- Registriert
- 14. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute!
Habe mir diese Schaltung zusammengelötet und habe leider ein kleines Problem.
http://img829.imageshack.us/img829/1347/schaltung.jpg
Wenn ich die Stromquelle anschalte, leuchtet die Lampe schon,
ohne dass ich den Schalter auch nur angerührt habe.
Und wenn ich den Tastschalter betätige, wird die Lampe heller.
Lasse ich ihn los, wird die Lampe dunkler (geht aber nicht aus).
Sie leuchtet also permanent.
mal die Daten der Widerstände und des Kondensators:
R1 : 1MegaOhm
R2: 170KiloOhm
R3: 100 Ohm
C2: 1 MikroFarad
S1: normaler Schalter einer Maglite; auf Tastschalter umgebaut
Als MosFet habe ich den IRFP064 genommen.
Die Lampe ist eine normale 12V 90Watt Osramhalogenlampe,
die ich mit 18 Volt "überlaste".
Als Kondensator habe ich einen ELKO genommen.
Ist das schlimm? Die haben ja eine Polarisation, und ich weiß
nicht, ob sich da in der Schaltung die Stromrichtung ändert
( mit MosFet's kenn' ich mich nicht aus)
Ich hab keine Ahnung, woran es liegen könnte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den ELKO richtig rum in die Platine gelötet habe, der Minuspol zeigt in Richtung "Drain".
Aber mein ganzes Projekt kommt dadurch ins stocken und ich wollte das Ding noch eigentlich Probe fahren, bevor es richtig kalt wird.
Ach ja, die Schaltung habe ich aus diesem Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2528703#post2528703

Habe mir diese Schaltung zusammengelötet und habe leider ein kleines Problem.
http://img829.imageshack.us/img829/1347/schaltung.jpg
Wenn ich die Stromquelle anschalte, leuchtet die Lampe schon,
ohne dass ich den Schalter auch nur angerührt habe.
Und wenn ich den Tastschalter betätige, wird die Lampe heller.
Lasse ich ihn los, wird die Lampe dunkler (geht aber nicht aus).
Sie leuchtet also permanent.
mal die Daten der Widerstände und des Kondensators:
R1 : 1MegaOhm
R2: 170KiloOhm
R3: 100 Ohm
C2: 1 MikroFarad
S1: normaler Schalter einer Maglite; auf Tastschalter umgebaut
Als MosFet habe ich den IRFP064 genommen.
Die Lampe ist eine normale 12V 90Watt Osramhalogenlampe,
die ich mit 18 Volt "überlaste".
Als Kondensator habe ich einen ELKO genommen.
Ist das schlimm? Die haben ja eine Polarisation, und ich weiß
nicht, ob sich da in der Schaltung die Stromrichtung ändert
( mit MosFet's kenn' ich mich nicht aus)
Ich hab keine Ahnung, woran es liegen könnte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den ELKO richtig rum in die Platine gelötet habe, der Minuspol zeigt in Richtung "Drain".
Aber mein ganzes Projekt kommt dadurch ins stocken und ich wollte das Ding noch eigentlich Probe fahren, bevor es richtig kalt wird.

Ach ja, die Schaltung habe ich aus diesem Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2528703#post2528703