Problem mit etrex vista hcx, Bildschirm "hängt" manchmal. Muss dann ausschalten

Registriert
27. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hab seit kurzer Zeit ein Garmin etrex vista hcx. Soweit komm ich langsam damit klar. Hab auch schon tlw. die Topo Süd aufgespielt.

Ab und zu passiert es, dass sich während Eingaben, Tastendrücken, Vergrößern, Verkleinern etc. das Gerät insoweit abschaltet, dass nichts mehr geht. D.h. der Bildschirm ist noch an (jenachdem, auf welcher Seite ich gerade war) und ich kann keinerlei Eingaben mehr machen. Nach Ausschalten (geht manchmal auch erst zeitverzögert) und Neueinschalten geht's wieder normal weiter.

Ich weiß: hier im Forum ist das leidige Thema des Ausschalten wegen Wackelkontakten der Akkus/Batterie schon oft aufgetaucht. Ich nehm aber an, dass dann der Bildschirm ganz schwarz, also das Gerät aus ist. Das trifft bei mir nicht zu. Außerdem hab ich's ja ganz ruhig in der Hand gehabt.

Ist doch nicht normal. Gerät defekt?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen

Danke im voraus
Peter
 
Bei meinem "Legend HCx" geschieht ab und zu ähnliches.

Es dauert quälend lang, bis der Peilungspfeil sich bewegt (andere Daten auf dem Bildschirm haben sich zwischenzeitlich geändert!).

Es kann auch sein, daß sich der Peilungspfeil nicht als "eine Linie" darstellt, sondern "abgehackt" erscheint.
Das sieht dann ungefähr so aus: --_____-->

Ich muss aber nicht an- und wieder ausschalten, das Gerät bekommt "die Kurve" selbsttätig.
 
Bei meinem "Legend HCx" geschieht ab und zu ähnliches.

Es dauert quälend lang, bis der Peilungspfeil sich bewegt (andere Daten auf dem Bildschirm haben sich zwischenzeitlich geändert!).

selbsttätig.

@Frank-Jupp
hast du schon deine Kompasseinstellungen kontrolliert?
die Verzögerung des Richtungspfeiles kann eingestellt werden... genauer gesagt
kannst du die Geschwindigkeit und die zeitliche Verzögerung einstellen ab der sich dann der Kompass zuschaltet, weil die Richtung ja im normalfall durch das GPS angzeigt wird.

ich habe immer "unter 3 km/h" und "nach 5 sec" eingestellt.... für mich ein passabler wert... hängt aber auch davon ab wieviel positionsdrift du hast.
lg
harry

äääähm, da fällt mir ein dass der legend hcx ja gar keinen kompass hat....
d.h. im Stillstand friert die Richtungsanzeige sowieso ein.
 
Dass das Teil defekt ist war nicht unbedingt die Antwort, die ich hören wollte. Aber wahrscheinlich ist es so. Hat denn sonst niemand auch schon mal sowas gehabt?

Jetzt hab ich aber noch ein Problem. Hab gerade den Rat befolgt und die aktuelle Firmware upgedatet. Jetzt ist die Sprache auf spanisch oder portugisisch. Wieso das denn? Krieg ich das wieder auf deutsch? Bin langsam ganz verzweifelt:heul:
 
Jetzt hab ich aber noch ein Problem. Hab gerade den Rat befolgt und die aktuelle Firmware upgedatet. Jetzt ist die Sprache auf spanisch oder portugisisch. Wieso das denn? Krieg ich das wieder auf deutsch? Bin langsam ganz verzweifelt:heul:

Woher hast Du das Gerät? Wurde das als europäisches Gerät verkauft? Welche Basemap ist installiert?
Wenn's kein europäisches Gerät ist ist auch keine Deutsche Sprache verfügbar. Wenn vorher Deutsch drauf war war dies vermutlich "illegal" vom Verkäufer gepatched worden.

PS: Achso, aber im Setup hast Du schon nachgesehen das es dort kein Deutsch mehr gibt? IMHO reicht beim GPS ja auch englisch.
 
Das Gerät hab ich von Kagrosail (ebay) . Irgendwie hab ich schon vermutet, das es ein Amiteil ist. Zumindest waren die Menüs auf deutsch und es war die Europäische Basemap installiert. Erster Verdacht kam auf, als ich die Topo Süd installiert habe. Danach war nämlich die Basemap weg. Und die sollte doch fest installiert sein. Die amerikanische is noch oben.
Wo kann ich denn die Sprache zumindest auf englisch einstellen? Wahrscheinlich Hauptmenü und dann?
 
OK, hab's gefunden. Aber leider nur auf englisch möglich. Deutsch wird nicht angeboten.
Also wurd ich reingelegt. Amerikanisches Teil. Was tun?
 
Das Gerät hab ich von Kagrosail (ebay) . Irgendwie hab ich schon vermutet, das es ein Amiteil ist. Zumindest waren die Menüs auf deutsch und es war die Europäische Basemap installiert. Erster Verdacht kam auf, als ich die Topo Süd installiert habe. Danach war nämlich die Basemap weg. Und die sollte doch fest installiert sein. Die amerikanische is noch oben.
Wo kann ich denn die Sprache zumindest auf englisch einstellen? Wahrscheinlich Hauptmenü und dann?

Ja, dann ist das ein umgebogenes Ami-Teil. Du kannst aber die Sprache wieder auf deutsch Patchen. Stichwort: "Garpatch"
Die Sprache kannst Du im Hauptmenü -> Einstellung -> System umstellen. Müsste aber auch in der Anleitung stehen. War die denn auf deutsch dabei?
 
äääähm, da fällt mir ein dass der legend hcx ja gar keinen kompass hat....
d.h. im Stillstand friert die Richtungsanzeige sowieso ein.

Sie benötigt dann aber sehr (zu?) lang um wieder aufzutauen.

Ich kontrolliere heute Abend die Einstellungen.

Der "HCx" hat doch eine Kompassanzeige. Nur halt keinen magnetischen Kompass.
 
Die Sprache kannst Du im Hauptmenü -> Einstellung -> System umstellen. Müsste aber auch in der Anleitung stehen. War die denn auf deutsch dabei?

Anleitung war nur auf englisch. Auch die Kurzanleitung. Da hab ich mich zum ersten Mal gewundert.

Umgestellt hab ich die Sprache jetzt. Allerdings nur auf englisch.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Umtauschen in ein neues (wieder amerikanisches) Gerät
oder
zurückgeben und Geld auszahlen lassen (wenn's geht) und dann mehr investieren in ein europäisches/deutsches.
Es muss auf jeden Fall ein Neues Teil her, da das Problem mit dem "hängenden" Bildschirm weiter existiert.

Nächstes Problem: hab mir ausgerechnet vor zwei Tagen die Topo Deutschland Süd aufgespielt. Natürlich mit Freischaltcode. Wie krieg ich da nen neuen Code. Kann den mir der Händler geben oder wie? Bekomme zwar für die TopoKarte noch einen zweiten Code, aber den will ich jetzt noch nicht antasten. Man weiß ja nie ob man mal ein anderes oder zweites Gerät kauft.

Das mit dem Garpatch muss ich mir mal anschauen.

Danke erstmal für die Info's
 
Wobei er zuerst vielleicht - für sich - klären sollte, ob er einen Grauimport behalten will oder nicht, obwohl er ein "deutsches" Garmin glaubte gekauft zu haben.

Mit einem "deutschen" Garmin hätte er auch das Problem mit dem verlorenen Freischaltcode nicht, das er jetzt hat. Garmin würde mit dem Austauschgerät einen neuen Code schicken.

Gruß
Ralf
 
Wobei er zuerst vielleicht - für sich - klären sollte, ob er einen Grauimport behalten will oder nicht, obwohl er ein "deutsches" Garmin glaubte gekauft zu haben.
Wenn der Preis beim Import günstiger ist würde ich immer das import-Gerät nehmen. Die Basemap kann man sowieso vergessen und bei der Sprache hat man Möglichkeit.

Mit einem "deutschen" Garmin hätte er auch das Problem mit dem verlorenen Freischaltcode nicht, das er jetzt hat. Garmin würde mit dem Austauschgerät einen neuen Code schicken.
Beim Import-Gerät bekommst Du den Code auch wieder. Halt nicht von Garmin-Deutschland sondern von Garmin-EU (in England).
 
Sie benötigt dann aber sehr (zu?) lang um wieder aufzutauen.

Ich kontrolliere heute Abend die Einstellungen.

Der "HCx" hat doch eine Kompassanzeige. Nur halt keinen magnetischen Kompass.

ja eben, weil das legend (!) hcx keinen magnetischen kompass hat, funktioniert die richtungsanzeige (auf der "Kompasseite") nur wenn man sich bewegt!

lg. harry
 
ja eben, weil das legend (!) hcx keinen magnetischen kompass hat, funktioniert die richtungsanzeige (auf der "Kompasseite") nur wenn man sich bewegt!

Jap, so ist das. Man muss sich mindestens mit einer Geschwindigkeit von >2km/h bewegen damit der GPS-Chipsatz die Richtung erfassen kann. Mit der alten GPS-Firmware (<2.60 vom 09.01.08) muss es sogar schneller als 4-5km/h sein.
Deswegen liebe ich den Vista so sehr. Ich kann an der Weggabelung stehen und kann die neue Richtung peilen ohne mich bewegen zu müssen.
 
Wobei er zuerst vielleicht - für sich - klären sollte, ob er einen Grauimport behalten will oder nicht, obwohl er ein "deutsches" Garmin glaubte gekauft zu haben.

Mit einem "deutschen" Garmin hätte er auch das Problem mit dem verlorenen Freischaltcode nicht, das er jetzt hat. Garmin würde mit dem Austauschgerät einen neuen Code schicken.

Gruß
Ralf

Ja, da bin ich auch mit mir am Ringen. Muss wohl noch ein/zwei Nächte drüber schlafen.

P.S. Bin jetzt wie empfohlen ins Naviboard rübergewechselt. Zwar ne rege Diskussion dort, läuft aber auf das selbe wie hier raus.
Gerät wahrscheinlich defekt.
US-Gerät behalten oder nicht. Das ist die Frage.
 
ja eben, weil das legend (!) hcx keinen magnetischen kompass hat, funktioniert die richtungsanzeige (auf der "Kompasseite") nur wenn man sich bewegt!

lg. harry

Das ist mir klar!

Es geht darum, daß der Kompass sich ab und zu, nach einem Stillstand, wenn die Bewegung wieder aufgenommen wird, nicht mehr bewegt.
Es kann dann durchaus (geschätzte) 1 - 2 Minuten dauern, bis der Kompass wieder etwas anzeigt.
Die anderen beweglichen Angaben (km oder Höhe) verändern sich aber im gleichen Zeitraum.
 
Es geht darum, daß der Kompass sich ab und zu, nach einem Stillstand, wenn die Bewegung wieder aufgenommen wird, nicht mehr bewegt.

Das hängt mit dem neuen MTK-Chipsatz zusammen. der "friert" unter einer bestimmten Geschwindigkeit die Kursanzeige ein. Mit dem neuesten Update des GPS-Chipsatzes auf Version 2.60 ist diese Geschwindigkeit aber deutlich reduziert worden.
Wenn das Gerät auf aktuellem Stand ist (Gerätefirmware auf 2.50 und GPS-Firmware auf 2.60) sollte die Kursanzeige besser sein.
 
Wenn ich den "Garmin WebUpdater" rennen lasse, steht dort:
Auf dem Garmin-Gerät ist die
aktuellste Software installiert.


und weiter:
GPS Chipset Type M2 (Region File)

dieses Chipset-Update kann, muss aber nicht installiert werden.

Soll ich?
 
Hallo Peter,

bei mir verdunkelt sich auch manchaml das Bild, bzw. es ist nur noch schwach erahnbar. Dazwischen ein paar horizontale Streifen, als ob die Zeilen absolut dunkel sind. Das geschieht manchmal nach dem Einschalten des Gerätes und nur äußerst selten während dem normalen Betrieb. Ein mehrfaches Aus-/Einschalten, Herausnahme der Speicherkarte und der Batterien behebt meistens das Problem. Ist das bei Dir ähnlich gewesen?

Kann das mit der alten Software-Version zusammenhängen? Vor ein paar Tagen habe ich das Update auf 2.50 durchgeführt, und seither das GPS-Gerät auch nicht mehr verwendet.

Viele Grüße,
Stefan
 
bei mir verdunkelt sich auch manchaml das Bild, bzw. es ist nur noch schwach erahnbar. Dazwischen ein paar horizontale Streifen, als ob die Zeilen absolut dunkel sind. Das geschieht manchmal nach dem Einschalten des Gerätes und nur äußerst selten während dem normalen Betrieb. Ein mehrfaches Aus-/Einschalten, Herausnahme der Speicherkarte und der Batterien behebt meistens das Problem. Ist das bei Dir ähnlich gewesen?

Nein, bei mir "steht" der Bildschirm (d.h. er "friert" bei der letzten Aktion ein). Der Bildschirm schaut dabei ganz normal aus, also kein Verdunkeln oder Streifen. Ich muss dann auch aus und wieder einschalten. Dann geht's normal weiter. Hab bisher noch immer nicht reklamiert, da ich mich schwer von meinem Gerät trennen kann :heul:. Wird jetzt aber definitiv gemacht.
LG
Peter
 
Zurück