Also, jetzt war ich selbst dort...
Erstaunlich was für Gerüchte sich so um die Ponale-Straße ranken...
Von unten ist der erste Tunnel komplett zugemauert (siehe dazu auch die neue Mountain Bike). Von oben ist der Zugang schon seit langem durch ein überbreites Gitter versperrt - Durchkommen unmöglich oder lebensgefährlich, da das Gitter über dem Abhang etwa 1,5m übersteht.
Aber es geht doch, wenn auch ein wenig inoffiziell:
Anfahrt von Riva: Stecklichter vorn und hinten montieren, dann die Straße nach Limone nehmen. Der erste Tunnel ist noch beleuchtet, der zweite ist dunkel, die Lichter sind ZWINGEND erforderlich. Nach dem zweiten Tunnel, auf einem Freistück von 100 Metern, geht rechts ein Wanderweg steil bergauf. Nun muß das Rad für etwa 180 Höhenmeter/20 Minuten getragen werden. Heraus kommt man - auf der alten Ponale-Straße. Und nun in traumhafter Ruhe bis zum Ende des neuen Tunnels kurz vor Pregasina. Am Ende versperrt zwar auch ein Tor die Durchfahrt, aber dort kann man leicht durchklettern.
Zurück vom Ledro-Tal dann wie folgt: Kurz vorm breiten Tunnel rechts ab in den alten Ponale-Tunnel, dann rechts am Gatter vorbei und die Ponale-Straße runter. An der Kreuzung dann nicht ins Tal, sondern wieder rechts einige Höhenmeter hinauf bis zum Wanderpfad, den Du vorher hochgekommen bist. Bergab für Cracks komplett fahrbar. Unten dann wieder links durch die Tunnel.
Und wie gesagt: Die Ponale-Straße wird lt. Info der Touristen-Info in Riva vorerst nicht mehr geöffnet wg. anhaltender Einsturzgefahr der Tunnel sowie möglicher Erdrutsche