Probleme mit der Rockshox judy silver tkeher

Registriert
12. März 2019
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir ein Trek roscoe 7 2019 mit der Rockshox judy silver tk Gabel angeschafft.
Kurze Zeit nach dem Kauf hat die Gabel schon Öl verloren. Das war der erste Garantiefall. Danach wurde mir dann auch gesagt die Gabel müsse alle 50 Betriebsstunden eingeschickt und gewartet werden. Eine Woche nach Wartung ölte die Gabel aber schon wieder. Ist die Gabel so empfindlich oder ist es vielleicht etwas anderes (Fehlproduktion, zu große Belastung?)
Ich fahre eher Streetstyle (Gaps, Treppen usw.) und ein bisschen im Wald.
Ich hoffe ihr könnt mir weitergelesen.
Gruß
Leon
 
Auch auf die Gefahr hin, dass es dir nicht gefällt, die Judy Silver ist eine der miesesten Gabeln, die ich je gesehen habe. Wir hatten hier zwei Räder, die damit ausgestattet waren. Für einige Tage. Dann wurden sie gewechselt.
Ich würde mich mit dem Teil nicht herumschlagen, egal wo das Öl herkommt, was wir immer noch nicht wissen und sie solange reklamieren, bis sie dicht ist. Schließlich hast du Gewährleistung. Anschließend für ein paar Kreuzer verticken und eine andere einbauen. Somit hätten sich alle deine Probleme erledigt.
Das Rad ist ja nicht schlecht und eine bessere Gabel auf jeden Fall wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.
Das Öl kommt direkt da raus wo die Taucher in der Führung stecken.

Kann ja nicht sein, dass die so wartungsintensiv ist, ich fahre ja nicht für die Telekom. Und ehrlich gesagt mag ich mein Rad auch nicht immer einschicken.
Mal schauen was ich da mache.
 
Zu harte Belastung kann nicht sein, oder?
Ich bin natürlich kein pro, aber ich habe schon überlegt ob es einfach die falsche Gabel für Street ist.
 
Ist das ne Luft oder Stahlfeder Gabel?
Ich hatte am Hardtail ne 100mm (später auf 120mm entdrosselte) XC 32 Turnkey, einiges kann man damit schon machen, bleibt aber ne Einsteigergabel die wenig dämpft und sehr durch den Federweg rauscht.
Gesifft hat die aber nie, bin aber auch nicht der soo derbe Fahrer.

Wartungsintervall stimmt, aber ist nur etwas schmieren, ggf Dichtungen tauschen...
Bei Street wird da auch kaum Dreck drankommen oder?
Ich würd das selber machen oder drauf sch...
So ne Gabel kostet 149,-

Ich würd eher weiterfahren und ggf. ne bessere reinbauen.
 
Luftfeder und kostet zwischen 70 und 80 Talenten im Aftermarkt. Da kann man sich in etwa ausdenken, was die den OEM kostet. Viel mehr als ein Hamburger mit Pommes rot-weiß wird's nicht sein.
 
Zurück