Post-Mount Bremsaufnahme, Flat-Mount Bremse

Zuletzt bearbeitet:
Wo ich mir halt Sorgen mache, ist, dass der Adapter sich nicht auf die PM-Auflage montieren lässt, weil diese vielleicht in dem rot markierten Teil sehr weiträumig konstruiert wurde und dieser dann einfach nicht drauf passt. Schließlich geht er ja ein wenig runter.

Das mit dem RS785 Bremssattel wäre eine Möglichkeit, dort müsste ich allerdings einen (original erhältlichen) PM 140 mm auf PM 160 mm Adapter kaufen. Clean sieht es dann auch nicht mehr aus, so kann ich auch direkt den PM auf FM Adapter nutzen und meine existierende Bremse behalten.

Alles nicht so optimal. Leider finde ich keinen wirklich schönen Rahmen mit FM-Bremsaufnahmen und innen verlegten Zügen als Alternative zu dem Duratec.
 

Anhänge

  • ddd.PNG
    ddd.PNG
    174 KB · Aufrufe: 355
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Einsatzbereich, Fahrweise und Körpergewicht reicht eine 140er Scheibe. Ich selbst fahre an einigen meiner Räder trotz meiner 83 Kilo mit 140er Scheibe hinten und fühle mich pudelwohl dabei.
 
Wo ich mir halt Sorgen mache, ist, dass der Adapter sich nicht auf die PM-Auflage montieren lässt, weil diese vielleicht in dem rot markierten Teil sehr weiträumig konstruiert wurde und dieser dann einfach nicht drauf passt.
Hmm, das kann sein. Mir kommt der Rahmen insgesamt ein wenig retro vor. Für den Preis hast du ja erst mal nur Cantisockel, Schnellspanner, keine Ösen und keine Gabel. Das alles musst du ja extra zahlen.vDie Gabel ist mit einer IS2000 Aufnahme auch schon nicht mehr ganz modern (und Steckachsen kosten wieder Aufpreis).
Für den Preis, der dann unter dem Strich steht, würde ich mir heute keinen neuen Rahmen mehr ohne FM-Aufnahme kaufen. Was anderes wäre es, wenn du die Geo anpassen lassen willst. Da sehen die 95€ ganz gut aus.
Ansonsten würde ich persönlich eher weitersuchen.

Edit: Was du natürlich auch überlegen kannst: Der Rahmen (mit Postmount-Calpper und 140 mm Scheibe) und eine andere Gabel mit Flatmount und 160 mm. Dann hast du nur das halbe Problem. Ich finde auch, dass 140 mm hinten langt, wenn man nicht gerade mit viel Gepäck fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich überlege folgenden Rahmen zu kaufen: https://kurzelinks.de/pbuc Allerdings habe ich eine GRX RX400 Bremse, diese hat den Flat-Mount Standard. Ist diese Lösung hier: https://kurzelinks.de/ws5f geeignet? Ist absurd, wie teuer das Teil ist. Wäre die Lösung mit irgendwelchen Nachteilen behaftet und gibt's alternativen?

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, habe auch einen PostMount Rahmen und eine FlatMount Bremse. Nachdem ich keine andere Bremse verbauen möchte, habe ich mir den 160-160 Adapter bestellt (https://www.assolutions.ca/shop/ada...-to-160-post-mount-frame-fork-with-160-rotor/). Leider verspringen die Enden des Adapters:

Bildschirmfoto 2021-04-15 um 11.56.32.png

was mir konstruktiv nicht ganz einleuchtet und dadurch passt er bei meinem Rahmen ärgerlicher Weise nicht...
Der Adapter von Terrain sieht aus, als wäre er gerade aufgebaut, ist aber leider seiit Januar nicht lieferbar (https://tout-terrain.de/de/die-produkte/zubehoer/1272/bremsadapter-post-mount-zu-flat-mount-20mm).

Kann es wirklich sein, dass das die zwei einzigen Anbieter weltweit sind, die solche Teile herstellen/vertreiben?
Wenn jemand eine alternative kennt (außer einen anderen Bremssattel verbauen) wäre ich sehr dankbar!


edit: kann jemand erkennen, um welchen Hersteller es sich bei dem Terrain-Modell handelt?:
Bildschirmfoto 2021-04-15 um 12.06.37.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man sich mit etwas abgeben, das konstruktiv so viele Einschränkungen hat? Wenn es eine simple Lösung gibt.
Wie du siehst scheint es nicht immer eine simple Lösung zu geben. Und die Frage, weshalb sich Firmen mit Lösungen für Probleme beschäftigen sollen erübrigt sich, denke ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
um welche Bremse handelt es sich denn?
Bei Shimano zumindest sind PM und FM Sättel hinsichtlich Volumen der Kolben, tlw. auch mit gleichem Leitungsanschluss etc. austauschbar.
Oder anders gesagt: MTB-Sättel mit Rennrad-STIs sind kein Problem.
U.u. ist ein anderer Bremssattel schneller gefunden
 
um welche Bremse handelt es sich denn?
Bei Shimano zumindest sind PM und FM Sättel hinsichtlich Volumen der Kolben, tlw. auch mit gleichem Leitungsanschluss etc. austauschbar.
Oder anders gesagt: MTB-Sättel mit Rennrad-STIs sind kein Problem.
U.u. ist ein anderer Bremssattel schneller gefunden
Leider gibt es keinen alternativen Bremskörper, ist eine Campa Ekar Bremse
E29542D6-3786-4E2E-AC44-5DD67170876C.jpeg
 
"The hydraulic disc-brake system of the Ekar has the same insides as Campagnolo’s other groupsets, but with Ekar-specific graphics."
https://cyclingmagazine.ca/gravel/new-campagnolo-ekar-gravel-groupset-7-features/

Sofern das stimmt, sollte folgendes gehen:
"So, I did a bit of research on this a couple of weeks back. The Campag Hydraulic disk brake system was developed with Magura and Magura post mount calipers are compatible.

There is also more good news - Hope looked into it (they offer RX4 calipers listed as being suited for use with SRAM and Shimano road hydraulic systems) and found that their Shimano RX4 model was already compatible with the Campagnolo Hydraulic brifters - both systems use mineral oil and the same piston size.

This then has the knock on consequence that you can almost certainly use any current Shimano post mount (or flat mount) caliper with the Campagnolo Hydraulic brifters, should you be so inclined."
Quelle
 
Und wenn sie mit Magura kompatibel ist dann ist sie auch mit Shimanosättel kompatibel .
Soviel zur alternativlosigkeit.
Und kann auch mit einer Formula Cura verheiratet weden.
 
Hallo,
habe das selbe Problem am Ghost Lector Rahmen mit Flat Mount Aufnahme. Möchte mit der Sram Level Ultimate 160mm hinten fahren. Finde aber keinen Adapter von PM auf FL🙄
 
Ich schließe mich hier mal an, in der Hoffnung, dass es mittlerweile eine Lösung gibt.
Ich habe letztes Jahr mein TR von 3x10 auf 1x12 umgebaut. Nun möchte ich das Rad aber als Randoneur mit RR Lenker fahren. Dazu würde ich gerne eine 1x12 Force AXS mit einem GX AXS Schaltwerk kombinieren.
Beide Bremsscheiben sind auf 160mm - das würde ich gerne so lassen - dann natürlich neue Scheiben

Da es die Force nur in flat Mount gibt: Bekommt man die Bremse an das Rad dran, und wenn ja, welchen Adapter würde ich benötigen?
 

Anhänge

  • K1600_20210722_150207.JPG
    K1600_20210722_150207.JPG
    276,1 KB · Aufrufe: 126
  • K1600_20220913_212452.JPG
    K1600_20220913_212452.JPG
    215 KB · Aufrufe: 142
  • K1600_20220913_212504.JPG
    K1600_20220913_212504.JPG
    194 KB · Aufrufe: 174
Danke für deine Antwort!

Echt teuer,

aber immer noch besser als ein neues Rad kaufen.
Brems-Schalthebel 450€
Adapter 85€
Schaltwerk 280€
Den Rest der Teile habe ich hier liegen (Restekiste).

Mal sehen, ob und wie ich es mache.
Könnte das Rad dann für den bisherigen Zweck nutzen und als Trainingsrad für schlechtes/nasses Wetter.
 
Zurück