Ich bin schon seit längerem im Besitzt eines etrex Legend, habe es bisher allerdings ausschließlich für's Geocaching benutzt.
Nun soll das GPS-Gerät auch für MTB-Touren genutzt werden und bringt mich zur Verzweiflung.
Ich habe in einigen Threads schon über die Probleme, einen Track hochzuladen, gelesen, es jedoch trotz "ACTIVE LOG" bisher nicht geschafft, mir einen Track anzeigen zu lassen.
Ich finde ihn unter dem Menüpunkt "Einstellung Chip" und kann ihn dort auch nur löschen.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass ein Track mit lediglich 500 Wegpunkten häufig einfach nicht ausreicht.
Was ich mir von einem Fahrradnavi erwarte ist ein Gerät, auf das ich Tracks (egal wie lang) leicht und ohne Tricks abspeichern und dann auch nachfahren kann.
Ist das etrex Legend dafür ungeeignet oder liegt das Problem bei mir?
Wie sieht es mit Geräten wie z.B. dem Teasi One 2 aus? Ist dieses Navi benutzerfreundlicher (also Track am PC erstellen, auf das Navi überspielen, auswählen, losfahren)?
Bei meiner Recherche habe ich bisher nichts Passendes gefunden und hoffe daher auf eure Hilfe!
Nun soll das GPS-Gerät auch für MTB-Touren genutzt werden und bringt mich zur Verzweiflung.
Ich habe in einigen Threads schon über die Probleme, einen Track hochzuladen, gelesen, es jedoch trotz "ACTIVE LOG" bisher nicht geschafft, mir einen Track anzeigen zu lassen.
Ich finde ihn unter dem Menüpunkt "Einstellung Chip" und kann ihn dort auch nur löschen.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass ein Track mit lediglich 500 Wegpunkten häufig einfach nicht ausreicht.
Was ich mir von einem Fahrradnavi erwarte ist ein Gerät, auf das ich Tracks (egal wie lang) leicht und ohne Tricks abspeichern und dann auch nachfahren kann.
Ist das etrex Legend dafür ungeeignet oder liegt das Problem bei mir?
Wie sieht es mit Geräten wie z.B. dem Teasi One 2 aus? Ist dieses Navi benutzerfreundlicher (also Track am PC erstellen, auf das Navi überspielen, auswählen, losfahren)?
Bei meiner Recherche habe ich bisher nichts Passendes gefunden und hoffe daher auf eure Hilfe!