- Registriert
- 24. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 25
Das Fahrrad hat Rückenwind und das Pedelec boomt. Der pd-f fördert und begleitet diesen Trend „pro-Fahrrad“ medial: Seit über 14 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dem Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Radfahren ist Lebensqualität. Radfahren ist clever (nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Gesellschaft). Dies vermitteln wir Medien mit einem umfassenden Service- und Themenangebot. Dafür benötigen wir Verstärkung.
Zum nächstmöglichen Termin besetzen wir ein zweijähriges Vollzeit-Volontariat (w/m) mit Schwerpunkt Social Media in Göttingen.
WARUM wir eine/n Volontär/in suchen
200 Jahre nach seiner Erfindung geht das Fahrrad mehr und mehr online. Gleichzeitig wird die Arbeitsweise von Journalistinnen und Journalisten ebenfalls immer digitaler: Auf allen Kanälen wird gesendet und recherchiert. Diesen Veränderungen wollen wir uns anpassen; ein Veränderungsprozess, der nicht nur zusätzliche Arbeit im redaktionellen Alltag des pd-f bedeutet, sondern auch redaktionelle Denkweisen, journalistische Formate, Prozesse und unsere Arbeitsorganisation betreffen wird.
WAS du mitbringst
Darum suchen wir eine/n Berufseinsteiger/in, die oder der durch und durch „digital native“ ist. Du kennst nicht nur die bekannten Portale, sondern beschäftigst Dich auch mit den Newcomern unter den digitalen Medien? Wenn eine neue Plattform eröffnet, hast Du Bock sie auszuprobieren und Dir ihre Mechanismen zu erschließen? Du hast Spaß beim intuitiven Posten, Pinnen oder Twittern und gleichzeitig einen analytischen Blick auf die Mechanismen und Strategien hinter den bunten Emojis? Dann bist Du bei uns richtig!
WAS uns ganz egal ist
Dein formaler Werdegang ist uns egal. Was zählt sind Deine Passion für tolle Geschichten, die Du bereits mit ersten Veröffentlichungen (seien sie digital oder analog) belegen kannst, Deine Verwurzelung in der digitalen Welt und Deine Faszination fürs Fahrrad(fahren) in all seinen Formen von Fixie bis Velomobil, von Tria bis Trial, von Gravel bis Cargo.
WAS uns überhaupt nicht egal ist
Wir wollen nicht nur, dass Du bei uns das journalistische Handwerk lernst, sondern auch von Dir lernen. Gemeinsam entwickeln wir die Grundpfeiler der „Digitalstrategie des pd-f“ und setzen diese zusammen um. Deshalb verstehen wir dieses Volontariat als Lernpartnerschaft in beide Richtungen und sind gespannt, wann wir die ersten „Aha-Effekte“ haben.
WAS wir bieten
Inhalte und Verdienst sind sehr eng am DJV-Standard orientiert. Das zweijährige Volontariat umfasst einen Volontärkurs an einem renommierten Institution zur Journalist/innenausbildung. Du wirst verantwortlich in der pd-f-Redaktion mitarbeiten, nimmst an der strategischen Themenentwicklung, -findung und -recherche teil, lernst die Akquise und Führung freier AutorInnen/MitarbeiterInnen, entwickelst Routine in der redaktionelle Bearbeitung von Texten/Skripten unterschiedlicher Längen und machst dabei Bekanntschaft mit der kompletten Vielfalt journalistischer Formate und Genres. Außerdem beschäftigst Du Dich mit der Bearbeitung und Betreuung von Medienanfragen. Eine Übernahme nach dem Volontariat wird unsererseits angestrebt.
WAS selbstverständlich ist
Wir sind nicht nur ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber, sondern bieten Dir als Fahrrad-Liebhaber/in ein faszinierendes Arbeitsumfeld mit vielen Testrädern, Zugang zu Insiderwissen rund um Neuheiten und großem Lesezirkel. Passion und Profession treten bei uns gemeinsam in die Pedale.
WO du arbeiten wirst
Göttingen liegt mitten in Deutschland und ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität auf zwei Rädern (Harz in Pedaldistanz, Radbahn, div. Radsportvereine, E-Radschnellweg, hoher Radverkehrsanteil, Jedermannrennszene, …) und darüber hinaus. Göttingen ist eine junge Stadt mit einer lebendigen Landschaft an Gastronomie, Sport, Kultur und Wissen. Zudem bietet die Stadt kurze Wege zwischen Wohnen, Arbeit und Ausgehen, egal ob man sich entscheidet mitten in der pittoresken Fachwerkaltstadt oder doch lieber draußen im Grünen zu wohnen.
Deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail an: Gunnar Fehlau (gf@pd-f.de) Deine Daten werden vertraulich behandelt.
Eines noch:
Wir suchen keine/n freie/n Mitarbeiter/in. Der Standort Göttingen ist ebenfalls fest. Bitte sieh von diesbezüglichen Nachfragen ab.
Weiterlesen...
Zum nächstmöglichen Termin besetzen wir ein zweijähriges Vollzeit-Volontariat (w/m) mit Schwerpunkt Social Media in Göttingen.
WARUM wir eine/n Volontär/in suchen
200 Jahre nach seiner Erfindung geht das Fahrrad mehr und mehr online. Gleichzeitig wird die Arbeitsweise von Journalistinnen und Journalisten ebenfalls immer digitaler: Auf allen Kanälen wird gesendet und recherchiert. Diesen Veränderungen wollen wir uns anpassen; ein Veränderungsprozess, der nicht nur zusätzliche Arbeit im redaktionellen Alltag des pd-f bedeutet, sondern auch redaktionelle Denkweisen, journalistische Formate, Prozesse und unsere Arbeitsorganisation betreffen wird.
WAS du mitbringst
Darum suchen wir eine/n Berufseinsteiger/in, die oder der durch und durch „digital native“ ist. Du kennst nicht nur die bekannten Portale, sondern beschäftigst Dich auch mit den Newcomern unter den digitalen Medien? Wenn eine neue Plattform eröffnet, hast Du Bock sie auszuprobieren und Dir ihre Mechanismen zu erschließen? Du hast Spaß beim intuitiven Posten, Pinnen oder Twittern und gleichzeitig einen analytischen Blick auf die Mechanismen und Strategien hinter den bunten Emojis? Dann bist Du bei uns richtig!
WAS uns ganz egal ist
Dein formaler Werdegang ist uns egal. Was zählt sind Deine Passion für tolle Geschichten, die Du bereits mit ersten Veröffentlichungen (seien sie digital oder analog) belegen kannst, Deine Verwurzelung in der digitalen Welt und Deine Faszination fürs Fahrrad(fahren) in all seinen Formen von Fixie bis Velomobil, von Tria bis Trial, von Gravel bis Cargo.
WAS uns überhaupt nicht egal ist
Wir wollen nicht nur, dass Du bei uns das journalistische Handwerk lernst, sondern auch von Dir lernen. Gemeinsam entwickeln wir die Grundpfeiler der „Digitalstrategie des pd-f“ und setzen diese zusammen um. Deshalb verstehen wir dieses Volontariat als Lernpartnerschaft in beide Richtungen und sind gespannt, wann wir die ersten „Aha-Effekte“ haben.
WAS wir bieten
Inhalte und Verdienst sind sehr eng am DJV-Standard orientiert. Das zweijährige Volontariat umfasst einen Volontärkurs an einem renommierten Institution zur Journalist/innenausbildung. Du wirst verantwortlich in der pd-f-Redaktion mitarbeiten, nimmst an der strategischen Themenentwicklung, -findung und -recherche teil, lernst die Akquise und Führung freier AutorInnen/MitarbeiterInnen, entwickelst Routine in der redaktionelle Bearbeitung von Texten/Skripten unterschiedlicher Längen und machst dabei Bekanntschaft mit der kompletten Vielfalt journalistischer Formate und Genres. Außerdem beschäftigst Du Dich mit der Bearbeitung und Betreuung von Medienanfragen. Eine Übernahme nach dem Volontariat wird unsererseits angestrebt.
WAS selbstverständlich ist
Wir sind nicht nur ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber, sondern bieten Dir als Fahrrad-Liebhaber/in ein faszinierendes Arbeitsumfeld mit vielen Testrädern, Zugang zu Insiderwissen rund um Neuheiten und großem Lesezirkel. Passion und Profession treten bei uns gemeinsam in die Pedale.
WO du arbeiten wirst
Göttingen liegt mitten in Deutschland und ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität auf zwei Rädern (Harz in Pedaldistanz, Radbahn, div. Radsportvereine, E-Radschnellweg, hoher Radverkehrsanteil, Jedermannrennszene, …) und darüber hinaus. Göttingen ist eine junge Stadt mit einer lebendigen Landschaft an Gastronomie, Sport, Kultur und Wissen. Zudem bietet die Stadt kurze Wege zwischen Wohnen, Arbeit und Ausgehen, egal ob man sich entscheidet mitten in der pittoresken Fachwerkaltstadt oder doch lieber draußen im Grünen zu wohnen.
Deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail an: Gunnar Fehlau (gf@pd-f.de) Deine Daten werden vertraulich behandelt.
Eines noch:
Wir suchen keine/n freie/n Mitarbeiter/in. Der Standort Göttingen ist ebenfalls fest. Bitte sieh von diesbezüglichen Nachfragen ab.
Weiterlesen...