- Registriert
- 1. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
Da das deore xt schaltwerk meines 2010er cube acid seit kurzem zicken macht, (schaltet nicht mehr einwandfrei runter) dachte ich ich stell es mal neu ein. Vorher hab ich das hinterrad abgebaut und kette, kassette, sowie schaltwerk ordentlich sauber gemacht und neu geölt um fehler durch verschmutzung auszuschließen. Hinterrad wieder dran hab ich zunächst den oberen und unteren anschlag eingestellt, soweit alles gut. Nachdem ich nochmal komplett durchgeschalten hab, funktioniert das runterschalten (aufs größere ritzel) immernoch nicht richtig. Also zugspannung am schalthebel erhöhen, da ich am schaltwerk keine einstellschraube habe. Resultat: runterschalten funktioniert einwandfrei. Dafür hakts jetzt beim hochschalten (aufs kleinere ritzel). Also stellschraube wieder ein stück reingedreht um spannung nachzulassen. Nach mehrmaligem hin und her stellt sich raus, dass es immer entweder zu viel oder zu wenig spannung ist. Ich finde eimfach den mittelpunkt nicht! Es scheint ihn nicht zu geben. Woran kann das liegen? Es ist zum verrückt werden! Weiß jemand rat?
Da das deore xt schaltwerk meines 2010er cube acid seit kurzem zicken macht, (schaltet nicht mehr einwandfrei runter) dachte ich ich stell es mal neu ein. Vorher hab ich das hinterrad abgebaut und kette, kassette, sowie schaltwerk ordentlich sauber gemacht und neu geölt um fehler durch verschmutzung auszuschließen. Hinterrad wieder dran hab ich zunächst den oberen und unteren anschlag eingestellt, soweit alles gut. Nachdem ich nochmal komplett durchgeschalten hab, funktioniert das runterschalten (aufs größere ritzel) immernoch nicht richtig. Also zugspannung am schalthebel erhöhen, da ich am schaltwerk keine einstellschraube habe. Resultat: runterschalten funktioniert einwandfrei. Dafür hakts jetzt beim hochschalten (aufs kleinere ritzel). Also stellschraube wieder ein stück reingedreht um spannung nachzulassen. Nach mehrmaligem hin und her stellt sich raus, dass es immer entweder zu viel oder zu wenig spannung ist. Ich finde eimfach den mittelpunkt nicht! Es scheint ihn nicht zu geben. Woran kann das liegen? Es ist zum verrückt werden! Weiß jemand rat?