Problem: Achsbreite Canyon Neuron AL 7 2019

Registriert
17. Juli 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem und bin langsam am verzweifeln.

ich habe ein Problem mit meinem Canyon Neuron AL 7 aus dem Jahr 2019. Das Fahrrad war kürzlich in einer Werkstatt, wo ein neuer Freilauf mit Felge eingebaut wurde. Leider habe ich festgestellt, dass der Abstand von der Kassette zur Innenseite des Rahmens gar nicht mehr passt. Das kleinste Ritzel schleift nun an der Innenseite des Rahmens.

Weiß jemand, wie weit die Länge der Achse ist? Handelt es sich um eine 148 mm lange Achse oder ist die Länge eine andere? Gibt es sowas wie eine Verlängerung, die man in den Freilauf einbauen kann? Dann müsste der Abstand von kleinem Ritzel zum Rahmeninneren wieder passen.

IMG_0927.jpg
IMG_0926.jpg
IMG_0929.jpg


Ich danke euch vielmals!
 
Soll das doch die Werkstatt regeln, die das eingebaut und verkauft hat. Und was hat die Länge der Achse damit zu tun bzw. die lichte Weite der Ausfallenden gibt die Breite der Nabenachse vor. 148 mm sind Boost Standard. Passt die Nabe ohne Kassette?

Kassette mit zu wenig Kraft angezogen, falscher Achsadapter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vielen Dank,
Leider gibt es die Werkstatt nicht mehr. Mir ist das erst nach der ersten Fahrt aufgefallen.
Kannst du mir sagen welchen Achsadapter ich brauche oder welche es gibt ?
 
vielleicht besser so :troll:

Könnte sein, dass die Kassette nicht festgezogen wurde, sondern lediglich mit ein paar Umdrehungen auf das Gewinde des Freilaufs gedreht wurde.
Glaube ich nicht. Da ich gestern in einer anderen Werkstatt war und der Monteur die Kassette ab und wieder draufmontiert hat.. der wollte aber auch nichts davon wissen. Scheinbar zu komplex das ganze :/
 
"Neuer Freilauf mit Felge" heißt wohl neues Laufrad. Miss doch einfach mal, wie breit die Nabe ist und wie breit der Rahmen. Nicht dass da ne Non-Boost-Nabe in einen Boost-Rahmen verbaut wurde.
 
Würde ich annehmen, wenn er damit nochmal in einer Werkstatt war...
Das sind mir zu viele Konjunktive. 🤔

@Phlipse
Mach doch mal die kassette ab und checke das.
Beim Anschrauben hat das Drehdings in der Kassette Reibwiderstand und man hat absolut kein Gefühl, ob das gerade oder schief ist und ob die verzahnung richtig sitzt.
Man hat kein gefühl und hat immer Angst, dass man schief anbeißt.
Das ging mir auch schon mehrmals so. Bei vierten Versuch ging die Kassette dann noch ein Stück weiter.
 
Hallo nochmal. Also nach Demontage der Kassette und festen anziehen danach hat sich leider auch nichts geändert.

Gibt es nicht dieses Teil einfach in länger:
Dann wäre das Problem behoben ?
 

Anhänge

  • IMG_0957.jpeg
    IMG_0957.jpeg
    210,2 KB · Aufrufe: 111
Kann es denn sein dass die Standard Einbaubreite 150mm oder 157mm ist ? Ich habe hierzu leider keine Info auftreiben können.
 
Warum fragt man nach einer vermutlichen Einbaubreite, wenn man den Rahmen vor Ort hat? Kann man entweder nachmessen oder an den fehlenden Millimetern zwischen Nabe und Ausfallende erkennen.
 
Warum fragt man nach einer vermutlichen Einbaubreite, wenn man den Rahmen vor Ort hat? Kann man entweder nachmessen oder an den fehlenden Millimetern zwischen Nabe und Ausfallende erkennen.
Also ich kann hier 150 mm messen.
Oder zieht sich der Rahmen eh noch zusammen beim montieren ?
 

Anhänge

  • IMG_1089.jpeg
    IMG_1089.jpeg
    169,7 KB · Aufrufe: 46
Zurück