Probleme mit Goodridge Stahlflex und Hope Bremsanlage

Registriert
18. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir von Goodridge Stahlflex- Leitung für meine Hope-Bremsanlage gekauft.

Leider ist es mir nicht möglich die Olive über das Stahlgeflecht zu schieben.

Die Bremsleitung spleißt sich nach dem Schnitt sofort auf! Allerdings nur auf einer Seite der Bremsleitung. Auf der anderen Seite ist es kein Problem.


Gibt es einen Trick oder spezielles Werkzeug?

Bin echt am verzweifeln


Danke schonmal
 
Schieb die Olive von der Seite wo sich das Geflecht nicht aufspleißt auf die Leitung bis zum anderen Ende. Ein Tip: bevor Du schneidest klebe um die Schnittstelle Isolierband. Dadurch ist es dem Geflecht nicht möglich sich aufzuspleißen. Ist das Isolierband zu dick um dann noch die Olive aufzuschieben, kannst Du es auch mit Teflonband versuchen. das ist etwas dünner. Ne Idee wäre auch noch vor dem schneiden etwas Sekundenkleber auf die Schnittstelle zu tropfen. Das verklebt das Stahlgeflecht.
 
Du brauchst:
- Bremshebelseitig: M6-gerade-Anschluss, erhältlich in Edelstahl schwarz oder silber
- Bremssattelseitig: Ringanschluss, erhältlich in Edelstahl schwarz oder silber
- Dazwischen Stahlflexleitung. Erhältlich als Meterware in neun Farben.
Soll ich dir verraten, wo die Sachen erhältlich sind?
 
Der M6 Anschluss gibt es den auch in drehbar ?

Sonst verdreht sich ja die ganze stahlflexleitung


Zu kaufen gibt es das wohl bei trickstuff :)
Allerdings find ich da nur Komplet Sets und keine Einzelteile
 
Nein, den M6-Anschluss gibt es leider nicht drehbar. Die Verdrallung der Stahlflexleitung betrgt aber maximal 90 Grad: Erst den M6-Anschluss oben am Bremsgriff festschrauben, dann die Leitung ungefähr am Rahmen entlang zum Bremssattel führen, dann den montierten Ringanschluss so oder andersrum am Bremssattel verschrauben.

Und ja, wir bieten "Sets" an. Allerdings bestehen die grundsätzlich aus Einzelteilen, die wir kundenspezifisch zusammenstellen. Anruf oder Email genügt.
 
Zurück