirklich übelst eingequetscht werden, damit die Verzurrbänder überhaupt noch greifen und verschlossen werden können. Mir tut das immer in der Seele weh, wenn man die Reifen übelst über die Alukante in die Schienen reinpressen muss. Da ich aber meine Bikes regelmässig transportiere, kommt ein temporäres Ablassen der Luft für mich auch nicht in Frage.
Weiss jemand, ob es zwischenzeitlich bessere (breitere) Aufnahmeschienen und längere Ratschenverschlüsse für die diversen Fahrradträger gibt? Oder muss man das Gequetsche weiterhin ertragen?
Mein Fat Albert 2,25 passt z.B. gar nicht rein, da reicht das Ratschenband definitiv nicht aus, es rutscht immer im letzten Moment wieder raus...
Ach ja, ich weiss, dass es alternativ auch Textilbandbefestigungen gibt, die will ich aber nicht...
Gruß NR
als langjähriger Biker (und VW-Bus-Fahrer) beobachte ich mit Argusaugen, wie in den letzten Jahren die Reifen an den MTBs immer breiter und breiter wurden. Nun stellt sich an meinem Fiamma Heckträger am VW-Bus (in ähnlicher Form bestimmt auch an vielen anderen Fahrzeugen) das Problem, dass sowohl die Schienen, in denen die Reifen stehen, zu schmal, als auch die Ratschen-Bänder zum Verzurren zu kurz sind. Die aktuelle Generation von Nobby Nic, Racing Ralph und andere 2,25er Reifen müssen wirklich übelst eingequetscht werden, damit die Verzurrbänder überhaupt noch greifen und verschlossen werden können. Mir tut das immer in der Seele weh, wenn man die Reifen übelst über die Alukante in die Schienen reinpressen muss. Da ich aber meine Bikes regelmässig transportiere, kommt ein temporäres Ablassen der Luft für mich auch nicht in Frage.
Weiss jemand, ob es zwischenzeitlich bessere (breitere) Aufnahmeschienen und längere Ratschenverschlüsse für die diversen Fahrradträger gibt? Oder muss man das Gequetsche weiterhin ertragen?
Mein Fat Albert 2,25 passt z.B. gar nicht rein, da reicht das Ratschenband definitiv nicht aus, es rutscht immer im letzten Moment wieder raus...
Ach ja, ich weiss, dass es alternativ auch Textilbandbefestigungen gibt, die will ich aber nicht...
Gruß NR