Problem: Altes Hollandrad - "Kurbelarm" hat Spiel

Mr. Kanister

Weihnachtsmann im Dienst
Registriert
14. September 2002
Reaktionspunkte
-1
Ort
Braunschweig
Moin

Ich weiß zwar, dass dies hier ein mtb-forum ist aber ich denk mal ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Habe folgendes Problem: Bei meinem alten Hollandrad hat ein "Kurbelarm" seit neuestem etwas Spiel und lässt sich auf der Achse ein Stück weiterdrehen und ich habe absolut keine Möglichkeit gefunden diesen irgendwie wieder festzuziehen. Hab mal ein paar Fotos gemacht, vielleicht sind einige von euch ja mit dieser Befestigungsart vertraut. Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet ...

http://tinypic.com/view.html?pic=5by2yd

http://tinypic.com/view.html?pic=5by35z
 
Durch den Kurbelarm ist ein Splint gesteckt, den solltest Du mal raus schlagen und erneuern(sollte keine 5€ kosten) und dann ordentlich Festziehen.
Dann sollte Das Problem gelöst sein.

Ich hoffe ich konnte helfen :daumen: .
 
kiddykorn schrieb:
Durch den Kurbelarm ist ein Splint gesteckt, den solltest Du mal raus schlagen und erneuern(sollte keine 5€ kosten) und dann ordentlich Festziehen.
Dann sollte Das Problem gelöst sein.

Ich hoffe ich konnte helfen :daumen: .

danke erstmal für deine antwort ... aber dieser Splint der durch den Kurbelarm gesteckt ist hat ungünstigerweise ein gewinde .. so sieht es zumindest aus - also geht rausschlagen schon mal nicht und der Kopf vom Splint ist ja rund .. also auch kein Rausdrehen (?)

nur das ich dich richtig verstanden habe - mit Splint meinst du dieses "Ding" was quer im Kurbelarm steckt ???
 
sorry hab falsch gelesen :heul:

kaffee.gif


pckaffee.gif
 
kiddykorn hat recht, der Splint ist's wohl, wie's auf den Bildern aussieht!
Der ist schon ein wenig rausgerutscht. Das Gewinde kommt daher, daß da eigentlich eine Mutter draufsitzt ;)
Caramba drauf, einwirken lassen (die Bolzen fressen sich gerne fest) und dann rausschlagen... Neuen rein, kräftig anziehen, fertig :daumen:
 
Hallo

und falls du mal die Lagerschalen einstellen möchtest

Konnterring lösen Lagerschale etwas mit gefühl rein drehen aber nur stück für stück dann die Kurbelwelle kontrollieren ob sie noch spielt hat oder schon zu fest ist bzw aufs kratzen achten wenn alles richtig eingestellt wurde den Konnterring wieder fest ziehen :D

Spezialwerkzeug wären,Konterringschlüssel,Engländer gibt es (im Baumarkt) um die Lagerschale festzuhalten wenn du den Konnterig löst oder festziehst :D

Konterringschlüssel bekommst du bei bruegelmann.de der kostet 20 euro plus Porto :rolleyes:

Bestell nr wäre 4.29.134.8

aaaah habe noch was gefunden,mit einen gelenk am schlüssel der kostet ca 12 euro

bestell nr wäre die 4.29.435.6 :daumen:

dann gibt es noch was von VAR (Spezial Konnterringzange) kostet ca 40 euro

bestell nr wäre die 4.29.335.2 :daumen:

ersatz Nocken zum VAR Konnterringzange kostet das stück ca 7 euro

bestell nr wäre die 4.29.893.0 :daumen:

so das sind die einzigen die du benützen kannst

Lagerschalenschlüssel für rechts wäre glaube ich dieser hier Bestell nr 493130 bei roseversnad.de :daumen:

die für Shimano haben mehrere Zähne um den Konterring zu lösen ;)


MFG
hutzieh.gif
 
Die oben genannten "Splinte" sind eigenlich Keile, die mit dem Gewinde fixiert werden.
Früher gab es davon unterschiedliche Größen.

Gruß
Raymund
 
ja, die keile gibts in drei durchmessern, 8.5mm, 9.0mm, 9.5mm
am besten den alten messen (meist ist es 9.5mm), zum radhändler um die ecke, da gibbet dat
den keil nicht allein durch die mutter festziehen (das gewinde reisst dabei leicht aus), sondern zunächst mit einem hammer einschlagen. dabei einen großen hammer (motek) unter die kurbel halten, dann kriegt das lager nicht den vollen schlag ab. anschließend die mutter mit ca. 7-8Nm anziehen
 
Die Art von Befestigung kenne ich noch von gaaaanz früher. Dabei ist die Innenlagerachse an einer Seite abgeflacht. Das ganze sieht etwa so aus, wie ein "D".

Der Verschleiss war damals weniger am Splint zu erkennen, als vielmehr an dieser Abflachung: Die Kanten wurden mit der Zeit rund, so dass auch der neueste Splint das Wackeln nicht verhindern konnte.

Ich wünsche trotzdem viel Glück. Ansonsten ist vielleicht auch ein neues Innenlager fällig (vielleicht dann mit anderer Kurbelaufnahmenorm? Z.B. Vierkant? Dann ist aber auch eine neue Kurbel nötig.).

Gruss,
Azrael
 
|tV|Azrael schrieb:
... Ansonsten ist vielleicht auch ein neues Innenlager fällig (vielleicht dann mit anderer Kurbelaufnahmenorm? Z.B. Vierkant? Dann ist aber auch eine neue Kurbel nötig.).

Gruss,
Azrael
naja, ich glaube das lohnt bei der alten gurke nicht mehr ... da muss ich das halt irgendwie ausbessern - wird halt was drangelötet oder geschweißt :D oder was weiß ich ... :(
 
hmm .. hab mich heute mal an die reperatur gemacht - war alles doch halb so wild. Habe die Splinte ein wenig gradegefeilt ( waren auch nur kleine Dellen drin ) und dann wieder alles zusammengebaut .. diesmal aber mit schrauben, die waren ja vorher nicht dran, daher auch meine verwirrung :D

was soll ich sagen - es funktioniert wieder wunderbar ...

danke nochmal für eure tipps :daumen:
 
Zurück