ganz guter Beitrag auch hier:
[URL unfurl="true"]https://www.ovb-online.de/weltspiegel/weniger-mehr-7026846.html[/URL]
Das "Weniger ist mehr" kann ich so unterschreiben. Bei schweißtreibendem Sport, z.B. mit dem Bike länger bergauf kann ich eigentlich überhaupt keine Jacke anziehen, da fahre ich meistens nur mit Baselayer und Langarmshirt
- außer bei tiefstelligen Minusgraden und eisigem Wind, aber da bleibt das Rad und ich meistens zu Hause.
Oben angekommen habe ich bislang immer meistens Softshell ohne Membran (Norrona Svalbard Flex1) angezogen oder bei mehr als 5 Grad nur die Norrona Bitihorn Aero60 Windjacke. Die Svalbard wird jetzt nach knapp 8 Jahren durch die Arcteryx Gamma LT ersetzt.
Als Isolationslayer habe ich mir noch die Polartec Alpha gekauft, da sie halt mit 280gr superleicht ist.
Mittlerweile fahre ich auch viel mit Kinderanhänger, das ist zwar auch schweißtreibend, da wir nix flaches vor der Hütte haben, aber die Anstiege sind eher kurz und ich möchte darauf verzichten mich ständig an, aus und umzuziehen. Taugt die Atom LT für sowas oder bin ich besser bedient wenn ich bei Baselayer, Langarmshirt und Gamma LT bleibe? - das sollte bis leichte Minusgrade oder knapp unter 0 Grad funktionieren?