Preis für Überholung bei Händler gerechtfertigt ?

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ich als Ahnungsloser, was das aktuelle Preisniveau von Teilen und Serviceleistungen betrifft (war letztmalig 1997 wirklich aktiv) habe mein Specialized FSR Extreme ( 98er Modell ) beim hiesigen Bike-Laden abgegeben, um es auf Vordermann bringen zu lassen.

Der Antrieb war komplett hinüber (Kettenglieder abgenutzt, was die Zahnrädchen gleich mit zerstört hat)

Ich habe ein XT Schaltwerk und Umwerfer, weshalb ich mich schweren Herzens für neue XT Teile entschieden habe.

Ausgetauscht wird:

Kurbelgarnitur (Zahnräder, Kurbeln, Innenlager)

Kassette

Räder werden zentriert -> allgemeiner Service und Inspektion.

Für den ganzen Spass wurden mir 400-410 Euro Kosten in Aussicht gestellt.

Nun habe ich einmal nachgeforscht, was die Ersatzteile kosten.

Komplette Kurbelgarnitur mit Innenlager Deore XT: 119,90

Kassette 39,90

Kette max. 30,00


Ich komme also für das Gröbste auf ca. 190 Euro

Wenn jetzt vielleicht noch die Magura HS 33 gewartet wird (Bremsbeläge noch in Ordnung) und man einen normalen Service inklusive Arbeitszeit berechnet.

Ist der Preis von 400 Euro dafür realistisch ?

Ich habe die Preise für die Teile natürlich von einem Internet-Shop.
Mir ist selbstverständlich klar, dass ein Fachhändler die Teile jeweils etwas teurer verkaufen muss. Das akzeptiere ich auch.
Ich möchte nur grundsätzlich wissen, ob man mich hier über´s Ohr hauen wird, oder ob dies eine angemessene Rechnung ist.

Wenn nicht, würde ich natürlich gerne verhandeln.

Vielen Dank für eure Infos !
 
der materialpreis liegt bei ca. 250-300€ (denn bspw. xt kurbelset hat uvp von 200€), dann bleiben noch 100-150€ für die arbeitszeit. bei einem rad, das seit ewigkeiten steht, davor vermutlich nicht gewartet wurde, finde ich das nicht günstig, aber ok. wenn dann wirklich alles gecheckt wird.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Da bin ich ja beruhigt.

Mal schauen, wie es nachher fährt. Gute Arbeit soll ja auch gut bezahlt werden.

Die ham mir gesagt, das ist wie neu, wenn ich es abhole :) *freu*


P.S. Doch, das Bike wurde gut behandelt. Ich hatte das damals noch beim Service und danach bin ich wohl kaum mehr als 200 Kilometer damit gefahren. Gekauft hab ich es gebraucht in sehr gutem Zustand ungefähr ein halbes Jahr vor der Euro Einführung. Wann war das noch mal ? 2001 ? Hmm, theoretisch müsste dann aber der Antrieb schon ziemlich verschlissen gewesen sein ? Wie viele Kilometer hält denn eine Kette durchschnittlich ? Ich muss dazu sagen, dass ich kein drahtiger Typ bin und Waden wie Arnold habe ;-)
 
der preis kann schon hinkommen.

für die kurbelgarnitur wirst du im laden schätz ich mal 170 eur latten, für die xt-kette 20, xt-kassette gut 50 eur, spann- und leitrolle fürs schaltwerk 20 eur, neue züge + zughüllen 20eur + evtl. neue bremsbeläge für ne hs33 20eur.

rein material: 300 eur

arbeitszeit:
laufräder zentrieren + naben schmieren, einstellen 45 min
kurbel aus/einbauen 30min
kassette tauschen 5min
züge + zughüllen tauschen 15min
schaltung einstellen 10min
steuersatz einstellen 5min
alle schrauben kontrollieren, bewegl. teile ölen 10min

die zeiten hab ich etwas großzügiger bemessen, da man bei reparaturen immer unverhersehbare dinge berücksichtigen muss (feste schrauben, versteckte defekte usw).

macht ca 2 stunden x 50 eur verrechungssatz = 100eur arbeitskosten

summa summarum bist du bei 400eur angelangt.

selber reparieren macht also durchaus sinn, vorausgesetzt man hat das werkzeug, die zeit und das know how.

p.s.: ne kette hält im dreckeinsatz bei mir um die 1100km
 
Wenn ich so rechnen würde wir Ihr, dann würde mein aus Neuteilen selbst aufgebautes Hardtail bei ca. 5.000,- € liegen...

lol...

Lächerlich. 410,-€ für ne schlappe XT-Kurbel und nen Kassetten-, bzw. Kettenwechsel.

Das ganze dauert nicht länger als ne Stunde (mit Kaffeepause und Schummeln) und darf insgesamt höchstens die Hälfte kosten.

Mannomann....
 
Zur XT HT 2 Kurbel habe ich einen UVP von 189 € gefunden. Kette und Kassette XT zusammen 89 € UVP. Damit wären wir bei 278 €.
Ein normaler Service kostet bei meinem Händler 35 €, also mit Bremse und Schaltung einstellen, Verschleißteile wie Kette oder Züge austauschen, Naben warten, usw. Bei zusätzlichem Aufwand kostet es etwas mehr.

Über eine XT-Kurbel könnte man sicher auch verhandeln, aber über den Preis für eine Kette wohl kaum. Also insgesamt halte ich den Preis von über 400 € für zu teuer. Ich meine das ganze kann doch nicht teurer sein, als der Zusammenbau eines ganzen Rades. Dafür habe ich mal 70 € bezahlt. Bremsbeläge sind ja wie oben geschrieben noch o.k. und Schaltzüge kosten 2 € und Hüllen 1,50.

Nur für den Austausch von Kette, Kassette und mittlerem Kettenblatt, Schaltzug, Schaltwerk und Umwerfer einstellen und noch andere Griffe montieren habe ich neulich nur 12 € bezahlt.
Für Deore-Kette habe ich schon mal bezahlt 13,90 €, LX-Kette 23 €, Deore-Kassette 35 €, LX-Kassette 36,90 €, 1 Deore-Kettenblatt 13,50,.

Entweder im Netz kaufen und selber montieren oder mal bei einem anderen Händler fragen und evtl. nur LX statt XT nehmen.
 
Also das heisst für mich:

Gemessen an der UVP kommt man auf 278 Euro

Wenn der Zusammenbau eines gesamten Rades 70 Euro kostet, rechnen wir mal grosszügig damit für zentrieren, warten der Magura HS33 ohne Beläge und evtl.
bewegliche Teile ölen.

das heisst 348 Euro bei vollem UVP wäre machbar.

Das heisst einen 50er müssste man doch noch Spielraum haben.

Ich bin nicht unfähig zu handeln, aber was sag ich, wenn er nicht mit sich reden lässt.

Mach die Teile wieder ab und gib mir den alten Scheiss mit ?

Nur rumjammern und die ältesten Klamotten anziehen bringts wohl nicht.

Oder soll ich sagen, ich hab´ nur 350 ? :-)

Ist er berechtigt mein Fahrrad zu beschlagnahmen ??
 
Kurbel gibts online für ca. 150 Ocken, Verschleisset ca. 50. Sind bei mir gerade mal 200 Euronen:confused: Für 90 Euronen kriegste ja schon fast ein XTR-Verschleisset...
Das ist die unverbindliche Preisempfehlung von Shimano die ich geschrieben habe. Das dürfte ungefähr der Preis sein, den der Händler verlangt.

@Lime Green: Du musst natürlich vorher den Preis vereinbaren. Frag einfach nach den Einzelpreisen fürs Material und nach den Kosten für die Montage. Und frag, was er überhaupt an dem Rad machen will. Hat er es sich bereits genau angesehen? Specialized FSR ist doch bestimmt der Vorgänger von dem Rockhopper Fully. Da gehen gern mal die Lager kaputt. Vielleicht hat er ja da auch was festgestellt und wir tun ihm unrecht.
 
Also das heisst für mich:

Gemessen an der UVP kommt man auf 278 Euro

Wenn der Zusammenbau eines gesamten Rades 70 Euro kostet, rechnen wir mal grosszügig damit für zentrieren, warten der Magura HS33 ohne Beläge und evtl.
bewegliche Teile ölen.

das heisst 348 Euro bei vollem UVP wäre machbar.

Das heisst einen 50er müssste man doch noch Spielraum haben.

Ich bin nicht unfähig zu handeln, aber was sag ich, wenn er nicht mit sich reden lässt.

Mach die Teile wieder ab und gib mir den alten Scheiss mit ?

Nur rumjammern und die ältesten Klamotten anziehen bringts wohl nicht.

Oder soll ich sagen, ich hab´ nur 350 ? :-)

Ist er berechtigt mein Fahrrad zu beschlagnahmen ??

350€ is ok, wenn alles flutscht :D
 
Ja, vorher verhandeln. Das ist wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen.

Leider habe ich mir zu spät darüber Gedanken gemacht.
Das Fahrrad wird heute fertig sein...

Sicher nicht die beste Ausgangsposition.
Ich werde es mir halt erst mal alles vorrechnen lassen.

Und 400 Euro wurden ja schon veranschlagt.

Deshalb will ich auch nicht forsch auftreten. Aber ich würde ich halt ein Entgegenkommen bei den UVP für die XT Teile ansprechen.

Oder ich frag´ ob er mir noch einen Reifen für´s Hinterrad drauflegt.

Das wird ja wohl drin sein.
 
Hm,
wenn ich mir das so durchlese..
97er XT war doch 8fach oder? dann braucht er auch neue Schalthebel -> nochmal knapp 50€

Hmm und dann eigentlich auch ein schaltwerk..... oder meint ihr er hat ne alte 8fach Kassette draufgezogen? Ist sowas noch neu für nen Höndler zu kriegen?


MfG Flo
 
Große Inspektion und die ganzen Teile.
Dafür sind die Kosten hoch, aber absolut im Rahmen.
Eine Werkstattstunde darf ca. 60€ kosten..
Alles in Ordnung.
 
Wenn das Rad schon beim Händler ist, dann ist es natürlich schwierig mit dem Verhandeln. Das kommt dann beim Händler sicher nicht so gut an. Aber es sollte ja eigentlich eine Rechnung geben, die man vor dem Bezahlen mal durchlesen kann und dann genauer nachfragen kann wie viele Arbeitsstunden berechnet wurden wenn da nur ein Gesamtpreis bei den Arbeitsstunden steht. Dann weißt Du halt beim nächstenmal dass Du da nicht mehr hingehst, wenn wirklich zu viel berechnet wurde.
 
Also ne 8-fach sollte noch etwas billiger sein.
Bei unserem Radladen (mein Arbeitgeber) kost ne große Inspektion mit Einstellen, Zentrieren, alles Fetten usw. 50€.
Also 400€ kommen mir etwas happig vor, wenn da nicht noch irgendwie Lager oder so getauscht werden müssen. Und wenn du die Teile da kaufst könnte er dir auch mit dem Montagepreis entgegenkommen.
 
der baut dir ne 8-fach kasette drauf und die neue xt kurbel?
soweit ich weiß sind doch die kette, die ritzel und die kettenblätter etwas dünner wegen dem 9-fach oder irre ich da? wenn ich nicht irre, kann man die schaltung nicht 100% tig einstellen wenn man die teile mischt.
sollte er dir aber auch eine "alte" xt-kurbel dran machen, hat er dich über den tisch gezogen, bzw. hat es vor. dann sind die preise total überzogen.

kh-cap
 
also den antrieb komplett tauschen, macht hier (hamburg) sowohl die hinterhofwerkstatt als auch die große handelskette für nen fuffi.

uvps zu bezahlen ist wahnsinn, da sollte noch mal was drinne sein.

ich halte somit 250 + 20 für die kaffekasse für einen realistischen preis. ich weiß nicht, wie manche dazu kommen, fremdes geld einem händler geradezu in den rachen schmeissen zu wollen

aber wie du schon erkannt hast, vorher handeln, vor allem wenn er den preis so vorher veranschlagt hat. der einwand, dass du evtl. neue schalthebel, schaltwerk brauchst, könnte noch mal draufkommen.

evtl. kann er auch ne höherwertige 8fach kassette auftreiben, wenn dann will
 
Hi Leute.

Also ziemlich strange das Ganze.

Eben da gewesen. Fahrrad NICHT wie verabredet fertig, weil noch Teile fehlten.
Abgesehen davon, dass ich jetzt den Feiertag und das Wochenende kein Bike habe, folgendes:

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich in Österreich / Tirol wohne.

Er nennt mir für die Kurbel mit Innenlager einen Preis von 244,95 Euro :eek:
Für die 8fach Kassette einen Preis von 89.95

Allerdings stellt sich heraus, dass die eine XTR 8fach Kassette einbauen wollen

Die Kette (XT ? ) liegt bei 27,95 Euro

Also heisst das 362,85 Euro für das Material.

Der Check liegt unter 30 Euro und ich habe mich jetzt mit denen auf max. 400 Euro geeinigt.

Das heisst sozusagen, das Auswechseln der Teile ist kostenlos nach deren Kalkulation.

Ich habe gefragt, warum zwischen deren Preisliste und der UVP (die Ihr ja wahrscheinlich aus D habt) 54 Euro für den Kurbelsatz liegen.
Da meinen die, dass es am Importeur liegt.

Nun ja, ich will das mal so glauben. :confused:

Auf alle Fälle ist halt jetzt fraglich, ob ´ne XTR Kassette so viel teurer ist.

Aber irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass der sich da ein bisschen ertappt gefühlt hat und diese XTR Geschichte schnell reingedrückt hat.

Ich habe jetzt gesagt 400 Euro und keinen Cent mehr, wenn alles anständig läuft.
Und dafür, dass die mich 3 schöne freie Tage ohne Bike, entgegen der Verabredung (habe heute noch angerufen und nachgefragt) stehen lassen, habe ich noch nach einem neuen Hinterreifen als Gegenleistung verlangt.

Aber damit bin ich leider nicht durch gekommen.

Ach Shit on it. Ich will jetzt dass die Karre läuft und hol ´se Montag ab.

Feddich !

Ich danke nochmals herzlich für eure rege Beteiligung an meinem "weltbewegenden" Problem :daumen:
 
Zurück