Die Gabel ist wieder ganz und funktioniert sogar noch 
Mein DPA System sieht von Innen zwar komplett anders aus als die oben gezeigte Variante -lediglich Check Valve D ist unverändert-, aber letztendlich war es weniger kompliziert als erwartet. Die groben Punkte werden in der Anleitung gut erklärt.
Hier die Auffälligkeiten beim Zerlegen:
- Pro Seite sind nur wenige Tropfen Öl ausgelaufen beim Lower Leg Removal / 5ml pro Seite nachgefüllt
- Schaumringe relativ trocken / es sind noch zig ml Öl darin verschwunden
- Check Valve D komplett trocken / mit PM600 gefettet
Zu einer weiteren Auffälligkeit, wovon ich vermute der Verursacher für mein Problem zu sein, komme ich jetzt.
[USER=174319]@Vincy[/USER], ich leih mir mal kurz Dein Bild zum erklären des Problems.
Das oberste Stück des Air Shafts (siehe Markierung), welches auf das etwas dickere Rohr geschraubt wird, und über dem Bumper sitzt, war schief! 
(Stellt nicht genau dieses Teil auch die Trennung zwischen positiver und negativer Luftkammer dar?)
Die Schrägstellung des markierten Teils entsteht erst, wenn man anfängt das Stück zu fest drauf zu schrauben, da das Gewinde, bzw. das gesamte Teil nur aus Kunststoff besteht und sich daher leicht verzieht.
Nun habe ich das Teil beim Zusammenbau gerade nur so fest angezogen, dass es genau in Linie zum Air Shaft steht.
Die Gabel macht nach dem Service einen wesentlich softeren Eindruck, aber ob mein Problem tatsächlich verschwunden ist, wird sich erst bei der nächsten Ausfahrt zeigen. 
Ach ja! Der Sag hat sich bei niedrigerem Luftdruck auch reduziert. Ist das gut, schlecht, oder weder noch?
Später mehr...