Problem Reichweite, Bosch Performance Line 400

Hallo, hat jemand das gleiche Problem?

  • Ja

    Stimmen: 1 20,0%
  • Nein

    Stimmen: 4 80,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
Registriert
10. April 2016
Reaktionspunkte
0
20160422_200400.jpg
20160422_200448.jpg


Hallo, wir (meine Freundin und ich! ) haben uns gerade die Bikes gekauft und nun nach der ersten richtigen Aufladung, zeigt meiner nur noch 30km weniger Reichweite an...

Zudem kommt es mir vor, als wenn die Unterstützung nachgelassen hat. Bisher gingen 25 km/h ganz easy, nun ist das ganze etwas schwieriger!
Dazu kommt, dass mein Akku nach ca 18 km nur noch 21km Reichweite anzeigte, bei jedoch 3 Balken in der Batterieanzeige
20160421_160255.jpg


Kennt jemand das Problem???
 

Anhänge

  • 20160422_200400.jpg
    20160422_200400.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 5.690
  • 20160422_200400.jpg
    20160422_200400.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 98
  • 20160422_200448.jpg
    20160422_200448.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 4.515
  • 20160421_160255.jpg
    20160421_160255.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 4.196
das kann schon sein wenn einige zellen schlecht verschweisst wurden und dadurch das bms durcheinandergebracht wird oder dass schlicht einige zellen draufgegangen sind
kann man nie ausschließen

aber es kann natürlich auch ein kalibrierfehler der software sein...
 
Zu der Restreichweitenanzeige ....
Diese ist wie beim PKW auch.
Hier ermittelt die Software wie weit man kommt wenn man genau so weiterfährt wie man in dem letztem Prüfungszyklus gefahren ist!
Da das aber im echtem Leben nie der Fall sein wird, kann man die Anzeige nichtmal als grobe Schätzung ansehen!
 
Zu der Restreichweitenanzeige ....
Diese ist wie beim PKW auch.
Hier ermittelt die Software wie weit man kommt wenn man genau so weiterfährt wie man in dem letztem Prüfungszyklus gefahren ist!
Da das aber im echtem Leben nie der Fall sein wird, kann man die Anzeige nichtmal als grobe Schätzung ansehen!

Ich bin NUR zusammen mit meinem Mädel gefahren. Also beide Bikes haben so ziemlich das gleiche hinter sich.

Auch ist bei ihr kein Leistungseinbruch festzustellen. Bei ihr ist die gewohnte Unterstützung vorhanden...??
 
Drück mal gleichzeitig die Reset-Taste und die i-Taste bis die Reichweite nur noch 2 Striche anzeigt. Danach zeigt er dir wieder die neu errechnete Reichweite auf dem eco-Modus an.
Die angezeigte Reichweite wird im Fahrbetrieb immer aufgrund der letzten Minuten berechnet und schwankt somit sehr stark.
 
  • gleiches Systemgewicht ?
  • gleiche Eigenleistung ?
  • gleiche Reifen + Reifendruck ?
  • usw
Klar sollte es keine großen Unterschiede geben, aber ein wirklich identisches Ergebnis wird man wahrscheinlich nichtmal im Labor erzielen!

Also, beides AllMountains mit den gleichen Reifen, Reifendruck und gleichem Motor/Akku. Beide Bikes ca 21kg und auch die gleiche Shimano-Übersetzung.
Sie fährt immer vor und ich brabbel von hinten die einzulegenden Gänge vor.
Am Ende hattenwir auch ungefähr die gleichen Restreichweiten/Akkuzustände.

Dann beide Akkus wieder voll aufgeladen (Restanzeige waren 2 Balken/ca. 35km) und meiner danach nur noch 99km Reichweite, bei ihr 125km.
Neue Tour dann mit weniger Ünterstützung und nach ca 22km nur noch 12km Restreichweite!!??
 
Ist ein Scherz, oder?

Gut gemerkt!



Ja und? Was passiert nach 12 km? Wenn es ein Softwarefehler ist, fährst du locker weiter. Wenn der Akku defekt ist, ist er leer. Zum Händler neuen Akku besorgen.

Auch gut gemerkt! Wenn ein Akku leer ist, können e-bikes trotzdem weiterfahren und ist der Akku leer, braucht man einen neuen... sehr gut!
 
...
Von der Reichweitenanzeige soll man sich nicht verrückt machen lassen.
Die Akkuanzeige ist verlässlicher! ☺

Die Reichweitenanzeige ist ein tolles Bosch-Feature. Man muß sie nur im Kontext der augenblicklichen Fahrweise interpretieren lernen. Je leerer der Akku, desto genauer die Reichweitenanzeige ... :D

Akkuanzeige sehe ich nur als Zusatzinfo, die zusammen mit der Reichweitenanzeige schon ein genaues Gesamtbild ergibt.

Das Ganze ist aber mal wieder ein Problem "Fahrassistenzsysteme". Die ganze Welt verläßt sich mittlerweile auf die, Apps und Co. Das gute alte Popometer ist durch nix zu ersetzen. Lernt man aber in der modernen Welt nicht mehr ... :o
 
Die Reichweitenanzeige ist ein tolles Bosch-Feature. Man muß sie nur im Kontext der augenblicklichen Fahrweise interpretieren lernen. Je leerer der Akku, desto genauer die Reichweitenanzeige ... :D

Akkuanzeige sehe ich nur als Zusatzinfo, die zusammen mit der Reichweitenanzeige schon ein genaues Gesamtbild ergibt.

Das Ganze ist aber mal wieder ein Problem "Fahrassistenzsysteme". Die ganze Welt verläßt sich mittlerweile auf die, Apps und Co. Das gute alte Popometer ist durch nix zu ersetzen. Lernt man aber in der modernen Welt nicht mehr ... :o

Ja, so wird es wohl sein...eine der Werbung entsprechende Funktion erwartet man aber natürlich auch. Vor allem, wenn man 4000€, oder wieviel auch immer, für ein Produkt ausgibt.
Ich werde jetzt einen 2. Km-Messer montieren und Buch führen....
 
Na ja, Deine Tankreichweitenanzeige im Auto funktioniert auch nicht anders.
Nutzt halt an Stelle eines Akkus einen Benzintank. / Diesel wirst ja wohl nicht nutzen. Diesel wird demnächst VERBOTEN!
 
Ca 30% Unterschied... Merkst du was?

Also, wenn das nach gerade mal 100km 35km unterschied bedeutet, dann weiß ich nicht, wie das bei einem 100kg Mann und einem dem Bike entsprechenden ( AllMountain /Enduro ) Einsatz noch anzeigt!?
Wir sind ein paar mal am Rhein entlang und definitiv nur auf Straße und Flachland. Durchschnittlich mit 13km/h!?
 
Zurück