tripletschiee
wann bin i endlich oben?
- Registriert
- 24. März 2003
- Reaktionspunkte
- 68
Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen Probleme mit der Alfine 8 Nabenschaltung (SG-S501), die sich wie folgt äußern:
1) der zweite Gang geht nicht mehr rein. Ich kann auf den Ersten schalten, dann schalte ich weiter in den Zweiten, aber ich spüre keinen Unterschied im Widerstand bzw. an den Kurbelumdrehungen. Es scheint so, als ob die Nabe zwar schaltet, aber der Gangwechsel nicht stattfindet. Der Dritte geht wieder rein, so auch der 4. etc.
2) Manchmal rolle ich z.b. im Sechsten über Kopfsteinpflaster, möchte dann weitertreten und trete quasi ins Leere, weil auf einmal von alleine ein niedrigerer Gang drinnen ist (vermutlich durch die Schläge des Kopfsteinpflasters auf das hintere Laufrad). Ich kann dann aber auch durch Weiterschalten keine unmittelbare Verbesserung erzielen. Einzige mehrfaches Durchschalten und kurzer Zwischentreten aller 8 Gänge "behebt" den Fehler und der Sechste läßt sich wieder eibnlegen.
3) Manchmal schalte ich in den Siebten und beschleunige. Nach ein paar Kurbelumdrehungen knackt es auf einmal, als ob dann erst der Gang ordentlich sitzt. Eigenartiges Gefühl ...
Die Schaltung ist penibel laut Shimano-Anleitung eingestellt (gelbe Striche decken sich im 4. Gang).
Die Nabe ist in einem Stadtrad verbaut und das Rad wird auch nur dort gefahren.
Die Nabe hat jetzt knapp 1.500km runter.
Was kann ich noch selber tun?
Hat irgendjemand noch Tipps für mich?
Gruß aus MUC,
Gerhard
ich hab seit ein paar Tagen Probleme mit der Alfine 8 Nabenschaltung (SG-S501), die sich wie folgt äußern:
1) der zweite Gang geht nicht mehr rein. Ich kann auf den Ersten schalten, dann schalte ich weiter in den Zweiten, aber ich spüre keinen Unterschied im Widerstand bzw. an den Kurbelumdrehungen. Es scheint so, als ob die Nabe zwar schaltet, aber der Gangwechsel nicht stattfindet. Der Dritte geht wieder rein, so auch der 4. etc.
2) Manchmal rolle ich z.b. im Sechsten über Kopfsteinpflaster, möchte dann weitertreten und trete quasi ins Leere, weil auf einmal von alleine ein niedrigerer Gang drinnen ist (vermutlich durch die Schläge des Kopfsteinpflasters auf das hintere Laufrad). Ich kann dann aber auch durch Weiterschalten keine unmittelbare Verbesserung erzielen. Einzige mehrfaches Durchschalten und kurzer Zwischentreten aller 8 Gänge "behebt" den Fehler und der Sechste läßt sich wieder eibnlegen.
3) Manchmal schalte ich in den Siebten und beschleunige. Nach ein paar Kurbelumdrehungen knackt es auf einmal, als ob dann erst der Gang ordentlich sitzt. Eigenartiges Gefühl ...
Die Schaltung ist penibel laut Shimano-Anleitung eingestellt (gelbe Striche decken sich im 4. Gang).
Die Nabe ist in einem Stadtrad verbaut und das Rad wird auch nur dort gefahren.
Die Nabe hat jetzt knapp 1.500km runter.
Was kann ich noch selber tun?

Hat irgendjemand noch Tipps für mich?
Gruß aus MUC,
Gerhard
Zuletzt bearbeitet: