Probleme mit der Verlegung der Bautenzüge

Registriert
12. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe ein neues Problem;
Da es sich bei meinem Bike um ein etwas höherwertigeres Teil handelt, möchte ich mir nicht nur mit 08/15 Methoden verhelfen, sondern suche etwas edleres für folgende Probleme:

1. Eine Halterung des Bremsschlauchs für eine Rock Shox Gabel.
2. Eine „Umlenkung“ bzw. Führung 90 Grad und 180 Grad für die Schaltungszüge; es geht darum, das diese nicht am Carbon Sattelrohr des Rahmens scheuern.
3. Am Rahmen befinden sich bererits Führungen die eingenietet sind. Es handelt sich um Führungen bei welchen man die Züge mit Kabelbindern befestigt. Welche Lösung gibt es um keine hässlichen Kabelbinder verwenden zu müssen.

Vielen Dank für euere Hilfe!
 

Anzeige

Re: Probleme mit der Verlegung der Bautenzüge
Zu 1.: Hier kannst Du einen Kabelbinder nehmen.

Zu 2.: Stell davon mal Fotos ein, wie die Züge da scheuern. Falls Du die Sattelstütze meinst, wie kommt es, dass die Züge so hoch verlaufen? Wenn Du das Sattelrohr meinst, bei mir laufen die Züge da in Außenhüllen.

Zu 3.: Diese Halterungen sind nicht für Kabelbinder. Und bist Du sicher, dass die Halterungen eingeNIETET sind?
DCA054.jpg

Z. B. C-Clips von Jagwire.
 
Hier die Bilder:
Hier der momentane Stand der Dinge
1.JPG









Hier die hintere Bremsleitung (Schlauchbinder Problem)
2.JPG









Hier das Oberrohr (Schlauchbinder Problem)
3.JPG









Hier das Problem am Sattelrohr (Scheuerstelle) dort verlaufen die Bremsleitung und die BOWDENZÜGE für die ich eine nachträgliche Führung benötige.
4.JPG









Zuletzt das „Problem“ an der Gabel (will dort auch keinen hässlichen Kabelbinder)
5.JPG
 
Also die Bremsleitung nach hinten würde ich so nicht verlegen. So schräg durch nach vorne.
Eher links am Steuerrohr vorbei. Außerdem kommen mir die Leitung ziemlich lang vor.

MfG

Vorn die Leitung innen durch die Gabel.
 
Ein flexibler Hinterbau ist natürlich etwas anderes.
Da kannst Du eventuell die Tube Tops 3G von Jagwire nehmen:
CHA039.jpg


Eine Leitungsverlegung an der Federgabel könnte z. B. so aussehen:
Pike-vorne.jpg


Edit: Die Bremsleitung solltest Du auf der anderen Seite verlegen.
 
Zur Gabel, richtig und offiziell sieht es für die Reba so aus:
(klick mich groß)

Die Bremsleitung geht zwischen Laufrad und Standrohr durch, nicht außen (innen ist sie besser vor Abreißen oder Beschädigung bei Sturz geschützt).
An der Gabelbrücke ist sie mit einem Kabelbinder fixiert, dessen Position ist durch die kleinen Nocken an der Rückseite der Brücke vorgegeben.
Die Kuststoffstütze unter dem Kabelbinder hast du oder du hast sie nicht, dann soltest du etwas als Abriebschutz zwischen Leitung und Gabelbrücke kleben.

Die hintere Bremsleitung auf der linken Rahmenseite langführen, da sind ja schon die Befestigungsklemmen am Oberrohr. Und auch links am Steuerrohr vorbei.

Eine Zugmontage komplett ohne Scheuerstellen bekommst du nicht hin. Gerade wenn der Hinterbau einfedert und sich die Züge durchbiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein flexibler Hinterbau ist natürlich etwas anderes.
Da kannst Du eventuell die Tube Tops 3G von Jagwire nehmen:


Eine Leitungsverlegung an der Federgabel könnte z. B. so aussehen:
Pike-vorne.jpg


Edit: Die Bremsleitung solltest Du auf der anderen Seite verlegen.


Sorry, aber bei so einem stümperhaften Eigenbau würde ich mich mit Tips ganz schön still verhalten.
 
Sorry, aber bei so einem stümperhaften Eigenbau würde ich mich mit Tips ganz schön still verhalten.

Wer mit dem Konjunktiv nichts anfangen kann, der sollte in Foren nicht posten.
Und generell würde ich Dir raten, Dich bei Deiner Laune anderweitig abzureagieren.
Wer konnte schon wissen, dass ein Foto aus der google-Bildersuche, um dem TE nur eine Möglichkeit aufzuzeigen, nicht den übertriebenen Ansprüchen von Giovanni1 genügt.
Was hast Du zu den Problemen des TE beigetragen? Nichts?! Beeindruckend!
 
[...]
Zu 3.: Diese Halterungen sind nicht für Kabelbinder. Und bist Du sicher, dass die Halterungen eingeNIETET sind?
DCA054.jpg

Z. B. C-Clips von Jagwire.

Zu 3.: Ich verwend da auch immer Kabelbinder - die dämlichen Clips verlier ich dauernd im Wald ;) Musst mal die Leitung mit ein paar Gräsern (mittlerweile hab ich n paar Kabelbinder und etwas Klebeband dabei) am Halter festbinden weil das Ding (der Clip) weggeflogen war und die Leitung rumbaumelte ...
 
Das mit dem Schleifen am Sattelrohr hatte ich auch. Meine Lösung sind gekreuzte Züge (Bremse links und Schaltung rechts). So bekommt man Abstand. Ist vielleicht ein Denkansatz.
 

Anhänge

  • neu.jpg
    neu.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 71


Schreibe deine Antwort....
Zurück