Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hi Peter,xtremelight schrieb:Hübsche Teilchen, was wiegen denn die Blätter einzeln?
Irgendwie kommt mir die Sache relativ schwer vor.
Und AUFPASSEN!!! Wenn Du das große Blatt so fährst, besteht die Gefahr die Kubel zu beschädigen. Ebenso schalten die Blätter wohl schlechter!
Der Alustift am großen Blatt(auf den 2 linken Bildern) muß hinter den Kurbelarm!
Gruß Peter
chri5 schrieb:Fuer 200E das Stueck hab ich anderes vorschweben.
Das Gewicht ist nicht so der Reisser und mit Alu waere die Optik auch besser.
Wenn Titan, dann finde ich gibts nichts schoeneres als Boone.
http://www.booneti.com/cr/crsizes.html
ja, das mittlere ist echt zu schwer. die anderen gehen, zumal das kleine ja auch n'schweres titan ist.xtremelight schrieb:Na dann wissen wir ja wo das "Blei" liegt. Das mittlere Blatt ist ja schon etwa heftig, wiegt ja fast soviel wie ein XT-Blattund dann noch 200...
![]()
Da gibt es dann wohl bessere Alternativen, zumindest für´s Mittlere!
ja richtig, früher gab es probleme. ganz vereinzelt auch heute noch aber ich denke eher im zusammenhang mit nicht "art"-gerechter fahrweise. die kurbeln sind ja nicht zum freeriden gemacht...Tretschwein35 schrieb:GEIL!!!
Hi Nino! Sag mal früher sind doch bei den Storck Kurbel gerne die Pedalgewinde rausgeflogen. Wie ist das denn heutzutage? Wenn ich mir meine XTR Kurbeln vorne am Pedalauge so anschau, denke ich mir immer dass eine Carbonkurbel hier schon lange zu den Ahnen in die ewigen Jagdgründe abgeritten wäre. Eine Ex-Kurbel sozusagen.
Denn sieht das ding mörder aus.
![]()
das sind genau diejenigen die n'rad ab haben: 900 euro??? ja spinnen die denn? da sind ja dann noch nicht mal kettenblätter dabei...santa_cross schrieb:vielleicht wird das ne alternative ???? und garnicht mal so teuer wenn man bedenkt was ne 50meter yacht kostet !
www.thm-carbones.de
Zerogravity schrieb:Hey tretschwein: Meine Storck Power Arms sind vor einer Woche wieder zurück gekommen von THM. Mir ist vor 9 Wochen das rechte Gewinde aus der Kurbel rausgeflogen. Nach einer 9 wöchigen Wartezeit (was ja schon alleine die Frechheit ist) haben sie einfach nur in die rechte Kurbel eine neue Buchse eingeklebt. Jetzt hab ich rechts ne neue drin und links noch die alte, wo ich wahrscheinlich nur drauf warten darf bis sie auch noch rausfliegt. Finde es echt die Krönung das bei einer 500 öre Kurbel noch immer sowas passiert und der Hersteller (obwohl im das Problem bekannt ist) nicht reagiert und etwas ändert.
@ Tuner: entwerf mal ne neue![]()
![]()
nino-ch schrieb:das sind genau diejenigen die n'rad ab haben: 900 euro??? ja spinnen die denn? da sind ja dann noch nicht mal kettenblätter dabei...
genau 440g hat meine kurbel mit innenlager abenfalls und das mit q-faktor 165mm und bei ca. halbem preis was aber immer noch viel geld ist. - ätsch
nachtrag 5 minuten später: hab leider die kurbelschrauben vergessen. naja, die leichtesten sind 10g, aktuell sind die FRM drin: 14g. mist aber auch. vielleicht sollte ich ja schon mal eine thm reservieren...
au ja - bei thema steifigkeit klinke ich mich gern ein!Tretschwein35 schrieb:Naja was solls...jeder hat seinen Gong!
Aber Steifigkeitsgefasel ist das. Reine Messwerte die in der Realität nicht zählen. Sogar Bahnsprinter nehmen noch 4Kant.
Weil du nur 100m lang den Watt Output hast und auch nur dann spürbar bei niedriger Drehzahl.
Eine andere Diskussion. Ein leichter Spass, mehr nicht.