Hi @SIGMA-Support
Irgendwie habe ich glaube ich ein Montagsmodell erwischt... Das Aufwecken aus dem Tiefschlaf nach Erhalt klappte nicht. Der Tacho blieb tot. Verdacht: Batterie schon leer. Das Batteriefach ließ sich mit einer Münze aber so schwer öffnen, dass es direkt Abdrück in dem Schlitz gab.
Messung der Batterie bestätigte dann: Batterie hat ca. 0,3V. Ein bisschen wenig für eine 3V-Lithium-Zelle. Mit neuer Batterie konnte man dem Tacho dann auch Leben einhauchen.
Für gut 80km hat er auch funktioniert, jetzt zeigt er mir meist nur noch gestrichelte Linien im Display oder gar nichts an. Gelegentlich wacht er plötzlich aber wieder auf und fragt mich nach der Uhrzeit und lebt auch mal wieder für ein paar Minuten - um eine Weile später wieder im Tiefschlaf zu versinken. Eine neue Batterie hat auch nicht geholfen.

Dazu nun drei Fragen:
1.) Was muss ich tun, um dieses offenbar nicht vollständig intakte Modell umzutauschen? Direkt an Sigma wenden oder über den Händler tauschen?
2.) Kann ich bei einem neuen Gerät irgendwie die schon gefahrenen Gesamtkilometer einstellen? Bei meinem alten Sigma konnte man einfach die Batterie rausnehmen, wieder reinsetzen und dann die Kilometer einstellen. Praktisch, wenn man z.B. einen neuen Tacho brauchte oder ihn einfach mal nur bei einer Tour vergessen hatte und die Kilometer nachträglich addieren wollte. Geht das bei diesem Modell auch irgendwie oder muss man bei jedem Tachowechsel bei 0 anfangen?
3.) Kann man gegen Aufpreis auch gegen ein anderes Modell tauschen? Muss sagen, dass mich das "Mehr" an Infos direkt auf einen Blick am BC 23.16 reizen würde. Wenn mein Modell nun wirklich defekt ist, könnte ich etwas drauflegen und auf den 23.16 wechseln?
Viele Grüße
//EDIT: "Leider" scheint der Tacho derzeit wieder zu funktionieren. Die Frage ist: Wie lange? Ist natürlich jetzt noch schwieriger wegen des Einschickens, wenn man momentan den Fehler nicht mal mehr reproduzieren kann.
Irgendwie habe ich glaube ich ein Montagsmodell erwischt... Das Aufwecken aus dem Tiefschlaf nach Erhalt klappte nicht. Der Tacho blieb tot. Verdacht: Batterie schon leer. Das Batteriefach ließ sich mit einer Münze aber so schwer öffnen, dass es direkt Abdrück in dem Schlitz gab.
Messung der Batterie bestätigte dann: Batterie hat ca. 0,3V. Ein bisschen wenig für eine 3V-Lithium-Zelle. Mit neuer Batterie konnte man dem Tacho dann auch Leben einhauchen.
Für gut 80km hat er auch funktioniert, jetzt zeigt er mir meist nur noch gestrichelte Linien im Display oder gar nichts an. Gelegentlich wacht er plötzlich aber wieder auf und fragt mich nach der Uhrzeit und lebt auch mal wieder für ein paar Minuten - um eine Weile später wieder im Tiefschlaf zu versinken. Eine neue Batterie hat auch nicht geholfen.

Dazu nun drei Fragen:
1.) Was muss ich tun, um dieses offenbar nicht vollständig intakte Modell umzutauschen? Direkt an Sigma wenden oder über den Händler tauschen?
2.) Kann ich bei einem neuen Gerät irgendwie die schon gefahrenen Gesamtkilometer einstellen? Bei meinem alten Sigma konnte man einfach die Batterie rausnehmen, wieder reinsetzen und dann die Kilometer einstellen. Praktisch, wenn man z.B. einen neuen Tacho brauchte oder ihn einfach mal nur bei einer Tour vergessen hatte und die Kilometer nachträglich addieren wollte. Geht das bei diesem Modell auch irgendwie oder muss man bei jedem Tachowechsel bei 0 anfangen?
3.) Kann man gegen Aufpreis auch gegen ein anderes Modell tauschen? Muss sagen, dass mich das "Mehr" an Infos direkt auf einen Blick am BC 23.16 reizen würde. Wenn mein Modell nun wirklich defekt ist, könnte ich etwas drauflegen und auf den 23.16 wechseln?
Viele Grüße
//EDIT: "Leider" scheint der Tacho derzeit wieder zu funktionieren. Die Frage ist: Wie lange? Ist natürlich jetzt noch schwieriger wegen des Einschickens, wenn man momentan den Fehler nicht mal mehr reproduzieren kann.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: